(Siehe auch Übersicht über Erkrankungen der Herzklappen Übersicht über Erkrankungen der Herzklappen Die Herzklappen regulieren den Blutfluss durch die beiden kleinen, runden, oben gelegenen Vorhöfe (Atria) und die beiden größeren länglichen, tiefer gelegenen Kammern (Ventrikel). In jeden Ventrikel... Erfahren Sie mehr und das Video.) .)
Die Trikuspidalklappe ist die Öffnung zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Die Trikuspidalklappe öffnet sich und lässt Blut vom rechten Vorhof in die rechte Herzkammer strömen und schließt sich, sobald die rechte Herzkammer sich zusammenzieht, um Blut in die Lungen zu pumpen und es daran zu hindern, dass es in den rechten Vorhof zurückfließt. Wenn eine Krankheit dazu führt, dass die Klappensegel verkalken und steif werden, ist die Klappenöffnung verengt (Stenose). Häufig kann sich eine verkalkte Klappe nicht mehr vollständig schließen. In der Folge entsteht eine Trikuspidalklappeninsuffizienz Trikuspidalklappeninsuffizienz Bei der Trikuspidalklappeninsuffizienz fließt jedes Mal, wenn sich die rechte Herzkammer zusammenzieht, Blut durch die Trikuspidalklappe zurück. Sie entsteht durch Erkrankungen, bei denen sich... Erfahren Sie mehr .
Innerhalb vieler Jahre vergrößert sich der rechte Vorhof, da der Blutfluss durch die verengte Klappenöffnung teilweise blockiert ist und dadurch das Blutvolumen im Vorhof zunimmt. Dieses vergrößerte Volumen erhöht wiederum den Druck in den Venen, die das Blut aus dem Körper (mit Ausnahme der Lunge) zurück in das Herz führen. Die rechte Herzkammer schrumpft, weil das Blutvolumen aus dem rechten Vorhof verringert ist.
Fast alle Fälle werden durch rheumatisches Fieber Rheumatisches Fieber Rheumatisches Fieber ist eine Entzündung der Gelenke, des Herzens, der Haut und des Nervensystems, die aus einer Komplikation einer unbehandelten Racheninfektion durch Streptokokken entsteht... Erfahren Sie mehr verursacht. Rheumatisches Fieber ist eine Krankheit, die manchmal die Folge einer unbehandelten Rachenentzündung Symptome Streptokokken-Infektionen werden durch mehrere Streptococcus-Arten hervorgerufen. Diese grampositiven kugelförmigen Bakterien (siehe Abbildung Wie Bakterien sich entwickeln) sind Auslöser... Erfahren Sie mehr oder Scharlachinfektion Symptome Streptokokken-Infektionen werden durch mehrere Streptococcus-Arten hervorgerufen. Diese grampositiven kugelförmigen Bakterien (siehe Abbildung Wie Bakterien sich entwickeln) sind Auslöser... Erfahren Sie mehr in der Kindheit ist. Heutzutage tritt rheumatisches Fieber in Nordamerika und Westeuropa nur noch selten auf, weil diese Infektionen üblicherweise mit Antibiotika behandelt werden. Manchmal kann die Grunderkrankung ein Tumor im rechten Vorhof oder eine Erkrankung des Bindegewebes sein; noch seltener liegt ein Geburtsfehler der Trikuspidalklappe vor.
Die Symptome sind gewöhnlich leicht. Die Wahrnehmung des Herzklopfens gehört ebenso dazu wie ein unangenehmes Zittern am Hals, kalte Haut und Ermüdungserscheinungen. Beschwerden im Oberbauch können die Folge des erhöhten Venendrucks sein, der zu einer Vergrößerung der Leber führt.

Diagnose einer Trikuspidalklappenstenose
Echokardiografie
Durch das Stethoskop hört der Arzt das charakteristische Geräusch der Trikuspidalstenose. Eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbs lässt den vergrößerten rechten Vorhof erkennen.
Eine Echokardiographie Echokardiographie und andere Ultraschalluntersuchungen Bei der Ultrasonographie werden Hochfrequenzwellen (Ultraschall) von den Strukturen im Körperinneren zurückgeworfen und liefern so bewegliche Bilder. Dabei werden keine Röntgenstrahlen eingesetzt... Erfahren Sie mehr zeigt die verengte Klappenöffnung und die Blutmenge, die durch die Klappe fließt; so lässt sich die Schwere der Stenose bestimmen. Das Elektrokardiogramm Elektrokardiografie Bei der Elektrokardiographie (EKG) handelt es sich um eine schnelle, einfache und schmerzfreie Untersuchung, bei der die elektrisch verstärkten Impulse des Herzens gemessen und aufgezeichnet... Erfahren Sie mehr
(EKG) lässt Veränderungen erkennen, die darauf hindeuten, dass der rechte Vorhof angespannt ist.
Behandlung einer Trikuspidalklappenstenose
Medikamente, z. B. Diuretika
In seltenen Fällen operative Reparatur oder Ersatz
Die Betroffenen sollten sich jedoch salzarm ernähren und erhalten Diuretika und Medikamente zur Hemmung der Effekte von Aldosteron (Medikamente, die helfen, den Venendruck zu senken).
Eine operative Reparatur wird nach Möglichkeit vermieden, da die Trikuspidalklappenstenose für so einen großen Eingriff selten schwerwiegend genug ist und eine Stenose nach der Reparatur wieder auftreten kann.
Weitere Informationen
Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
American Heart Association: Herzklappenerkrankung: Stellt umfassende Informationen zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Herzklappen bereit.