(Siehe auch Leistenbruch bei Neugeborenen.)
Über 75% aller Bauchwandhernien befinden sich in der Leistengegend.
Klassifikation
Symptome und Beschwerden
Die meisten Patienten beklagen eine sichtbare Vorwölbung, die unbestimmte Missempfindungen hervorrufen kann oder asymptomatisch ist. Die Mehrzahl der Hernien, auch der großen, können manuell mit vorsichtigem Druck reponiert werden, am besten in der Trendelenburg-Lage.
Eine inkarzerierte Hernie kann nicht reponiert werden und kann zu einem Darmverschluss führen.
Eine strangulierte Hernie verursacht einen ständigen, langsam zunehmenden Schmerz, typischerweise mit Übelkeit und Erbrechen. Die Hernie selbst ist schmerzhaft, und die darüberliegende Haut ist erythematös; abhängig von der Lokalisation kann eine Peritonitis mit diffuser Empfindlichkeit, Abwehrspannung und Loslassschmerz entstehen.
Diagnose
Die Diagnose einer Leistenhernie wird klinisch gestellt. Weil Hernien oft nur bei Zunahme des intraabdominellen Drucks sichtbar werden, sollte der Patient im Stehen untersucht werden. Wenn keine Hernie tastbar ist, sollte der Patient husten oder ein Valsalva-Manöver durchführen, während der Untersucher die Leiste abtastet (bei Männern mit dem Finger im Leistenkanal).
Formationen in der Leistengegend, die aussehen wie Hernien, können auch auf Lymphknotenvergrößerungen (infektiös oder bösartig), einen ektopen Hoden oder ein Lipom zurückzuführen sein. Diese Massen sind solide und nicht reponibel. Eine Masse im Skrotum kann eine Varikozele, Hydrozele oder ein Hodentumor sein. Bei zweifelhaften klinischen Untersuchungsbefunden sollte die Sonographie eingesetzt werden.
Therapie
Leistenhernien sollten wegen des Risikos einer Strangulation, die höhere Morbidität bedeutet (und bei älteren Patienten möglicherweise sogar Mortalität), typischerweise elektiv beseitigt werden. Asymptomatische Leistenbrüche bei Männern können beobachtet werden; falls Symptome auftreten, können sie elektiv beseitigt werden. Die Operation erfolgt durch einen Standardbauchschnitt oder laparoskopisch.
Eine inkarzerierte oder strangulierte Hernie jeder Art erfordert dringend eine chirurgische Intervention.
Wichtige Punkte
-
Leistenbrüche können direkt oder indirekt auftreten.
-
Zu den Manifestationen der Strangulation gehören zunehmende Schmerzen und Empfindlichkeit, manchmal auch Erytheme; eine Peritonitis kann folgen.
-
Führen Sie einen elektiven chirurgischen Eingriff durch, um eine Strangulation und eine dringende Operation zu vermeiden.