

Zu den Symptomen zählen Schmerzen und ein Kribbeln an der Stirn, Blasen auf Stirn und Nase, Augenschmerzen und Rötung, Lichtempfindlichkeit und Schwellungen des Augenlids.
Herpes zoster ophthalmicus wird anhand der Anzeichen eines Gürtelrose-artigen Ausschlags und einer Beteiligung des Auges diagnostiziert.
Der Impfstoff gegen Gürtelrose kann helfen, die Reaktivierung des Varizella-zoster-Virus zu verhindern.
Personen mit Herpes zoster ophthalmicus werden mit antiviralen Medikamenten (Antiviralia) behandelt.
Varizella zoster ist das Virus, das die Windpocken Windpocken Windpocken sind eine hoch ansteckende Virusinfektion mit dem Varizella-Zoster-Virus, das einen charakteristischen juckenden Ausschlag verursacht, der aus kleinen, erhabenen Blasen oder verkrusteten... Erfahren Sie mehr verursacht. Sobald der Patient infiziert ist, verbleibt das Virus in einem ruhenden (inaktiven) Zustand in den Nervenwurzeln. Bei einigen Patienten wird das Virus wieder aktiv, weil die Immunabwehr mit zunehmendem Alter schlechter wird, und kann sich auf die Haut ausdehnen und Herpes zoster hervorrufen, was auch als Gürtelrose Gürtelrose Gürtelrose ist ein schmerzhafter Hautausschlag infolge einer Virusinfektion, der durch Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus ausgelöst wird, das auch Windpocken hervorruft. Was eine Reaktivierung... Erfahren Sie mehr
bezeichnet wird. Wenn Stirn oder Nase vom Virus betroffen sind, kann bei der Hälfte der Patienten auch das Auge infiziert sein, und zwar auf derselben Seite des Körpers, auf der auch die Haut betroffen ist.
Symptome von Herpes zoster ophthalmicus
Bevor irgendwelche anderen Symptome auftreten, kann es zu Schmerzen und einem Kribbeln an der Stirn kommen (ein sogenanntes Prodrom).
Die Haut auf der Stirn und manchmal die Nasenspitze sind mit kleinen, sehr schmerzhaften roten Pusteln bedeckt.
Die Infektion des Auges verursacht Schmerzen, Rötung, Lichtempfindlichkeit und eine Schwellung des Augenlids. Die Hornhaut (die klare Schicht vor der Iris und Pupille) kann sich infizieren und entzünden. Monate und Jahre später kann die Hornhaut anschwellen, ernsthaft geschädigt werden und vernarben. Die Strukturen unter der Hornhaut können sich entzünden (Uveitis Uveitis Eine Uveitis ist eine Entzündung der mittleren Augenhaut an einer beliebigen Stelle der pigmentierten Schicht, die auch Uvea oder Uvealtrakt genannt wird. Die mittlere Augenhaut (Uvealtrakt)... Erfahren Sie mehr ), der Augeninnendruck kann sich erhöhen (Glaukom Glaukom (Grüner Star) Glaukome (grüner Star) ist ein Sammelbegriff für Augenkrankheiten, die durch einen fortschreitenden Schaden am Sehnerv gekennzeichnet sind (oft, aber nicht immer verbunden mit einem erhöhten... Erfahren Sie mehr ) und die Hornhaut kann taub werden, was zu Verletzungen führen kann.
Blick ins Innere des Auges
![]() |
Diagnose von Herpes zoster ophthalmicus
Untersuchung durch den Arzt
Das Auftreten einer aktiven Gürtelrose Gürtelrose Gürtelrose ist ein schmerzhafter Hautausschlag infolge einer Virusinfektion, der durch Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus ausgelöst wird, das auch Windpocken hervorruft. Was eine Reaktivierung... Erfahren Sie mehr , charakteristische Ausschläge in der Vergangenheit oder alte Narben einer vorhergehenden Gürtelrose helfen dem Arzt dabei, die Diagnose zu stellen.
Vorbeugung gegen Herpes zoster ophthalmicus
Ein rekombinanter Impfstoff gegen Gürtelrose Impfstoff gegen Gürtelrose Es gibt zwei Impfstoffe gegen Herpes Zoster (Gürtelrose). Der neuere Impfstoff gegen Herpes Zoster wird gegenüber dem älteren Herpes-Zoster-Impfstoff bevorzugt, da er einen besseren und länger... Erfahren Sie mehr wird bei gesunden Menschen im Alter von über 50 Jahren empfohlen, ungeachtet dessen, ob sie in der Vergangenheit bereits Windpocken oder eine Gürtelrose hatten oder ob sie den älteren Impfstoff gegen Herpes zoster erhalten haben. Der neue rekombinante Impfstoff ist bei mehr als 90 Prozent der Menschen wirksam, während der ältere Impfstoff nur bei 50 Prozent der Menschen wirksam war.
Behandlung von Herpes zoster ophthalmicus
Antivirale Arzneimittel zum Einnehmen
Kortikosteroid-Augentropfen
Augentropfen zur Erweiterung der Pupille
Wie bei der Gürtelrose überall am Körper kann eine rechtzeitige Behandlung mit einem antiviralen Medikament, wie zum Beispiel etwa Acyclovir, Valacyclovir oder Famciclovir (die oral eingenommen werden), die Dauer des schmerzhaften Ausschlags reduzieren. Wenn Herpes zoster das Gesicht infiziert und das Auge bedroht, reduziert eine Therapie mit antiviralen Medikamenten das Risiko von Komplikationen für das Auge.
Medikamente mit Kortikosteroiden, normalerweise in Form von Augentropfen, können ebenfalls erforderlich sein, wenn das Auge entzündet ist.
Es werden Augentropfen wie Cyclopentolat oder Atropin verabreicht, um die Pupille erweitert zu halten, damit eine schwere Form des Glaukoms verhindert und die Schmerzen gelindert werden.