Was ist ein Kreislaufschock?
Ein Kreislaufschock ist ein medizinischer Notfall, der dadurch hervorgerufen wird, dass die Organe nicht mit ausreichend Blut und Sauerstoff versorgt werden. Er hat nichts mit dem „Schock“ zu tun, wenn man sich erschreckt oder wenn jemand bestürzt ist. Wenn der Körper die Organe nicht mit ausreichend Blut versorgen kann, fangen diese Orange an, zu versagen. Bei einem Kreislaufschock ist der Blutdruck Niedriger Blutdruck Mit jedem Herzschlag wird Blut durch die Arterien gepumpt. Bei den Arterien handelt es sich um die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Körper transportieren. Blutdruck ist der Druck des... Erfahren Sie mehr sehr niedrig.
Es kann bei einer Person zu einem Kreislaufschock kommen, wenn sie zu viel Blut verliert, nicht ausreichend Flüssigkeit im Körper hat oder Herzprobleme, eine schwere Infektion oder allergische Reaktionen hat.
Bei einem Kreislaufschock fühlen sich Betroffene schwach, ihnen ist schwindlig, sie sind verwirrt und sie können ohnmächtig werden.
Ärzte behandeln die Ursache des Kreislaufschocks und verabreichen Flüssigkeiten, Sauerstoff und manchmal Medikamente, um den Blutdruck zu erhöhen.
Ohne Behandlung können Patienten mit Kreislaufschock manchmal sterben.
Bei einem Kreislaufschock ist eine Notfallbehandlung notwendig. Wenn vermutet wird, dass jemand einen Kreislaufschock erleidet, ist Folgendes zu tun:
Einen Krankenwagen unter der 112 anfordern.
Die größte Blutung stillen, indem mit einem Stück Stoff Druck auf die Blutungsstelle ausgeübt wird.
Den Betroffenen hinlegen und zudecken, um ihn warm zu halten. Dabei sollten die Beine leicht angehoben werden.
Wodurch wird ein Kreislaufschock verursacht?
Es kann zu einem Kreislaufschock kommen, indem die Organe (wie Gehirn, Herz und Lungen) versagen, da sie nicht ausreichend mit Blut versorgt werden. Es gibt verschiedene Arten des Kreislaufschocks, je nachdem, warum die Organe nicht mit ausreichend Blut versorgt werden:
Der Körper hat aufgrund von massiven Blutungen oder einer Dehydratation Dehydratation Jeder Mensch braucht zum Gesundsein Wasser und Elektrolyte (Mineralstoffe, wie Natrium und Kalium, die viele Körperfunktionen unterstützen). Normalerweise gleicht Ihr Körper Ihren Wasser- und... Erfahren Sie mehr nicht ausreichend Blut oder Flüssigkeiten.
Die Pumpleistung des Herzens ist nicht stark genug.
Die Blutgefäße entspannen und weiten sich, was bei einer allergischen Reaktion, einer schweren Infektion, einer Vergiftung oder einer Schädigung des Nervensystems vorkommen kann.
Was sind die Symptome eines Kreislaufschocks?
Zu den Symptomen eines Kreislaufschocks zählen:
Schwäche, Schwindel und Verwirrung
Kühle, blasse, schweißige Haut
Ohnmacht
Übelkeit und Erbrechen
Woran erkennt der Arzt einen Kreislaufschock?
Ärzte stellen einen Kreislaufschock auf Basis der Symptome und des Blutdrucks des Patienten fest. Sie führen Tests durch, um die Ursache festzustellen, wenn diese auf Basis der Symptome nicht offensichtlich ist.
Wie wird ein Kreislaufschock behandelt?
Patienten werden im Krankenhaus behandelt und erhalten:
Sauerstoff über eine Gesichtsmaske oder einen Beatmungsschlauch
Intravenöse Verabreichung von Flüssigkeiten (Flüssigkeiten werden über einen dünnen Kunststoffschlauch in eine Vene verabreicht)
Bluttransfusionen, wenn der Patient viel Blut verloren hat.
Manchmal Präparate zur Erhöhung des Blutdrucks
Zudem behandeln die Ärzte die Ursache des Kreislaufschocks. Dies kann die Verabreichung anderer Medikamente oder eine Operation umfassen.