Die Hauptschlagader (Aorta) ist die größte Arterie des Körpers. Sie erhält sauerstoffreiches Blut vom Herzen und verteilt es im ganzen Körper über kleinere Arterien, die von ihr abzweigen.
Eine Aortitis wird verursacht durch:
Bindegewebskrankheiten oder entzündliche Erkrankungen der Blutgefäße, wie etwa die Takayasu-Arteriitis Takayasu-Arteriitis Die Takayasu-Arteriitis führt zu einer chronischen Entzündung der Blutgefäße, vor allem der Aorta (der direkten Arterie zum Herzen), der davon abzweigenden Arterien und der Lungenarterien. Die... Erfahren Sie mehr , Riesenzellarteriitis Riesenzellarteriitis Die Riesenzellarteriitis ist eine chronische Entzündung der großen und mittleren Arterien in Kopf, Nacken und Oberkörper. Typischerweise sind die Schläfenarterien betroffen, die durch die Schläfen... Erfahren Sie mehr , Morbus Bechterew Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) ist eine Spondylarthritis, die durch eine Entzündung der Wirbelsäule (Spondylitis), der großen Gelenke sowie der Finger und Zehen mit Schmerzen und... Erfahren Sie mehr
oder eine rezidivierende Polychondritis Rezidivierende Polychondritis Bei der rezidivierenden Polychondritis handelt es sich um eine seltene rheumatische Autoimmunerkrankung, bei der es zu Schüben schmerzhafter, zerstörerischer Entzündungen des Knorpels oder anderer... Erfahren Sie mehr
Infektionen, wie eine bakterielle Endokarditis Infektiöse Endokarditis Bei einer infektiösen Herzinnenhautentzündung (infektiöse Endokarditis) sind die Herzinnenhaut (Endokard) und gewöhnlich auch die Herzklappen betroffen. Sie entsteht, wenn Bakterien in den Blutkreislauf... Erfahren Sie mehr
, Syphilis Syphilis Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Treponema pallidum verursacht wird. Syphilis kann in drei Symptomstadien auftreten, unterbrochen von Perioden... Erfahren Sie mehr
, Rocky-Mountains-Fleckfieber Rocky-Mountains-Fleckfieber (RMSF) Das Rocky-Mountain-Fleckfieber ist eine potenziell lebensgefährliche Rickettsien-Infektion, die durch Hundezecken und Holzböcke übertragen wird. Es verursacht einen Ausschlag, Kopfschmerzen... Erfahren Sie mehr
und Pilzinfektionen
Cogan-Syndrom Cogan-Syndrom Das Cogan-Syndrom ist eine seltene Autoimmunerkrankung des Auges, die die Hornhaut betreffen kann. Augenschmerzen, reduziertes Sehvermögen, erhöhte Lichtempfindlichkeit gegenüber grellem Licht... Erfahren Sie mehr (Entzündung der Augenhornhaut, Hörprobleme und Gleichgewichtsstörungen und Entzündung der Aorta)
Die Entzündung befällt in der Regel alle Schichten der Aorta und kann zum Verschluss der Aorta oder deren Äste oder Schwächung der Arterienwand, mit Aneurysmen als Folge, führen.
Die Entzündung verursacht manchmal ein Aneurysma Aortenaneurysmen Die Aorta (Hauptschlagader) ist mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm die größte Arterie des Körpers. Sie erhält sauerstoffreiches Blut aus dem linken Ventrikel des Herzens und verteilt dieses... Erfahren Sie mehr oder eine Blockade (Verschluss) der Aorta.
Die Symptome hängen von der Ursache der Entzündung und der Stelle der Aortitis ab und können von Rücken- oder Bauchschmerzen mit Fieber bis hin zu Kurzatmigkeit und geschwollenen Beinen (Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz (CHF) Bei einer Herzinsuffizienz (einem Herzversagen) kann das Herz nicht mit den Anforderungen des Körpers mithalten. Das führt zu einem verringerten Blutfluss, einer Stauung des Blutes in den Venen... Erfahren Sie mehr ) reichen, wenn die Aortitis die Aortenklappe des Herzens befallen hat. Einige Menschen erleiden eine Aortendissektion Aortendissektion Eine Aortendissektion ist häufig eine tödliche verlaufende Krankheit, bei der die Innenschicht (Auskleidung) der Aortenwand zerreißt und sich von der mittleren Schicht der Aortenwand ablöst... Erfahren Sie mehr oder einen Riss in der Aorta, was tödlich verlaufen kann.
Die Diagnose kann mithilfe von Bildgebungsverfahren, wie einer Computertomographie(CT)-Angiographie CT-Angiographie Bei einer Computertomographie (CT), die früher auch axiale Computertomographie (CAT) genannt wurde, drehen sich eine Röntgenquelle und ein Röntgendetektor um einen Patienten. Der Röntgendetektor... Erfahren Sie mehr , einer Magnetresonanz-Angiographie Koronarangiographie Eine Herzkatheterisierung und eine koronare Angiographie sind minimalinvasive Methoden zur Untersuchung des Herzens und der Blutgefäße, die das Herz versorgen (Koronararterien), ohne operieren... Erfahren Sie mehr
oder Ultraschall Ultraschall Eine Ultraschalluntersuchung erstellt mit Schallwellen mit hoher Frequenz (Ultraschall) Bilder von inneren Organen und sonstigen Geweben. Ein als „Schallkopf“ bezeichnetes Gerät wandelt elektrischen... Erfahren Sie mehr
, gestellt werden, die die geschwollenen und verdickten Abschnitte der Aorta sichtbar machen.
Anhand von Bluttests können erhöhte Entzündungsmarker im Körper (erhöhe Konzentrationen des C-reaktiven Proteins, erhöhte Blutkörperchensenkungsrate) die Diagnose der Aortitis bestätigt werden.
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Entzündung. Beispielsweise werden Antibiotika verabreicht, wenn die Ursache eine Infektion ist, oder entzündungshemmende oder immununterdrückende Medikamente, wenn Bindegewebskrankheiten oder eine entzündliche Erkrankung der Blutgefäße der Grund sind.
Wenn die Aortitis einen bleibenden Schaden verursacht hat, kann eine Bypass-Operation am offenen Herzen oder das Einsetzen eines Stent-Grafts über eine Arterie notwendig sein.