
Plattenepithelzellkarzinome (nichtverhornende Plattenepithelzell- oder basaloide Karzinome) des anorektalen Bereichs sind für 3–5% der Dickdarmkarzinome verantwortlich. Seltener sind das Basaliom Basalzellkarzinom Das Basalzellkarzinom ist eine oberflächliche, langsam wachsende Papel oder ein Knötchen, das von den bestimmten epidermalen Zellen ausgeht. Basalzellkarzinome entstehen aus Keratinozyten in... Erfahren Sie mehr , der Morbus Bowen Morbus Bowen Als Morbus Bowen wird ein superfizielles spinozelluläres Carcinoma in situ bezeichnet. (Siehe auch Maligne Hauttumoren im Überblick.) Der Morbus Bowen betrifft meist sonnenexponierte Bereiche... Erfahren Sie mehr
(intradermales Plattenepithelkarzinom), extramammärer Morbus Paget, kloakogenes Karzinom und malignes Melanom Melanom Maligne Melanome gehen von den Melanozyten in pigmentierten Bereichen aus (z. B. Haut, Schleimhäute, Augen oder Zentralnervensystem). Das Metastasierungsrisiko korreliert mit der Tiefe der dermalen... Erfahren Sie mehr
. Andere Tumoren sind Lymphome Lymphome im Überblick Lymphome sind eine heterogene Gruppe von Tumoren, die aus dem retikuloendothelialen und lymphatischen System entstehen. Die wichtigsten Arten sind Hodgkin-Lymphom Non-Hodgkin-Lymphom (Siehe... Erfahren Sie mehr und verschiedenste Sarkome. Die Metastasierung erfolgt entlang den Lymphabflusswegen des Rektums und in die inguinalen Lymphknoten.
Zu den Risikofaktoren für Dekubitalgeschwüre gehören die folgenden:
Bestrahlte anale Haut
Rauchen
Personen, die rezeptiven Analsex praktizieren, haben ein besonders hohes Risiko. Patienten mit einer HPV-Infektion können manifeste Dysplasien in nur gering auffälligem oder normal erscheinendem Analepithelium haben (anale intraepitheliale Neoplasie – histologisch in Grad I, II oder III eingeteilt). Diese Veränderungen sind häufiger bei HIV-infizierten Patienten (siehe Squamöser Zellkrebs des Anus und der Vulva Plattenepithelkarzinom des Anus und der Vulva AIDS-definierende Krebserkrankungen bei HIV-infizierten Patienten Kaposi-Sarkom Lymphom, Burkitt (oder gleichwertiger Begriff) Lymphom, immunoblastisch (oder äquivalenter Begriff) Lymphom, primär... Erfahren Sie mehr ). Höhere Dysplasiegrade können sich zu einem invasiven Karzinom entwickeln. Es ist unklar, ob eine frühe Diagnose und Eradikation die Langzeitresultate beeinflusst, daher gibt es keine klaren Vorsorgeuntersuchungsempfehlungen.
Allgemeiner Hinweis
1. Siegel RL, Miller KD, Jemal A: Cancer statistics, 2020. CA Cancer J Clin 70(1):7–30, 2020. doi: 10.3322/caac.21590
Symptome und Anzeichen von Analkrebs
Blutung beim Stuhlgang ist das häufigste Erstsymptom bei Analkrebs. Einige Patienten haben Schmerzen, Tenesmen oder ein Gefühl der unvollständigen Entleerung. Eine Masse kann bei der digitalen Rektumuntersuchung tastbar sein.
Diagnose von Analkrebs
Sigmoidoskopie oder Koloskopie
Manchmal Biopsie
Eine flexible Sigmoidoskopie oder starre Anoskopie oder Sigmoidoskopie wird durchgeführt, um das Areal zu bewerten. Eine Hautbiopsie durch einen Dermatologen oder Chirurgen kann bei Läsionen in der Nähe des der Magenschleimhautgrenze (Z-Linie) erforderlich sein. Immer wenn ein rektaler Blutabgang auftritt, muss ein ebenfalls vorliegendes Karzinom ausgeschlossen werden, auch bei Patienten mit offensichtlichen Hämorrhoiden oder einer Divertikulose.
Ein Staging mittels CT, MRT oder Positronenemissionstomographie (PET) ist ratsam.
Behandlung von Analkrebs
Kombination von Chemotherapie und Strahlentherapie
Gelegentlich Resektion
Eine kombinierte Radiochemotherapie ist die Anfangstherapie in den meisten Fällen und führt bei analen Plattenepithelkarzinomen und kloakogenen Tumoren zu höheren Heilungsraten.
Die Abdominoperinealresektion ist indiziert, wenn Bestrahlung und Chemotherapie nicht zu einer vollständigen Rückbildung des Tumors führen oder eine rezidivierende Erkrankung vorliegt.