| Die Wände von kleinen Blutgefäßen werden geschädigt, sie transportieren Sauerstoff nicht normal zu den Geweben und können bluten. | |
| Die kleinen Blutgefäße der Netzhaut werden geschädigt, und es bilden sich neue brüchige Blutgefäße, die zu Blutungen neigen. | Die Sehkraft nimmt ab, und schließlich kommt es zu Blindheit. |
| Die kleinen Blutgefäße in den Nieren werden dicker. Eiweiße entweichen in den Urin. Das Blut wird nicht normal gefiltert. | |
| Abnorme Fettablagerungen reichern sich in der Leber an. | |
| Die Nerven werden geschädigt, da die Glukose nicht normal verwertet wird und weil die Blutversorgung nicht ausreicht. | Die Beine werden plötzlich oder allmählich schwach. Es kommt zu verringerter Empfindung, Kribbeln und Schmerzen in Händen und Füßen. |
| Die Nerven, die die körperinternen Prozesse, wie den Blutdruck und die Verdauung steuern, werden geschädigt. | Starke Schwankungen im Blutdruck treten auf. Der Blutdruck kann abfallen, sobald die Person sich erhebt. Das Schlucken bereitet Schwierigkeiten. Die Verdauungsfunktion ist verändert, und manchmal kommt es zu Übelkeit oder Durchfallepisoden. |
| Die Durchblutung der Haut ist vermindert und die Empfindung reduziert, dadurch kommt es zu wiederholten Verletzungen. | Es kommt zu wunden Stellen und tiefen Infektionen (diabetischen Geschwüren). Die Heilung ist schlecht. |
| Die Funktion der weißen Blutkörperchen ist gestört. | |
| Die Glukose wird nicht normal verwertet, dadurch kommt es zur Verdickung oder Kontraktion der Gewebe. | |