Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Kryptogene organisierende Pneumonie

(Bronchiolitis obliterans-organisierende Pneumonie)

Von

Joyce Lee

, MD, MAS, University of Colorado School of Medicine

Überprüft/überarbeitet Jun 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Diese Erkrankung ist eine rasch fortschreitende idiopathische interstitielle Pneumonie, die durch eine Entzündung der Lunge und Vernarbungen gekennzeichnet ist, welche die kleinen Atemwege und die Lungenbläschen (Bronchiolen) verschließen.

Sie beginnt gewöhnlich im Alter von 40 bis 60 Jahren und betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Rauchen scheint das Risiko einer kryptogenen organisierenden Pneumonie nicht zu erhöhen.

Normalerweise treten 2 Monate vor dem Aufsuchen eines Arztes bei fast 75 % der Patienten ein sich verschlimmernder Husten und eine fortschreitende Kurzatmigkeit bei Belastung auf. Eine grippeartige Erkrankung mit Husten, Fieber, Unpässlichkeit, Müdigkeit und Gewichtsverlust kündigt bei etwa 50 Prozent der Betroffenen den Ausbruch der Krankheit an.

Diagnose einer kryptogenen organisierenden Pneumonie

  • Computertomographie des Brustkorbs

  • Mitunter Lungenbiopsie

Ärzte finden bei Routine-Laboruntersuchungen keine bestimmten Auffälligkeiten. Beim Abhören der Lunge mit einem Stethoskop während einer körperlichen Untersuchung sind jedoch häufig Rasselgeräusche und gelegentlich ein Quietschen beim Einatmen zu hören. Bei der Lungenfunktionsprüfung Lungenfunktionsprüfung (PFT) Mit einer Lungenfunktionsprüfung wird gemessen, wie viel Luft die Lungen aufnehmen, wie viel Luft ein- und ausgeatmet und wie viel Sauerstoff absorbiert werden kann. Durch diese Tests lassen... Erfahren Sie mehr Lungenfunktionsprüfung (PFT) liegt das Luftvolumen der Lunge gewöhnlich unter dem Normalwert. Der Sauerstoffgehalt des Blutes ist bereits im Ruhezustand oft niedrig und während körperlicher Aktivität noch niedriger.

Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann bei der Diagnosestellung hilfreich sein, ist oft aber nicht eindeutig. Eine Computertomographie (CT) kann durchgeführt werden und manchmal ist der Befund so charakteristisch, dass eine Diagnose ohne weitere Tests gestellt werden kann.

Andernfalls wird zur Bestätigung der Diagnose eine Lungenbiopsie mithilfe eines Bronchoskops Bronchoskopie Bei der Bronchoskopie können der Kehlkopf (Larynx) und die Atemwege über einen Betrachtungsschlauch (ein Bronchoskop) direkt betrachtet und untersucht werden. Ein Bronchoskop hat an der Spitze... Erfahren Sie mehr Bronchoskopie vorgenommen. In vielen Fällen ist eine größere Gewebeprobe nötig, die operativ entnommen werden muss.

Behandlung einer kryptogenen organisierenden Pneumonie

  • Kortikosteroide

Die meisten Erkrankten erholen sich durch eine Behandlung mit Kortikosteroiden rasch wieder. Die Symptome können jedoch später wiederkehren und eine längere Behandlung ist oft notwendig. Wenn die Erkrankung wiederkehrt, ist eine wiederholte Behandlung mit Kortikosteroiden in der Regel wirksam.

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN