Störungen des Aminosäurestoffwechsels sind erbliche Stoffwechselstörungen Überblick über erbliche Stoffwechselstörungen Erbliche Stoffwechselstörungen sind genetische Krankheiten, die zu Stoffwechselproblemen führen. Erblich (Hereditär) bedeutet, dass Gene von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden... Erfahren Sie mehr . Erbkrankheiten treten auf, wenn Eltern ihre defekten Gene Gene Gene sind DNS-Abschnitte (Desoxyribonukleinsäure, DNS), die den Code für ein bestimmtes Protein, das in einer oder mehreren Arten von Zellen im Körper tätig ist, enthalten. Chromosomen sind... Erfahren Sie mehr an ihre Kinder weitergeben, die dann bei den Kindern zu diesen Krankheiten führen. Bei den meisten erblichen Stoffwechselstörungen sind beide Eltern des betroffenen Kindes Träger einer Kopie des abnormen Gens. Da für gewöhnlich zwei Kopien des abnormen Gens erforderlich sind, damit die Krankheit auftritt, ist normalerweise keiner der beiden Eltern krank. Einige erbliche Stoffwechselstörungen sind X-gebunden X-gebundene, rezessive Störungen
, was bedeutet, dass bei Jungen bereits eine Kopie des abnormen Gens die Krankheit auslösen kann.
Aminosäuren Verzweigtkettige Aminosäuren Störungen des Aminosäurestoffwechsels sind erbliche Stoffwechselstörungen. Erbkrankheiten treten auf, wenn Eltern ihre defekten Gene an ihre Kinder weitergeben, die dann bei den Kindern zu diesen... Erfahren Sie mehr sind Eiweißbausteine und haben viele Funktionen im Körper. Der Körper stellt einige der Aminosäuren, die er braucht, selbst her, und bezieht andere aus der Nahrung. Angeborene Störungen im Aminosäurestoffwechsel können durch Probleme beim Abbau (Metabolismus) der Aminosäuren oder bei ihrem Transport in die Zellen bedingt sein. Da diese Störungen bereits früh im Leben Symptome verursachen, erhalten Neugeborene ein routinemäßiges Neugeborenen-Screening Neugeborenen-Screening Viele schwere Störungen, die bei der Geburt noch nicht offen zu Tage treten, lassen sich durch verschiedene Screening-Tests nachweisen. Durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung lassen... Erfahren Sie mehr auf die verbreiteten Störungen des Aminosäurestoffwechsels. In den USA werden Neugeborene häufig vorsorglich untersucht auf
Neugeborene werden auch auf eine Reihe anderer Erbkrankheiten hin untersucht, aber die Vorsorgetests sind von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich.
Verzweigtkettige Aminosäuren
Die verzweigtkettigen Aminosäuren werden aufgrund ihres chemischen Aufbaus als „verzweigte Kette“ bezeichnet. Leucin, Isoleucin und Valin sind die miteinander verzweigten Aminosäuren, die die Bausteine der Eiweiße (Proteine) im Körper bilden. Wenn diese Aminosäuren nicht richtig verstoffwechselt (metabolisiert) werden, können sich diese mit ihren giftigen Nebenprodukten im Blut und Urin ansammeln und bestimmte Krankheiten auslösen.
Isovalerianazidämie
Wenn die Aminosäure Leucin nicht richtig verstoffwechselt wird, bilden sich schädliche Konzentrationen der Isovaleriansäure im Körper. Bei der Isovalerianazidämie fehlt das Enzym Isovaleryl-CoA-Dehydrogenase zum Abbau von Leucin oder es funktioniert nicht richtig. Die Isovalerianazidämie ist auch als Schweißfuß-Syndrom bekannt, da der Körper durch die vermehrte Isovaleriansäure einen Geruch absondert, der nach Schweiß riecht.
