Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Ileus

(paralytischer Ileus; adynamischer Ileus; intestinale Parese)

Von

Parswa Ansari

, MD, Hofstra Northwell-Lenox Hill Hospital, New York

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Sep 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Bei einem Ileus fehlen die normalen Muskelkontraktionen des Darms vorübergehend.

  • Eine Bauchoperation sowie Medikamente, welche die Darmbewegungen stören, sind häufige Ursachen.

  • Blähungen, Erbrechen, Verstopfung, Krämpfe und Appetitverlust treten auf.

  • Die Diagnose erfolgt mittels Röntgen.

  • Die Personen erhalten nichts zu essen oder zu trinken, und manchmal wird ein dünner Absaugschlauch durch die Nase in den Magen eingebracht.

Wie bei Darmverschluss Darmverschluss Bei einem Darmverschluss handelt es sich um eine Blockade, bei der Nahrung, Flüssigkeiten, Verdauungssekrete und Gase überhaupt nicht mehr oder nur bedingt weiterbefördert werden. Die häufigsten... Erfahren Sie mehr (Blockade) verhindert auch ein Ileus den Durchgang von Nahrung, Flüssigkeit, Verdauungssekreten und Gas durch den Darm. Im Gegensatz zu einem Darmverschluss wird der Ileus jedoch nicht durch einen physikalischen Verschluss (wie einen Tumor oder Narbengewebe) verursacht und führt selten zu einem Riss.

Die häufigste Ursache eines Ileus ist:

  • Bauchoperation

Ein Ileus tritt häufig 24 bis 72 Stunden nach einer Bauchoperation auf, insbesondere, wenn am Darm gearbeitet wurde.

Andere Ursachen sind Medikamente, insbesondere Opioidanalgetika und Anticholinergika (Anticholinergikum: Was bedeutet anticholinerg? Anticholinergikum: Was bedeutet anticholinerg? Anticholinergikum: Was bedeutet anticholinerg? ). Ein Ileus kann auch durch eine Infektion im Bauchraum, z. B. eine Blinddarmentzündung Blinddarmentzündung Bei der „Blinddarmentzündung“ (Appendizitis) ist nicht der Blinddarm entzündet, sondern der Wurmfortsatz, der an dem eigentlichen Blinddarm hängt. Häufig führt eine Blockierung im Wurmfortsatz... Erfahren Sie mehr oder Divertikulitis Divertikulitis Divertikulitis ist eine Entzündung von einer oder mehreren ballonartigen Ausstülpungen (Divertikel). Eine Infektion kann, muss aber nicht auftreten. Divertikulitis betrifft normalerweise den... Erfahren Sie mehr Divertikulitis , verursacht werden. Erkrankungen außerhalb des Darmbereichs, wie z. B. Niereninsuffizienz Übersicht über Niereninsuffizienz Dieses Kapitel enthält einen neuen Abschnitt zu COVID-19 und akuter Nierenschädigung (AKI). Bei der Niereninsuffizienz ist die Nierenfunktion derart gestört, dass die Nieren nicht mehr in der... Erfahren Sie mehr , eine Unterfunktion der Schilddrüse Schilddrüsenunterfunktion Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine Unteraktivität der Schilddrüse, wodurch es zu einer inadäquaten Produktion von Schilddrüsenhormonen und einer Verlangsamung der Lebensfunktionen... Erfahren Sie mehr Schilddrüsenunterfunktion , ein Herzinfarkt Akute Koronarsyndrome (Herzinfarkt, Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris) Akute Koronarsyndrome sind die Konsequenz aus einem plötzlichen Verschluss in einer Koronararterie. Dieser Verschluss führt je nach Lage und Größe zu einer instabilen Angina pectoris oder einem... Erfahren Sie mehr Akute Koronarsyndrome (Herzinfarkt, Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris) oder auffällige Elektrolytwerte im Blut (niedriger Kaliumspiegel Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel im Blut) Bei Hypokaliämie ist der Kaliumspiegel im Blut zu niedrig. Ein niedriger Kaliumspiegel kann viele Ursachen haben, entsteht jedoch hauptsächlich durch Erbrechen, Durchfall, Erkrankungen der Nebenniere... Erfahren Sie mehr oder hoher Kalziumspiegel Hyperkalzämie (hoher Kalziumspiegel im Blut) Bei der Hyperkalzämie ist der Kalziumspiegel im Blut zu hoch. Ein hoher Kalziumspiegel kann durch ein Problem der Nebenschilddrüsen oder durch die Ernährung, Krebs oder Erkrankungen mit Knochenbeteiligung... Erfahren Sie mehr Hyperkalzämie (hoher Kalziumspiegel im Blut) ), können einen Ileus verursachen.

Symptome eines Ileus

Die Symptome eines Ileus sind ein aufgeblähter Bauch und Schmerzen, verursacht durch vermehrte Gase und Flüssigkeiten, Übelkeit, Erbrechen, starke Verstopfung, Appetitverlust und Krämpfe. Betroffene können wässrigen Stuhl aufweisen.

Diagnose des Ileus

  • Ärztliche Untersuchung

  • Röntgenaufnahmen

Ein Arzt hört mit einem Stethoskop nur wenige der Töne, die normalerweise von einem funktionierenden Darm hervorgerufen werden (Darmgeräusche) oder überhaupt keine Geräusche.

Behandlung des Ileus

  • Vorübergehendes Verbot der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme über den Mund

  • Intravenös verabreichte Flüssigkeiten

  • Absaugen über eine nasogastrische Sonde

Schweres Erbrechen tritt selten auf, Gase und Flüssigkeiten, die sich infolge des Ileus ansammeln, müssen entfernt werden. Normalerweise wird ein Schlauch durch die Nase in den Magen oder Dünndarm eingeführt (nasogastrische Sonde) und ein Sog angelegt, um den Druck und die Ausdehnung (Spannung) zu entlasten. Die betroffene Person darf nichts essen oder trinken, bis der Darm wieder normal funktioniert. Manchmal, wenn das Problem vorwiegend den Dickdarm betrifft, wird ein Schlauch durch den After in den Dickdarm vorgeschoben, um den Druck zu entlasten.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN