
Was ist Enzephalitis?
Die Enzephalitis ist eine Entzündung des Gehirns, die gewöhnlich durch eine Infektion verursacht wird.
Eine Enzephalitis kann durch ein Virus entstehen, das das Gehirn direkt infiziert oder wenn ein Virus oder eine fehlgeleitete Immunreaktion eine Entzündung auslöst
Typische Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen sowie Schläfrigkeit oder Verwirrtheit
Ärzte führen eine MRT und Spinalpunktion durch
Die Symptome werden behandelt und manchmal werden Virostatika oder Kortikosteroide verabreicht
Was verursacht eine Enzephalitis?
Die häufigste Ursache für Enzephalitis ist eine
Virusinfektion
Viele verschiedene Viren können Enzephalitis verursachen. Beispiele sind unter anderem:
Einige dieser Viren stammen von Insektenstichen, wie von Stechmücken oder Zecken, Tollwut allerdings von Tierbissen.
Manchmal führt ein Virus fälschlicherweise dazu, dass das Immunsystem das Gewebe im Gehirn angreift (Autoimmunreaktion Autoimmunkrankheiten „Auto“ ist eine medizinische Bezeichnung von „selbst“. Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Seine Funktion besteht darin, den Körper bei der Bekämpfung von Erkrankungen und Infektionen... Erfahren Sie mehr ). Eine Entzündung Ihres Gehirns ist die Folge. Dies geschieht in der Regel einige Wochen, nachdem Sie sich mit bestimmten Virusinfektionen anstecken.
Was sind die Symptome einer Enzephalitis?
Die frühen Symptome hängen von der Ursache der Enzephalitis ab. Viele Viren verursachen zunächst Magen- und Grippesymptome. Ihnen wird möglicherweise übel und Sie müssen sich übergeben. Sie können an Halsschmerzen, einer laufenden Nase und Husten leiden.
Wenn das Gehirn entzündet ist, kommt es in der Regel zu folgenden Symptomen:
Fieber
Kopfschmerzen
Schläfrigkeit
Wesensveränderungen oder Verwirrtheit
Bei schwerer Enzephalitis können Krampfanfälle Anfallkrankheiten Krampfanfälle sind Veränderungen in den elektrischen Signalen des Gehirns. Bei einer Anfallkrankheit handelt es sich um ein Problem, wodurch bei den Betroffenen Krampfanfälle ausgelöst werden... Erfahren Sie mehr auftreten oder Sie können ins Koma fallen. Manche Patienten sterben.
Woran erkennt der Arzt eine Enzephalitis?
Der Arzt vermutet eine Enzephalitis auf Grundlage der Symptome. In der Regel führt der Arzt dann Folgendes durch:
Spinalpunktion Spinalpunktion Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit ist eine Flüssigkeit, die Ihr Gehirn und Rückenmark umgibt. Sie schützt das Gehirn, wenn Sie Ihren Kopf stoßen oder hinfallen. Die Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit... Erfahren Sie mehr (mithilfe einer langen Nadel wird Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit aus dem unteren Rücken entnommen)
In seltenen Fällen müssen die Ärzte eine Gewebeprobe (Biopsie) des Gehirns entnehmen und Tests durchführen, um die Ursache der Enzephalitis zu ermitteln.
Wie wird eine Enzephalitis behandelt?
Bei einigen Formen der viralen Enzephalitis erhalten Sie antivirale Arzneimittel (Virostatika). Kortikosteroide können verordnet werden, wenn die Enzephalitis durch eine Autoimmunreaktion verursacht wird.
Für einige Ursachen der Enzephalitis steht keine spezifische Behandlung zur Verfügung. Die Ärzte behandeln die Symptome und bieten lebenserhaltende Maßnahmen (z. B. einen Atemschlauch) an, bis die Infektion abklingt. Dies dauert gewöhnlich ein bis zwei Wochen.