Kategorie | Risikofaktoren |
---|---|
Eine unausgeglichene, ungesunde Ernährung | |
Familiäre Veranlagung zu bestimmten Krankheiten wie Herzleiden, Darmkrebs, Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Diabetes, psychische Erkrankungen und Drogenmissbrauch | |
Stresssituationen:
| |
Bewegungsarmer Lebensstil (nicht ausreichend Bewegung) | |
Physikalische Umgebung | Versäumnis, für ein sicheres Umfeld zu sorgen, wozu Folgendes gehören würde:
|
Ethnizität und Geschlecht | Männer: Höheres Risiko für Herzinfarkt als bei Frauen Schwarze Männer: Höheres Risiko für Bluthochdruck als bei weißen Männern |
Soziales Umfeld | Gewalt in der Nachbarschaft Gewalt in der Familie Risikoreiches Sexualverhalten (z. B. wechselnde Partner, kein Kondomgebrauch) Schwierigkeiten, mit anderen auszukommen |
Rauchen von Zigaretten, Zigarren oder Pfeife Tabak kauen Missbrauch von illegalen Drogen Missbrauch von Alkohol oder verschreibungspflichtigen Arzneimitteln | |
Nicht alle notwendigen Impfungen wurden vorgenommen. | |
Gewicht, welches das für die Größe und das Geschlecht empfohlene Gewicht übersteigt, insbesondere um 20 % oder mehr | |
Arbeitsumfeld | Arbeiten mit potenziell toxischen Substanzen (z. B. Asbest oder ionisierenden Strahlungen), Maschinen, Elektrowerkzeugen, landwirtschaftlichen Maschinen und anderen potenziell gefährlichen Gegenständen |