Brusterkrankungen sind bei Männern selten. Sie umfassen im Folgenden:
Brustvergrößerung
Brustkrebs
Brustvergrößerung bei Männern
Eine Brustvergrößerung bei Männern wird entweder als Gynäkomastie oder Pseudogynäkomastie bezeichnet.
Unter Gynäkomastie versteht man die Vergrößerung des aus Drüsen bestehenden Brustgewebes.
Die Pseudogynäkomastie bezeichnet vergrößerte Brüste bei übergewichtigen Männern. Hier wird die Vergrößerung der Brüste durch eine vermehrte Fettgewebeansammlung an den Brüsten verursacht, nicht durch eine Vergrößerung des Drüsengewebes.
Manchmal kommt es während der Kindheit und Pubertät zu einer Gynäkomastie. Die Vergrößerung ist in der Regel normal und bildet sich nach wenigen Monaten oder Jahren in der Pubertät wieder zurück. Zu einer Brustvergrößerung kommt es auch gewöhnlich ab einem Alter von 50 Jahren.
Bei Männern kann eine Vergrößerung der Brust folgende Ursachen haben:
Bestimmte Erkrankungen (darunter einige Lebererkrankungen)
Bestimmte Arzneimitteltherapien (darunter die Anwendung weiblicher Sexualhormone und Anabolika Anabolika Anabolika sind synthetische (künstliche) Versionen von Testosteron, die zum Aufbau von Muskeln verwendet werden. Anabolika sind Hormone, die das Muskelwachstum fördern und Kraft und Leistungsfähigkeit... Erfahren Sie mehr sowie von Medikamenten zur Behandlung einer vergrößerten Prostata Medikamente Unter benigner Prostatahyperplasie (BPH) versteht man eine gutartige (benigne) Vergrößerung der Prostata, die das Wasserlassen erschweren kann. Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Prostata... Erfahren Sie mehr oder von Prostatakrebs Medikamente Unter benigner Prostatahyperplasie (BPH) versteht man eine gutartige (benigne) Vergrößerung der Prostata, die das Wasserlassen erschweren kann. Mit zunehmendem Alter vergrößert sich die Prostata... Erfahren Sie mehr )
Pflanzliche Präparate (wie Lavendelöl und Teebaumöl in Hautpflegeprodukten)
Starker Konsum von Marihuana, Bier, Alkohol oder Heroin
Weniger häufig resultiert das Brustwachstum aus einem hormonellen Ungleichgewicht, wie es von seltenen östrogenproduzierenden Tumoren hervorgerufen werden kann.
Es kann eine Vergrößerung beider Brüste oder nur einer Brust auftreten. Die vergrößerte Brust kann berührungsempfindlich sein. Dann handelt es sich wahrscheinlich nicht um Krebs. Schmerzen im Brustkorb bei Männern sind wie bei Frauen gewöhnlich kein Anzeichen für Krebs.
Der Arzt führt ein Gespräch und eine körperliche Untersuchung durch. Manchmal sind auch ein Bluttest oder eine Mammografie erforderlich.
Generell ist eine gezielte Behandlung nicht erforderlich. Eine Brustdrüsenvergrößerung geht oft von selbst wieder zurück oder sie verschwindet, nachdem ihre Ursache erkannt und behandelt worden ist. Eine chirurgische Entfernung des überschüssigen Brustgewebes ist möglich, jedoch nur in den seltensten Fällen nötig. Die Fettabsaugung (Liposuktion), bei der das Gewebe durch ein Rohr, das durch einen kleinen Schnitt eingeführt wird, abgesaugt wird, ist hierfür der bevorzugte chirurgische Eingriff; manchmal schließt sich ein kosmetisch-chirurgischer Eingriff an.
Brustkrebs bei Männern
Auch Männer können Brustkrebs bekommen, obwohl 99 Prozent der Betroffenen Frauen sind. Jedes Jahr entwickeln in den Vereinigten Staaten etwa 2.650 Männer Brustkrebs. Etwa 530 versterben daran. Da Brustkrebs bei Männern ungewöhnlich ist, wird er möglicherweise nicht als Ursache von Symptomen in Betracht gezogen. Bis es zu einer Diagnose kommt, ist der Brustkrebs bei Männern daher oft schon weit fortgeschritten. Die Prognose ist die gleiche wie für Frauen mit Krebs im selben Stadium.
Wie auch bei Frauen bilden sich bei Brustkrebs Brustkrebs Brustkrebs tritt auf, wenn Zellen in der Brust entarten und sich unkontrolliert teilen. Brustkrebs beginnt in der Regel in den Drüsen, die Milch produzieren (Lobuli), oder in den Gängen, welche... Erfahren Sie mehr Knoten in der Brust, die untersucht werden müssen. Auch die Diagnoseverfahren sind dieselben wie bei Frauen.
Die Behandlungsmöglichkeiten Behandlung Brustkrebs tritt auf, wenn Zellen in der Brust entarten und sich unkontrolliert teilen. Brustkrebs beginnt in der Regel in den Drüsen, die Milch produzieren (Lobuli), oder in den Gängen, welche... Erfahren Sie mehr für Brustkrebs sind bei Männern, wie auch bei Frauen, unter anderem eine Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie. Jedoch ist der Erhalt der Brust nach der Operation bei Männern nicht notwendig.
Bei manchen Brustkrebsarten führt Östrogen zu einem vermehrten Wachstum. Östrogen ist das zwar wichtigste weibliche Geschlechtshormon, es ist aber auch bei Männern in geringen Mengen zu finden. Ergibt eine Untersuchung von Gewebeproben, dass Östrogen zu einem Wachstum des Krebses führt, wird das Östrogen durch Medikamente, z. B. Tamoxifen, gehemmt.