
Das Herz hat 4 Kammern. Die Vorhöfe (Atrien) sind die 2 oberen Herzkammern – der rechte Vorhof und der linke Vorhof. Die Kammern (Ventrikel) sind die 2 unteren Herzkammern – der rechte Ventrikel und der linke Ventrikel. Die Herzkammern arbeiten zusammen, um Blut durch den Körper zu pumpen.
Das Blut fließt in die Lunge, um Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid abzugeben.
Die Aorta (Hauptschlagader) ist die Hauptarterie, die sauerstoffangereichertes Blut vom Herzen zum Rest des Körpers bringt.
Was ist die Fallot-Tetralogie?
Eine Tetralogie (tetra bedeutet vier) ist eine Gruppe von 4 miteinander verbundenen Dingen. Die Fallot-Tetralogie ist eine Reihe von 4 speziellen Herzproblemen, die gemeinsam auftreten. Einer der Ärzte, der identifizierte, dass alle 4 Herzprobleme zugleich auftraten, hieß Fallot.
Kinder mit Fallot-Tetralogie werden mit diesen 4 Herzfehlern geboren:
Eine verschobene Aorta erhält Blut aus dem rechten und linken Ventrikel anstatt nur aus dem linken, was dazu führt, dass das Blut nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird. Der Körper benötigt Sauerstoff im Blut, erhält aber nicht ausreichend Sauerstoff, wenn die Aorta verschoben ist.
Was führt zur Fallot-Tetralogie?
Welche Symptome zeigen sich bei einer Fallot-Tetralogie?
Das Hauptsymptom der Fallot-Tetralogie ist:
Manche Kinder haben lebensbedrohliche Anfälle, bei denen ihr Sauerstoffgehalt plötzlich sehr niedrig ist. Diese Anfälle werden als Blausuchtsanfälle oder zentrale Zyanosen bezeichnet. Diese Anfälle können durch Weinen, Einkoten, Spielen oder Dinge ausgelöst werden, die den Herzschlag beschleunigen. Am häufigsten treten sie im Alter von 2 bis 4 Monaten auf, können aber auch bei Kleinkindern auftreten.
Zu den Symptomen dieser Anfälle zählen:
Manchmal sterben Kinder während eines Anfalls.
Wie können Ärzte feststellen, ob mein Kind eine Fallot-Tetralogie hat?
Der Verdacht auf eine Fallot-Tetralogie besteht, wenn eine bestimmt Art von Herzgeräusch (auffälliges Geräusch, das durch den abnormen Blutfluss durch das Herz verursacht wird) zu hören ist. Die Diagnose wird bestätigt durch:
-
Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
-
EKG (ein Test, mit dem die elektrischen Aktivitäten des Herzens gemessen und auf Papier aufgezeichnet werden)
-
Röntgenuntersuchung des Brustkorbs
Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?
Die Ärzte gehen wie folgt vor:
Bei manchen Babys müssen mehrere Eingriffe durchgeführt werden, um das Herz zu reparieren.
Wenn Ihr Baby Blausuchtsanfälle hat, werden Ärzte:
-
Ihnen erklären, wie Sie die Knie Ihres Babys eng an ihre Brust ziehen, um die Durchblutung zu unterstützen (ältere Kinder können sich auch in die Hocke gehen, was ebenfalls hilft)
-
Ihnen erklären, wie Sie das Baby beruhigen können
-
Sauerstoff verabreichen
-
Medikamente und Flüssigkeiten über eine Vene (intravenös) verabreichen