Es gibt zwei Formen von Isovalerianazidämie. Eine Form entsteht während der ersten Lebenstage eines Menschen, die andere erst mehrere Monate oder Jahre nach der Geburt. Die Symptome, die wenige Tage nach der Geburt auftreten, sind unter anderem Trinkschwäche, Erbrechen und Atembeschwerden, da die Säuglinge immer mehr Säure im Blut ansammeln (metabolische Azidose Azidose Azidose wird durch eine Säureüberproduktion, die im Blut entsteht oder durch einen massiven Verlust von Bikarbonat aus dem Blut (metabolische Azidose) oder durch eine Anreicherung von Kohlendioxid... Erfahren Sie mehr ), niedriger Blutzucker (Hypoglykämie Hypoglykämie (Unterzuckerung) Bei einer Unterzuckerung enthält das Blut ungewöhnlich wenig Zucker (Glukose). Unterzuckerung (Hypoglykämie) wird häufig durch die Medikamente ausgelöst, die den Diabetes kontrollieren sollen... Erfahren Sie mehr ) und ein Anstieg von Ammoniak im Blut (Hyperammonämie). Die Blutkörperchen werden im Knochenmark möglicherweise fehlgebildet. Die Symptome der Form, die erst später im Leben auftritt, kommen und gehen und ähneln den Symptomen der Form, die bereits früher auftritt, allerdings weniger ausgeprägt.
Die Diagnose einer Isovalerianazidämie wird anhand von Blut- und Urintests zur Ermittlung der Isovaleriansäurekonzentrationen gestellt.
Zur Behandlung der Isovalerianazidämie verabreicht der Arzt Flüssigkeit und Nährstoffe über die Vene (einschließlich hohe Dosen des Zuckers Dextrose) sowie Nahrungsergänzungsmittel mit Glycin, damit der Körper die überschüssige Säure abbauen kann. Wenn diese Maßnahmen nicht greifen, müssen die Ärzte dem Säugling kleine Blutmengen entnehmen (1 Spritze voll pro Vorgang) und diese mit der gleichen Menge Spenderblut ersetzen (sogenannte Blutaustauschtransfusion) und Substanzen aus dem Blut über einen Katheter entfernen, der durch die Bauchwand in den Bauch eingeführt wurde (sogenannte Peritonealdialyse Peritonealdialyse Die Dialyse ist ein künstlicher Prozess, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Eine Reihe... Erfahren Sie mehr ). Alle betroffenen Menschen müssen ihre Leucinaufnahme beschränken und dauerhaft Nahrungsergänzungsmittel mit Glycin und einer anderen Aminosäure, dem Carnitin, einnehmen. Bei Behandlung ist die Prognose ausgezeichnet.
Ahornsirupkrankheit
Kinder mit der Ahornsirup-Krankheit können weder Leucin, Isoleucin noch Valin verstoffwechseln. Dadurch sammeln sich die Nebenprodukte dieser Aminosäuren an und verursachen neurologische Veränderungen wie Krampfanfälle und intellektuelle Behinderung Intellektuelle Behinderung Menschen mit einer intellektuellen Behinderung (ID) haben deutlich unterdurchschnittliche intellektuelle Fähigkeiten, die seit der Geburt oder der frühen Kindheit bestehen. Sie sind nur eingeschränkt... Erfahren Sie mehr . Diese Nebenprodukte haben auch zur Folge, dass Körperflüssigkeiten und Substanzen wie Urin und Schweiß und Ohrenschmalz nach Ahornsirup riechen. Diese Erkrankung kommt unter Mennoniten am häufigsten vor.
Es gibt viele Formen der Ahornsirupkrankheit. Bei der schlimmsten Form leiden die Säuglinge in den ersten Lebenswochen an Erbrechen und Lethargie, dann treten neurologische Anomalien, darunter Krampfanfälle und Koma auf, die unbehandelt innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen zum Tode führen können. Bei den leichteren Formen erscheinen Kinder zunächst unauffällig. Bei einer Infektion, einer Operation oder sonstigem körperlichen Stress kann es jedoch zu Erbrechen, Taumeln, Verwirrtheit und Koma kommen.
