Ein vertrauenswürdiger Anbieter von medizinischen Informationen seit 1899
Der von Ihnen gewählte Link wird Sie zur Website einer Drittpartei weiterleiten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittparteien und übernehmen keinerlei Verantwortung für deren Inhalt.
Bei Osteoporose kommt es bei normalen Knochen (links) zu einer Abnahme der Dichte (rechts), wodurch sie anfälliger für Frakturen werden. Wenn die Dichte der Knochen der Wirbelsäule (Wirbel) abnimmt werden, können diese allmählich in sich zusammenfallen. Dieser Frakturtyp wird auch als Kompressionsfraktur bezeichnet. Wenn mehrere Wirbel brechen, kann sich eine abnormale Krümmung der Wirbelsäule, der „Witwenbuckel“ genannt, entwickeln.