Diabetes Diabetes Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Blutzucker ist die Hauptenergiequelle für Ihren Körper. Der Körper wandelt alle Nahrung (z. B. Brot, Obst, Limonaden und Teigwaren) in Blutzucker um.
Das Hormon Insulin reguliert den Blutzucker. Wenn Ihr Körper nicht genügend Insulin hat oder auf das vorhandene Insulin nicht richtig reagiert, haben Sie einen zu hohen Blutzuckerspiegel. Hoher Blutzucker kann sowohl für Sie als auch für Ihr Baby viele Probleme verursachen.
Diabetes, der während der Schwangerschaft entsteht, wird Schwangerschaftsdiabetes genannt. Bei etwa 5 bis 10 Prozent aller schwangeren Frauen kommt es zu Schwangerschaftsdiabetes.
Wenn Sie bereits Diabetikerin sind, kann sich Ihr Diabetes während einer Schwangerschaft verschlimmern.
Sie können aber auch erstmals Diabetes entwickeln, wenn Sie schwanger werden – diese Form von Diabetes verschwindet nach der Entbindung häufig wieder.
Wenn Sie während der Schwangerschaft Diabetes bekommen, kann dies ernste Probleme für Sie und Ihr Kind hervorrufen.
Alle schwangeren Frauen werden auf Diabetes während der Schwangerschaft untersucht.
Sie werden von Ihrem Arzt eng überwacht, damit sichergestellt wird, dass Ihr Blutzuckerspiegel so normal wie möglich bleibt.
Was verursacht Diabetes während der Schwangerschaft?
In den folgenden Fällen ist die Wahrscheinlichkeit eines Schwangerschaftsdiabetes erhöht:
Sie hatten schon einmal Schwangerschaftsdiabetes.
Sie haben Übergewicht.
Enge Familienangehörige von Ihnen sind Diabetiker.
Sie stammen von amerikanischen Ureinwohnern, Pazifikinsulanern, Mexikanern, Indern oder Asiaten ab
Welche Probleme kann Diabetes während der Schwangerschaft verursachen?
Unbehandelt kann Diabetes während der Schwangerschaft die folgenden Risiken erhöhen:
Schwere Geburtsfehler
Niedriger Blutzuckerspiegel beim Baby
Gelbsucht Gelbsucht bei Neugeborenen Gelbsucht ist eine Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes, die durch eine Ansammlung von Bilirubin im Blut entsteht. Bilirubin ist eine gelbe Substanz, die gebildet wird, wenn Ihr Körper rote... Erfahren Sie mehr (wenn die Haut und das Weiße im Auge gelb aussehen) beim Baby
Großes Baby, das Probleme bei einer vaginalen Entbindung verursachen kann oder einen Kaiserschnitt Kaiserschnitt Ein Kaiserschnitt ist eine Operation, mit der Ihr Baby durch einen Schnitt in Ihren Bauch und Ihre Gebärmutter auf die Welt gebracht wird. Bei einem Kaiserschnitt wird ein Einschnitt durch den... Erfahren Sie mehr
erforderlich macht
Präeklampsie Präeklampsie und Eklampsie Die Präeklampsie ist eine bestimmte Form von Bluthochdruck, die während der Schwangerschaft entsteht. Die Plazenta (Nachgeburt) ist das Organ in Ihrem Uterus (Gebärmutter), das Ihr ungeborenes... Erfahren Sie mehr (eine gefährliche Form von Bluthochdruck Bluthochdruck während der Schwangerschaft Bluthochdruck (Hypertonie) liegt dann vor, wenn der Blutdruck in den Arterien zu hoch ist. Bei den Arterien handelt es sich um die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Körper transportieren... Erfahren Sie mehr , der sich während der Schwangerschaft entwickelt)
Woran erkennt der Arzt, dass ich Schwangerschaftsdiabetes habe?
Die Ärzte kontrollieren alle schwangeren Frauen mithilfe eines Bluttests auf Diabetes. Die meisten Ärzte empfehlen einen Glukosetoleranztest. Dieser Test läuft wie folgt ab:
Sie nehmen ein stark zuckerhaltiges Getränk zu sich, das sehr viel Glukose enthält
Eine Stunde später entnimmt der Arzt eine Blutprobe und misst den Blutzuckerspiegel.
Wenn der Blutzuckerspiegel sehr hoch ist, haben Sie Schwangerschaftsdiabetes
Wenn der Blutzuckerspiegel nur leicht erhöht ist, wird der Test mit einem Getränk mit noch mehr Glukose wiederholt, worauf Ihr Blutzuckerspiegel nach 3 Stunden gemessen wird.
Manchmal misst der Arzt einfach Ihren Blutzuckerspiegel, ohne Ihnen zuvor ein zuckerhaltiges Getränk zu geben. Das ist schneller und einfacher, aber auch weniger genau.
Wie wird Diabetes während der Schwangerschaft behandelt?
Vor der Schwangerschaft
Wenn Sie Diabetikerin sind und schwanger werden möchten, werden Sie von Ihrem Arzt angewiesen, Ihren Blutzuckerspiegel wie folgt unter Kontrolle zu bringen:
Einhaltung eines Diätplans (Verzicht auf stark zuckerhaltige Nahrungsmittel, keine Gewichtszunahme)
regelmäßige sportliche Betätigung
Einnahme von Insulin
Während der Schwangerschaft
Ihr Arzt kann im Rahmen Ihrer medizinischen Versorgung mit Krankenpflegern und Ernährungsberatern zusammenarbeiten, um die Wahrscheinlichkeit zu senken, dass Sie Probleme bekommen. Er macht dabei Folgendes:
Er wird versuchen, Ihren Blutzuckerspiegel auf möglichst normalem Niveau zu halten
Er weist sie an, Ihren Blutzuckerspiegel zu Hause mehrmals pro Tag mit einem Blutzuckermessgerät zu kontrollieren
Er verabreicht Ihnen Insulin oder andere Mittel zur Senkung Ihres Blutzuckerspiegels.
Er kontrolliert Ihr Ungeborenes durch Messung der Herzfrequenz und Ultraschalluntersuchung.
während der Wehen und der Entbindung
Wenn Ihre Wehen bis zur 39. Woche nicht eingesetzt haben, kann der Arzt die Wehen medikamentös einleiten
Während der Geburt kann Ihnen der Arzt Insulin über eine Vene verabreichen.
Nach der Schwangerschaft
Ihr medizinisches Team überwacht Ihr Baby eng und nimmt häufige Bluttests vor.
Wenn Sie bereits vor der Schwangerschaft Diabetes hatten, können Sie in der Regel innerhalb von einer Woche nach der Entbindung wieder die vorher übliche Menge an Insulin oder sonstigen Mitteln einnehmen
Schwangerschaftsdiabetes verschwindet in der Regel nach der Entbindung wieder, kann aber bei einer späteren Schwangerschaft erneut auftreten, und Sie haben auch ein höheres Risiko, im fortgeschrittenen Alter permanent Diabetes zu bekommen