Seit 2007 erhalten in fast allen Staaten der USA Neugeborene eine Vorsorgeuntersuchung (Screening) Neugeborenen-Screening Viele schwere Störungen, die bei der Geburt noch nicht offen zu Tage treten, lassen sich durch verschiedene Screening-Tests nachweisen. Durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung lassen... Erfahren Sie mehr auf die Ahornsirup-Krankheit anhand eines Bluttests. Hier wird auch auf erhöhte Konzentrationen von Aminosäuren im Blut untersucht. Genetische Untersuchungen Genetisches Screening vor der Schwangerschaft Genetische Screenings sollen feststellen, ob bei einem Paar ein erhöhtes Risiko besteht, Kinder mit erblichen genetischen Störung zu bekommen. Erbliche genetische Störungen sind Störungen von... Erfahren Sie mehr können die Diagnose bestätigen.
Der Arzt behandelt Säuglinge mit schwerer Erkrankung mit einer strengen Diät und manchmal durch die Entfernung von Substanzen aus dem Blut über einen Katheter, der durch die Bauchwand in den Bauch eingeführt wird (sogenannte Peritoneal dialyse Dialyse ) oder indem er das Blut im Körper mit einer Maschine außerhalb des Körpers reinigt (sogenannte Hämodialyse Hämodialyse Die Dialyse ist ein künstlicher Prozess, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Eine Reihe... Erfahren Sie mehr ). Der Arzt kann auch Flüssigkeiten und Nährstoffe über die Vene verabreichen.
Einige Kinder mit einer leichten Erkrankung profitieren von Vitamin-B 1 Thiaminmangel Ein Thiaminmangel (verursacht Beriberi und andere Probleme) tritt am häufigsten bei Menschen in Entwicklungsländern auf, deren Ernährung hauptsächlich aus weißem Reis oder stark verarbeiteten... Erfahren Sie mehr -Spritzen (Thiamin). Nachdem man die Erkrankung in den Griff bekommen hat, müssen Kinder immer spezielle Kunstnahrung mit einem geringen Gehalt an Leucin, Isoleucin und Valin zu sich nehmen. Die Betreuer sollten immer einen Notfallplan parat haben, wie sie mit einem plötzlichen Anfall umgehen, da es immer zu einer Ansammlung von giftigen Stoffen im Blut und zu niedrigem Blutzucker (der sogenannten metabolischen Krise) kommen kann. Plötzliche Anfälle werden am häufigsten durch verbreitete Infektionen ausgelöst.
Methylmalonazidurie
Wenn ein bestimmtes Enzym nicht funktioniert, sammeln sich schädliche Konzentrationen der Methylmalonalsäure im Körper an. Diese Krankheit kann auch durch einen Vitamin-B12-Mangel Vitamin-B12-Mangel Ein Vitamin-B12-Mangel kann bei Veganern auftreten, die keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, oder aufgrund einer Resorptionsstörung. Eine Anämie entwickelt sich und führt zu Blässe, Schwäche... Erfahren Sie mehr (Cobalamin) ausgelöst werden. Die Symptome beginnen in etwa dem gleichen Alter wie bei der Propionazidämie und werden auch ähnlich wie diese behandelt, mit der Ausnahme, dass der Arzt Vitamin B12 anstelle von Biotin als Nahrungsergänzung verschreiben kann.
Propionazidämie
Wenn ein bestimmtes Enzym (eine bestimmte Art von Protein), die Propionyl-CoA-Carboxylase, nicht richtig funktioniert, sammeln sich schädliche Konzentrationen der Propionylsäure im Körper an.
