Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Überblick über das Lymphsystem

Von

James D. Douketis

, MD, McMaster University

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Jun 2022
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Kurzinformationen
Quellen zum Thema

Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des Immunsystems Übersicht über das Immunsystem Die Aufgabe des Immunsystems ist es, den Körper gegen fremde oder gefährliche Eindringlinge zu verteidigen. Zu diesen Eindringlingen zählen: Mikroorganismen (häufig Keime genannt, wie Bakterien... Erfahren Sie mehr . Es umfasst Organe wie die Thymusdrüse, das Knochenmark, die Milz, die Mandeln, den Blinddarm und die Peyer-Plaques im Dünndarm; diese bilden und verarbeiten spezielle weiße Blutkörperchen, die Infektionen und Krebs bekämpfen.

Das Lymphsystem transportiert ebenso wie das venöse System Flüssigkeiten in alle Körperbereiche. Das Lymphsystem besteht aus

  • dünnwandigen Lymphgefäßen

  • Lymphknoten

  • zwei Sammelbahnen

Lymphgefäße sind über den ganzen Körper verteilt und größer als Kapillaren (die kleinsten Blutgefäße; sie verbinden Arterien und Venen); die meisten von ihnen sind aber kleiner als die kleinsten Venen. Fast alle Lymphgefäße besitzen Rückstauklappen, ähnlich wie die der Venen, um die zur Gerinnung neigende Lymphflüssigkeit in eine Richtung zu lenken (zum Herzen). Die Lymphgefäße transportieren die als Lymphe bezeichnete Flüssigkeit aus allen Geweben im Körper ab und bringen die Lymphflüssigkeit über zwei Sammelbahnen zurück in das venöse System.

Die Lymphe fängt als Flüssigkeit an, die durch die sehr dünnen Kapillarwände in den Zellzwischenraum eingetreten ist. Der Großteil der Flüssigkeit wird wieder in die Kapillaren aufgenommen; der Rest wird von den Lymphgefäßen abtransportiert und letztendlich zu den Venen gebracht. Die Lymphe enthält auch andere Substanzen, wie z. B.

  • Eiweiße, Minerale und Nährstoffe sowie andere Substanzen zur Versorgung der Körpergewebe

  • Geschädigte Zellen, Krebszellen und Fremdstoffe wie Bakterien und Viren aus der Gewebeflüssigkeit

Lymphknoten sind winzige bohnenförmige Organe, die als Sammelzentren der Lymphe dienen. Dazu wird die Lymphe durch strategisch platzierte Lymphknoten geführt, die diese Stoffe aus der Lymphe filtern. Die Lymphknoten produzieren auch spezielle weiße Blutkörperchen (z. B. die Lymphozyten Lymphozyten Eine der körpereigenen Verteidigungslinien (das Immunsystem) umfasst weiße Blutkörperchen (Leukozyten), die im Blutstrom zirkulieren und in Körpergewebe eindringen, um dort nach Mikroorganismen... Erfahren Sie mehr Lymphozyten und Makrophagen Monozyten und Makrophagen Eine der körpereigenen Verteidigungslinien (das Immunsystem) umfasst weiße Blutkörperchen (Leukozyten), die im Blutstrom zirkulieren und in Körpergewebe eindringen, um dort nach Mikroorganismen... Erfahren Sie mehr ), die geschädigte Zellen, Krebszellen, infektiöse Organismen und Fremdstoffe auffangen und zerstören. Wichtige Funktionen des Lymphsystems sind daher die Entfernung geschädigter Zellen aus dem Körper und der Schutz vor Ausbreitung von Infektionen und Krebs. Einige Lymphknoten treten in Gruppen unter der Haut auf, insbesondere im Hals, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend. Andere Lymphknoten befinden sich tief im Körper, zum Beispiel im Bauch.

Die Lymphgefäße münden in Sammelbahnen, die ihren Inhalt in die zwei Schlüsselbeinvenen unter den Schlüsselbeinen leiten. Diese Venen vereinigen sich zu der oberen Hohlvene (Vena cava superior), der großen Vene, die das Blut aus dem Oberkörper zum Herzen leitet.

Lymphatisches System: Hilft bei der Verteidigung gegen Infektionen.

Lymphatisches System: Hilft bei der Verteidigung gegen Infektionen.

Störungen des Lymphsystems

Die Funktion des Lymphsystems kann gestört sein, aufgrund von:

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN