(Siehe auch Übersicht über Clostridieninfektionen Überblick über Clostridieninfektionen Clostridien sind Bakterien, die sich üblicherweise bei gesunden Erwachsenen und Neugeborenen im Darm befinden. Clostridien kommen auch in Tieren, im Boden und in vermodernden Pflanzen vor. Diese... Erfahren Sie mehr und Botulismus Botulismus Diese seltene, lebensbedrohliche Vergiftung wird durch eine Infektion mit dem aneroben Bakterium Clostridium botulinum verursacht. Die giftigen, meist über Nahrung aufgenommenen Botulinumtoxine... Erfahren Sie mehr bei Erwachsenen.)
Clostridium botulinum benötigt keinen Sauerstoff zum Leben. Aus diesem Grund zählen diese Bakterien zu den Anaerobiern Übersicht über anaerobe Bakterien Bakterien können auf mehrere unterschiedliche Arten klassifiziert werden. Eine Art beruht auf ihrem Sauerstoffbedarf – ob sie zum Überleben und Wachsen Sauerstoff benötigen: Aerobier: Solche... Erfahren Sie mehr .
Clostridien produzieren Sporen. Sporen sind eine inaktive (ruhende) Form der Bakterien. Durch Sporen sind Bakterien in der Lage, zu überleben, wenn die Umgebungsbedingungen schwierig sind. Wenn die Bedingungen günstig sind, wachsen die Sporen zu Bakterien heran. Clostridiensporen wachsen, wenn sie Feuchtigkeit und Nährstoffe haben, aber kein Sauerstoff vorhanden ist, wie beispielsweise im Darm. Wenn Säuglinge also Nahrung zu sich nehmen, die Clostridiensporen enthält, wachsen die Sporen im Darm zu Bakterien heran und produzieren Toxine.
Säuglingsbotulismus tritt meist bei Kleinkindern auf, die jünger als 6 Monate sind.
Im Allgemeinen ist die Quelle der Sporen in den meisten Fällen von Säuglingsbotulismus in der Regel unbekannt; in einigen Fällen jedoch steht sie in Verbindung mit dem Verzehr von Honig, der Sporen enthalten kann. Daher empfehlen Ärzte, dass Kindern unter 12 Monaten kein Honig gegeben werden sollte.
Symptome des Säuglingsbotulismus
Bei etwa 90 Prozent der Kleinkinder mit Säuglingsbotulismus ist Verstopfung das erste auftretende Symptom. Dann treten Muskelschwächungen auf, anfangs im Gesicht und am Kopf und schließlich an Armen, Beinen und in der Atemmuskulatur. Die Augenlider erschlaffen, betroffene Kleinkinder weinen nur schwach und haben eventuell einen verstärkten Speichelfluss. Säuglinge können weniger gut saugen, und ihr Gesicht verliert den Ausdruck.
Die Symptome reichen von einem Gefühl der Müdigkeit und verlängerten Fütterungszeiten bis zu einem ausgeprägten Verlust des Muskeltonus und zu Atemschwierigkeiten. Der Verlust an Muskeltonus bei Kleinkindern führt zu einer ungewöhnlichen Schwäche.
Diagnose des Säuglingsbotulismus
Stuhltests
Der Verdacht auf Säuglingsbotulismus ist symptombedingt.
Der Nachweis von Bakterien oder Toxinen in der Stuhlprobe eines Kleinkindes bestätigt die Diagnose von Säuglingsbotulismus.
Behandlung des Säuglingsbotulismus
Botulismus-Immunglobulin
Die Behandlung wird aufgenommen, sobald ein Säuglingsbotulismus vermutet wird, ohne die Testergebnisse abzuwarten.
Säuglinge werden ins Krankenhaus eingewiesen, wo Maßnahmen zur Stabilisierung (Prävention einer Verschlechterung ihres Zustands) ergriffen werden, wie z. B. mechanische Beatmung Künstliche Beatmung Künstliche Beatmung erfolgt über ein Beatmungsgerät, das den Luftstrom in die Lunge und aus ihr heraus unterstützt. Manche Patienten mit respiratorischer Insuffizienz benötigen... Erfahren Sie mehr zur Unterstützung der Atmung.
Säuglingsbotulismus wird mit Botulismus-Immunglobulin behandelt, das langsam über eine Vene verabreicht wird. Dieses Immunglobulin wird von menschlichen Spendern gewonnen, die hohe Antikörperspiegel gegen das Botulinumtoxin haben. (Antikörper sind Proteine, die vom Immunsystem produziert werden, um den Körper gegen einen bestimmten Angreifer, wie zum Beispiel das Botulinumtoxin, zu schützen.)
Antibiotika sind nicht hilfreich, da das Hauptproblem das Toxin ist, das bereits von den Bakterien produziert wurde.
Weitere Informationen
Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
Programm zur Behandlung und Vorbeugung von Botulismus bei Säuglingen: Website oder rufen Sie +1-510-231-7600 an: Bietet Informationen zur Behandlung, Vorbeugung sowie zu Selbsthilfegruppen