(Siehe auch Übersicht über Störungen des Cholesterin- und Fettstoffwechsels Übersicht über Störungen des Cholesterin- und Fettstoffwechsels Der Körper braucht Fette für Wachstum und Energiegewinnung. Er verwendet sie auch, um Hormone und andere Substanzen, die für den Erhalt der Körperfunktionen benötigt werden, zusammenzubauen... Erfahren Sie mehr .)
Ein hoher HDL-Cholesterinspiegel (das „gute“ Cholesterin) kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall senken. Bei einigen genetischen Störungen kann jedoch auch der HDL-Cholesterinspiegel erhöht sein. Bei diesen Erkrankungen schützt der hohe HDL-Spiegel möglicherweise nicht vor Herzinfarkten Akute Koronarsyndrome (Herzinfarkt, Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris) Akute Koronarsyndrome sind die Konsequenz aus einem plötzlichen Verschluss in einer Koronararterie. Dieser Verschluss führt je nach Lage und Größe zu einer instabilen Angina pectoris oder einem... Erfahren Sie mehr oder Schlaganfällen Überblick über den Schlaganfall Bei einem Schlaganfall verstopfen oder reißen die Arterien, die das Gehirn versorgen. Dadurch stirbt das Hirngewebe in einem Teil des Gehirns ab (Hirninfarkt) und es kommt sehr plötzlich zu... Erfahren Sie mehr , vermutlich weil die Krankheit auch andere Veränderungen der Lipidspiegel und andere Anomalien verursacht, wenn der Körper die Nahrung aufspaltet.
Erhöhte HDL-Spiegel können:
Primär: Durch eine Genmutation verursacht sein
Sekundär: Werden durch eine andere Erkrankung verursacht.
Hauptursachen für erhöhte HDL-Spiegel sind:
Genmutationen, die zu einer Überproduktion oder verminderten Abbau des HDL führen
Sekundäre Ursachen für hohes HDL-Cholesterin umfassen alle der Folgenden:
Alkoholkrankheit ohne Zirrhose
Medikamente (z. B. Kortikosteroide, Insulin, Phenytoin)
Hohe HDL-Cholesterinwerte werden anhand von Bluttests diagnostiziert, die den Lipidspiegel im Blut messen. Wenn bei einem Patienten, der keine Lipidsenker nimmt, ein hoher HDL-Spiegel festgestellt wird, sucht der Arzt nach der Ursache des Anstiegs der Spiegel.
Eine Störung, die sehr hohe HDL-Spiegel verursacht, wird behandelt.
CETP-(Cholesterinester-Transfer-Protein)-Mangel
Ein CETP-(Cholesterinester-Transfer-Protein)-Mangel ist eine seltene autosomal-rezessive Störung, die durch eine Mutation des CETP-Gens verursacht wird. Da CETP bei der Übertragung von Cholesterin aus dem HDL auf andere Lipoproteine hilft, beeinflusst der CETP-Mangel den LDL-(Low-Density-Lipoprotein)-Cholesterinspiegel und verlangsamt die Entfernung des HDL-Cholesterins aus dem Blut. Betroffene haben keine Symptome, aber ein hohes HDL-Cholesterin im Blut. Eine Behandlung ist nicht erforderlich.
Familiäre Hyperalphalipoproteinämie
Die familiäre Hyperalphalipoproteinämie ist eine autosomal-dominante Erkrankung, die durch verschiedene Genmutationen verursacht wird. Die Störung wird in der Regel diagnostiziert, wenn bei einem routinemäßigen Bluttest ein erhöhter HDL-Cholesterinspiegel festgestellt wird. Die meisten Betroffenen haben keine Symptome. Eine Behandlung ist nicht erforderlich.