Diabetes Diabetes Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist.
Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem Körper nicht mehr funktioniert.
Welche Komplikationen gibt es bei Diabetes?
Zu den Komplikationen zählen Gesundheitsprobleme, die aufgrund der Krankheit entstehen. Diabetes schädigt die Blutgefäße, die Ihre Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Daher können Menschen mit Diabetes viele schwere Langzeitkomplikationen haben.
Zu diesen Komplikationen zählen Schlaganfall Schlaganfall Ein Schlaganfall ist ein Problem, das plötzlich auftritt, wenn ein Blutgefäß im Gehirn entweder verschlossen ist oder aufbricht und blutet. Dadurch wird ein Teil Ihres Gehirns nicht mehr mit... Erfahren Sie mehr , Erblindung, Herzinfarkt Herzinfarkt Bei einem Herzinfarkt wird der Blutfluss zu einem Teil des Herzens plötzlich blockiert und ein Teil des Herzmuskels stirbt ab. Personen, die der Meinung sind, einen Herzinfarkt zu erleiden,... Erfahren Sie mehr
, Niereninsuffizienz Akute Niereninsuffizienz Ihre Nieren sind zwei bohnenförmige Organe, die Urin bilden. Sie sind in etwa so groß wie Ihre Faust und befinden sich im hinteren Teil Ihres Bauchraums in der Nähe Ihrer Wirbelsäule. Die Nieren... Erfahren Sie mehr , offene Stellen auf der Haut und Taubheit in Ihren Füßen.
Die Komplikationen können innerhalb von Monaten oder Jahren einsetzen – und sich mit der Zeit verschlimmern.
Sie können Ihr Risiko für Komplikationen bei Diabetes verringern, indem Sie Ihren Blutzucker sorgfältig kontrollieren.
Wie entstehen Komplikationen bei Diabetes?
Menschen mit Diabetes entwickeln Komplikationen, weil in bestimmte Teile ihres Körpers nicht ausreichend Blut fließt. Diabetes führt dazu, dass die Blutgefäße mit der Zeit immer enger werden. Blut kann nur schwer durch diese verengten Blutgefäße fließen oder in bestimmte Bereiche gelangen.
Blutgefäße können sich verengen, weil:
Sich zuckerhaltige Substanzen an den Innenwänden der kleinen Blutgefäße ablagern und diese dick und undicht machen
Sich Fettklumpen um größere Blutgefäße anlagern, die den Blutfluss hemmen (Atherosklerose Atherosklerose Bei Menschen mit Atherosklerose entstehen in den Wänden mittelgroßer und großer Arterien unregelmäßige Ablagerungen von Fettmaterial (Atherome oder atherosklerotische Plaques), die zu einer... Erfahren Sie mehr
)
Welche Formen von Komplikationen entstehen bei Diabetes?
Verengte Blutgefäße und eine schlechte Durchblutung können überall in Ihrem Körper zu Problemen führen. Die Komplikationen hängen daher davon ab, welches Organ betroffen ist. Sie können eine oder mehrere der folgenden haben:
Augen: Verschlechterte Sicht und manchmal Blindheit
Nerven: Kribbeln, Brennen und Schmerz oder Taubheit in Ihren Beinen und Füßen
Haut: Offene Stellen auf der Haut (Geschwüre), Infektionen oder langsam verheilende Wunden, besonders an Ihren Füßen
Schlechte Durchblutung der Füße kann dazu führen, dass Ihre Füße oder Teile Ihrer Beine amputiert werden müssen.
Wie beugen Ärzte die durch Diabetes entstehenden Komplikationen vor?
Ärztliche Maßnahmen:
Ihr Arzt hilft Ihnen dabei, Ihren Blutzucker unter Kontrolle zu halten.
Ihr Arzt untersucht Sie regelmäßig auf erste Anzeichen für Komplikationen.
Ihr Arzt verordnet Ihnen Maßnahmen, um Komplikationen vorzubeugen.
Wie halte ich meinen Blutzucker unter Kontrolle?
Sie sollten:
Ihren Blutzucker Warum sollte ich meinen eigenen Blutzucker kontrollieren? Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr so häufig, wie es Ihnen Ihr Arzt anordnet, kontrollieren
Ihren Arzt kontaktieren, wenn Ihr Blutzucker zu hoch oder zu niedrig ist
Wie untersuchen Ärzte auf Komplikationen bei Diabetes?
Sie werden einmal im Jahr folgende Untersuchungen auf Komplikationen durchführen, einschließlich:
Fußuntersuchung, um Gefühlsverlust und Anzeichen für eine schlechte Durchblutung, wie schlecht verheilende Wunden, zu kontrollieren
Augenuntersuchung durch einen Arzt für Augenheilkunde
Blut- und Urintests für die Nierenfunktion
Wie kann ich Komplikationen bei Diabetes vorbeugen?
Sie können Komplikationen vorbeugen oder diese hinauszögern, indem:
Sie sich aufgrund von Bluthochdruck Bluthochdruck Mit jedem Herzschlag wird Blut durch die Arterien gepumpt. Bei den Arterien handelt es sich um die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Körper transportieren. Beim Blutdruck handelt es sich... Erfahren Sie mehr oder hohen Cholesterinwerten hohes Cholesterin Cholesterin ist eine Art Fett. Fette werden Lipide genannt. Cholesterin ist eine Art Lipid - ein wesentliches Element, das in allen menschlichen Zellen enthalten ist. Überschüssige Lipide und... Erfahren Sie mehr
behandeln lassen
Regelmäßig zur Zahnreinigung und Zahnvorsorge gehen
Ihre Füße pflegen – gut sitzende Schuhe tragen, eine Feuchtigkeitslotion auftragen und täglich auf Verletzungen untersuchen
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Wenn Sie Ihren Blutzucker regelmäßig kontrollieren, senken Sie Ihr Risiko für Komplikationen durch Diabetes. Aber Ihr Blutzuckerspiegel kann auch zu stark absinken. Ein niedriger Blutzuckerspiegel wird als Hypoglykämie Hypoglykämie (Unterzuckerung) Hypoglykämie bedeutet, dass Ihr Blutzucker zu niedrig ist. Der Blutzucker ist in Ihrem Körper die Hauptenergiequelle. Daher führt ein niedriger Blutzucker zu Problemen. Hypoglykämie verursacht... Erfahren Sie mehr bezeichnet. Der Blutzucker ist in Ihrem Körper die Hauptenergiequelle. Daher kann ein niedriger Blutzucker zu ernsthaften Problemen führen.
Hunger, Schwitzen, Zittern, Schwäche und Probleme, klar zu denken
Bewusstseinsverlust, wenn Ihr Blutzucker extrem niedrig ist
Manchmal kann ein Hirnschaden entstehen, wenn eine Hypoglykämie nicht sofort behandelt wird.
Hypoglykämie ist ein medizinischer Notfall und muss sofort behandelt werden. So wird Hypoglykämie behandelt:
Essen oder trinken Sie etwas Zuckerhaltiges (Saft oder Süßigkeit), um Ihren Blutzuckerspiegel wieder ansteigen zu lassen
Wenn Sie häufig an niedrigem Blutzucker leiden, muss Ihr Arzt Ihre Medikamente neu einstellen.
In schwerwiegenderen Fällen muss Ihnen Ihr Arzt entweder Glukose in eine Vene oder sogenanntes Glukagon in einen Muskel spritzen.