Bei den meisten betroffenen Säuglingen treten die Symptome in den ersten Tagen oder Wochen nach der Geburt auf und umfassen unter anderem Trinkschwäche, Erbrechen und Atembeschwerden, da die Säuglinge immer mehr Säure im Blut ansammeln (metabolische Azidose Azidose Azidose wird durch eine Säureüberproduktion, die im Blut entsteht oder durch einen massiven Verlust von Bikarbonat aus dem Blut (metabolische Azidose) oder durch eine Anreicherung von Kohlendioxid... Erfahren Sie mehr ), niedrigen Blutzucker (Hypoglykämie Hypoglykämie (Unterzuckerung) Bei einer Unterzuckerung enthält das Blut ungewöhnlich wenig Zucker (Glukose). Unterzuckerung (Hypoglykämie) wird häufig durch die Medikamente ausgelöst, die den Diabetes kontrollieren sollen... Erfahren Sie mehr ) und einen Anstieg von Ammoniak im Blut (Hyperammonämie). Es kann zu Krampfanfällen oder einem Koma kommen. Stressfaktoren wie Fasten, Fieber oder Infektion können einen Anfall auslösen. Kinder, die diese Störung überleben, können an Nierenproblemen, intellektueller Behinderung Intellektuelle Behinderung Menschen mit einer intellektuellen Behinderung (ID) haben deutlich unterdurchschnittliche intellektuelle Fähigkeiten, die seit der Geburt oder der frühen Kindheit bestehen. Sie sind nur eingeschränkt... Erfahren Sie mehr , neurologischen Anomalien und Herzproblemen leiden.
Die Diagnose einer Propionazidämie wird anhand von Blut- und Urintests zur Ermittlung der Propionylsäurekonzentrationen gestellt. Die Diagnose wird bestätigt, indem die Propionyl-Coa-Carboxylase in weißen Blutkörperchen oder anderen Gewebezellen und/oder durch Gentests gemessen wird.
Die Propionazidämie wird mit Flüssigkeiten und Nährstoffen (einschließlich hoher Dosen des Zuckers Dextrose) über die Vene und einer Einschränkung der Proteinaufnahme des Säuglings behandelt. Wenn diese Maßnahmen nicht greifen, müssen die Ärzte dem Säugling Substanzen aus dem Blut über einen Katheter entfernen, der durch die Bauchwand in den Bauch eingeführt wurde (sogenannte Peritonealdialyse Peritonealdialyse Die Dialyse ist ein künstlicher Prozess, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Eine Reihe... Erfahren Sie mehr ) oder das Blut im Körper mit einer Maschine außerhalb des Körpers reinigen (sogenannte Hämodialyse Hämodialyse Die Dialyse ist ein künstlicher Prozess, um den Körper von Stoffwechselabbauprodukten und überschüssigen Flüssigkeiten zu befreien, wenn die Nieren nicht mehr richtig funktionieren. Eine Reihe... Erfahren Sie mehr
). Die Kinder müssen im Verlauf ihres Wachstums weiterhin ihre Diät einhalten und eventuell Nahrungsergänzungsmittel mit Carnitin einnehmen. Häufig verabreichen die Ärzte den Kindern Antibiotika, weil Bakterien in ihrem Darm zu einer Ansammlung der Propionylsäure führen können. Die Betreuer sollten immer einen Notfallplan parat haben, wie sie mit einem plötzlichen Anfall umgehen, da es immer zu einer Ansammlung von giftigen Stoffen im Blut und zu niedrigem Blutzucker (der sogenannten metabolischen Krise) kommen kann.
Weitere Informationen
Im Folgenden handelt es sich um einige englischsprachige Hilfsmittel, die nützlich sein könnten. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.
National Organization for Rare Disorders (NORD): Diese Quelle stellt Eltern und Familien Informationen über seltene Krankheiten, einschließlich einer Liste seltener Krankheiten, Selbsthilfegruppen und Quellen zu klinischen Studien bereit.
Genetic and Rare Diseases Information Center (GARD): Diese Quelle bietet leicht verständliche Informationen zu seltenen oder genetischen Erkrankungen.