
Was ist die primär sklerosierende Cholangitis?
„Sklerosierend“ bezieht sich auf Vernarbungen und Verhärtungen, „-Itis“ auf eine Entzündung oder Schwellung. „Cholang-“ bedeutet Gallengänge. Die Cholangitis bezeichnet also eine Entzündung der Gallengänge. Die primär sklerosierende Cholangitis ist eine Erkrankung, die mit einer Schwellung, Vernarbung und Verengung der Gallengänge einhergeht.
Ihre Gallengänge sind Gänge, die die Galle von der Leber in den Darm transportieren. Die Galle ist eine grünliche dicke Flüssigkeit, die die Verdauung unterstützt. In der Leber befinden sich kleine Gallengänge. Außerhalb der Leber sind größere Gallengänge zu finden, die die Leber mit dem Darm verbinden.
Wenn man an der primär sklerosierenden Cholangitis leidet, sind die Gallengänge verstopft und die Leber arbeitet letztendlich nicht mehr richtig.
Die primär sklerosierende Cholangitis tritt am häufigsten bei Personen auf, die an einer entzündlichen Darmerkrankung Übersicht über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen kommt es zu einer Entzündung des Darms, häufig mit der Folge von wiederkehrenden Bauchschmerzen und Durchfall. Die zwei häufigsten... Erfahren Sie mehr leiden, insbesondere bei Männern zwischen 40 und 50 Jahren.
Die ersten Symptome sind Schwäche, Müdigkeit und juckende Haut.
Verstopfte Gallengänge können ein Gallengangskarzinom Tumoren der Gallengänge und der Gallenblase Tumoren, sowohl gutartige als auch bösartige, innerhalb der Gallengänge oder der Gallenblase sind selten. Mit Ultraschall kann ein Tumor in den Gallengängen oder in der Gallenblase... Erfahren Sie mehr und eine Zirrhose Leberzirrhose Die Leber ist ein Organ von der Größe eines Footballs und befindet sich auf der rechten Bauchseite direkt unterhalb der Rippen. Die Leber erfüllt viele wichtige Aufgaben: Sie bildet eine Flüssigkeit... Erfahren Sie mehr
verursachen.
Die Behandlung der primär sklerosierenden Cholangitis erfolgt mit Medikamenten gegen Juckreiz und manchmal mittels Lebertransplantation Lebertransplantation Unter einer Lebertransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Leber oder manchmal eines Teils der Leber einer lebenden Person während einer Operation und die Einpflanzung dieser... Erfahren Sie mehr .
Was verursacht die primär sklerosierende Cholangitis?
Die Ursache der primär sklerosierenden Cholangitis ist nicht eindeutig geklärt, aber eine Autoimmunerkrankung Autoimmunkrankheiten „Auto“ ist eine medizinische Bezeichnung von „selbst“. Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Seine Funktion besteht darin, den Körper bei der Bekämpfung von Erkrankungen und Infektionen... Erfahren Sie mehr (eine Erkrankung, die dazu führt, dass das körpereigene Immunsystem Übersicht über das Immunsystem Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Seine Funktion besteht darin, den Körper bei der Bekämpfung von Erkrankungen und Infektionen zu unterstützen. Es ist die Aufgabe des Immunsystems... Erfahren Sie mehr das eigene Gewebe angreift) ist wahrscheinlich.
Die Wahrscheinlichkeit zu erkranken steigt, wenn Folgendes vorliegt:
Angehörige mit der Erkrankung
Was sind die Symptome einer primär sklerosierenden Cholangitis?
Zu den Symptomen einer primär sklerosierenden Cholangitis zählen:
Gefühl von Schwäche und Müdigkeit
Juckende Haut
Manchmal Schmerzen im Oberbauch
Später kommt es möglicherweise zu:
Bluterguss- und Blutungsneigung
Fettigem und übelriechendem Stuhl
In der Regel kommt es etwa 12 Jahre nach der Diagnose zu Leberversagen Leberversagen Die Leber ist ein Organ, das sich im oberen rechten Teil des Bauches befindet. Die Leber erfüllt viele wichtige Aufgaben: Baut chemische Stoffe und Medikamente ab Bildet eine Verdauungsflüssigkeit... Erfahren Sie mehr .
Woran erkennt der Arzt eine primär sklerosierende Cholangitis?
Der Arzt vermutet eine primär sklerosierende Cholangitis auf Grundlage der Symptome und Auffälligkeiten, die bei Tests zu Leberwerten im Blut erkannt werden. Um sicherzugehen, führt der Arzt folgende Tests durch:
Ultraschalluntersuchung der Gallengänge
Eine spezielle Art der MRT, die sogenannte MRCP, deren Schwerpunkt auf den Gallengängen liegt
Spezielle Bluttests
Wie wird eine primär sklerosierende Cholangitis behandelt?
Es gibt keine Heilung für die primär sklerosierende Cholangitis.
Wenn Sie keine Symptome aufweisen, führen die Ärzte zweimal jährlich Bluttests durch, um zu überprüfen, wie gut Ihre Leber funktioniert.
Wenn Symptome auftreten, wird die primär sklerosierende Cholangitis mit folgenden Maßnahmen behandelt:
Medikamente zur Linderung des Juckreizes und zur Behandlung von Infektionen
Ein Verfahren zur Öffnung blockierter Gallengänge