Die Ursache dieses Defekts ist nicht bekannt.
Die typischen Symptome sind Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen sowie -schwellungen.
Die Diagnose wird auf Basis verschiedener Röntgenuntersuchungen gestellt.
Eine Malrotation des Darms mit verdrehter Darmschlinge (Volvulus) ist ein Notfall, der operiert werden muss.
Bei der Malrotation kann der Darm blockiert sein. Da der Dünndarm nicht wie normal gehalten wird, kann er sich verdrehen (Volvulus), wodurch die Blutzufuhr zum Darm unterbrochen wird. Warum sich der Darm nicht an die normale Stelle im Bauchraum bewegt, ist nicht bekannt.
Säuglinge mit Malrotation des Darms haben häufig andere Geburtsfehler. Die Malrotation tritt zwar für gewöhnlich bei Kleinkindern auf, kann aber auch noch in der frühen Kindheit oder im Erwachsenenalter auftreten. Bei manchen Menschen wird eine Malrotation zufällig bei einer Untersuchung für ein anderes Problem festgestellt.
(Siehe auch Überblick über Geburtsfehler des Verdauungstrakts Überblick über Geburtsfehler des Verdauungstrakts Die Verdauungsorgane können unvollständig entwickelt oder anormal positioniert sein, wodurch Blockaden entstehen, oder die Muskeln oder Nerven des Verdauungstraktes können defekt sein. Die Symptome... Erfahren Sie mehr .)
Symptome einer Malrotation
Säuglinge mit Darmmalrotation können plötzlich Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und einen aufgedunsenen Leib entwickeln. Diese Symptome können kommen und gehen.
Ist die Blutzufuhr zum mittleren Darmabschnitt aufgrund eines Volvulus komplett unterbrochen, können plötzlich starke Schmerzen und Erbrechen auftreten.
Es kann Galle erbrochen werden – eine Flüssigkeit, die in der Leber gebildet wird – die das Erbrochene grün erscheinen lässt. Der Bauch schwillt schließlich an.
Diagnose einer Malrotation des Darms
Röntgenaufnahmen des Bauchraums
Barium-Röntgen
Bei einem Säugling, der Galle erbricht, machen die Ärzte Röntgenaufnahmen vom Bauchraum, um nach der Blockade zu suchen.
Nachdem das Barium in den After des Säuglings eingebracht (der sogenannte Bariumeinlauf Barium-Röntgenuntersuchungen des Verdauungstrakts Röntgenuntersuchungen dienen oft zur Beurteilung von Verdauungsproblemen. Bei üblichen, einfachen Röntgenaufnahmen ist keine besondere Vorbereitung notwendig ( Einfache Röntgenuntersuchungen)... Erfahren Sie mehr ) oder ihm eingeflößt wurde, werden auch Röntgenaufnahmen erstellt (sogenannte Röntgenserie des oberen GI). Das Barium sieht auf den Röntgenbildern weiß aus und zeichnet den Verdauungstrakt nach und zeigt dabei die Umrisse und Schleimhaut von Speiseröhre, Magen, Dünndarm und Dickdarm. Barium-Röntgenbilder zeigen den Ärzten, ob die unteren Darmabschnitte falsch liegen.
Behandlung der Malrotation des Dünndarms
Notoperation
Eine Malrotation des Darms mit einem Volvulus ist ein Notfall, bei dem sofort operiert werden muss. Säuglinge erhalten Flüssigkeiten über eine Vene (intravenös), und es wird innerhalb von Stunden eine Notoperation eingeleitet. Wenn der Defekt nicht rasch behandelt wird, kann er zum Verlust von Darmgewebe oder zum Tod führen.
Wenn die Malrotation zufällig bei einer Person entdeckt wird, die keine Symptome aufweist, kann der Arzt sie eventuell operativ reparieren, was aber umstritten ist.