Ein vertrauenswürdiger Anbieter von medizinischen Informationen seit 1899
Der von Ihnen gewählte Link wird Sie zur Website einer Drittpartei weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittparteien und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalt.
Bei diesem Plattenepithelkarzinom auf der Lippe ist ein Überschuss an Keratin zu sehen (ein Protein, das auf der Hautoberfläche entsteht und eine braune Kruste bildet). Im Bild hat sich die Kruste zersetzt, sodass eine offene Wunde zurückgeblieben ist. (Der Arzt hat den Rand des Karzinoms mit einem Stift markiert.)
Foto mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. Gregory L. Wells.