
Welche Zielsetzungen hat eine Krebsbehandlung?
Das Hauptziel ist Krebs zu besiegen. Dies kann durch eine Form der Behandlung (beispielsweise chirurgischen Eingriff) oder eine Behandlungskombination, wie z. B. chirurgischer Eingriff Krebsoperationen Bei einer Krebsoperation handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zwecks Entfernung des Tumors. In der Regel operieren Ärzte nur unter folgenden Bedingungen: Der Tumor hat nicht in weitere... Erfahren Sie mehr und Chemotherapie Chemotherapie Chemotherapie ist ein Arzneimittel, das Krebszellen zerstört. Die Wirkungsweise der Chemotherapie besteht in der Blockade des Zellwachstums. Da jedoch sämtliche Zellen im Körper ein Wachstum... Erfahren Sie mehr (Medikament, das Krebszellen zerstört) und Strahlentherapie Strahlentherapie Bei einer Strahlentherapie handelt es sich um eine Krebsbehandlung, bei der Strahlung angewendet wird, um die Krebszellen zu beseitigen und den Tumor zu verkleinern. Die Bestrahlung findet Anwendung... Erfahren Sie mehr erzielt werden.
Ist eine Entfernung des Tumors nicht möglich, versuchen Ärzte, diesen für ein besseres Wohlbefinden des Patienten zu verkleinern, um Symptome zu lindern.
Eine Krebsbehandlung ist komplex, daher arbeiten Ärzte und weitere medizinische Fachkräfte in einem Team zusammen. Ein Team umfasst möglicherweise Hausärzte, Fachärzte, Chirurgen, Arztassistenten, Strahlentherapeuten, Pflegepersonal, Sozialarbeiter und Apotheker.
Der behandelnde Arzt wählt eine für die Krebserkrankung optimale Behandlung (genannt Behandlungsprotokoll).
Wie wird eine angebrachte Krebsbehandlung bestimmt?
Ärzte entscheiden sich für eine optimale Behandlung basierend auf:
Der Aussicht auf Heilung (Krebs geht weg und kommt nicht wieder)
Der Aussicht auf das längste und angenehmste Überleben
Dem Ausmaß der Symptomlinderung durch die Behandlung
Nebenwirkungen der Behandlung
Wünschen des Patienten bezüglich der Behandlung
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Vor- und Nachteile verschiedener Behandlungsoptionen.
Behandlungsprotokolle stellen Standardmethoden dar, die von Ärzten zur Behandlung bestimmter Krebsarten entwickelt wurden. Diese Pläne wurden in Forschungsstudien, genannt klinische Studien, sorgfältig getestet. Im Rahmen klinischer Studien vergleichen Ärzte neuartige Arzneimittel und Therapien mit Standardbehandlungen, um festzustellen, dass neue Therapien besser sind. Zahlreichen Krebserkrankten wird eine Möglichkeit geboten, an einer klinischen Studie teilzunehmen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Vor- und Nachteile einer Studienteilnahme.
Wie wird die Wirksamkeit einer Behandlung beurteilt?
Ärzte prüfen, wie wirksam Ihre Behandlung bei der Krebsbekämpfung ist. Während der Behandlung wird möglicherweise Folgendes durchgeführt:
Bildgebende Verfahren (zum Beispiel CT Computertomographie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
), um zu prüfen, ob der Tumor geschrumpft ist
Blutuntersuchungen zur Bestimmung der Spiegel von Tumorantigenen (sogenannten Tumormarkern bestimmter Krebserkrankungen)
Ist die Behandlung wirksam, tritt möglicherweise Folgendes auf:
Remission: Die Krebserkrankung verschwindet vollständig.
Partielles Ansprechen: Der Tumor schrumpft auf weniger als die Hälfte seiner ursprünglichen Größe, wodurch Symptome gelindert werden und sich die Überlebenszeit verlängert.
Rückfall: Die Krebserkrankung verschwindet vollständig, kehrt jedoch später zurück.