Was ist Eierstockkrebs?
Eierstockkrebs ist eine Krebserkrankung in den weiblichen Eierstöcken. Die Eierstöcke sind die beiden weiblichen Keimdrüsen, in denen die Eier der Frau heranreifen.
Eierstockkrebs befällt in der Regel Frauen im Alter von 50 bis 70 Jahren.
Es ist schwierig, Eierstockkrebs frühzeitig zu erkennen, da er zunächst oft keine Symptome verursacht
Zur Behandlung von Eierstockkrebs werden in der Regel beide Eierstöcke, beide Eileiter und die Gebärmutter entfernt
Innere weibliche Geschlechtsorgane
![]() |
Was sind die Symptome von Eierstockkrebs?
Das erste Symptom kann Unbehagen im unteren Bauchbereich sein, wenn ein Eierstock größer wird.
Weitere mögliche Symptome in frühen Stadien:
Blähung
Fehlendes Hungergefühl
Schmerzhafte Flatulenz
Rückenschmerzen
Mögliche spätere Symptome:
Geschwollener Bauch
Schmerzen im unteren Bauchbereich
Gewichtsverlust
Woran erkennt der Arzt Eierstockkrebs?
Es kann schwierig sein, Eierstockkrebs frühzeitig zu entdecken, weil es keine eindeutigen Symptome gibt. Und es kann sein, dass Ihr Arzt bei einer Routineuntersuchung nichts Auffälliges feststellt. Bisweilen stellt der Arzt vielleicht fest, dass ein Eierstock etwas größer ist, als er sein sollte.
Bei Verdacht auf Eierstockkrebs nimmt der Arzt in der Regel Folgendes vor:
Wenn im Ultraschall der Krebsverdacht erhärtet wird, kann der Arzt Folgendes vornehmen:
CT-Scan Computertomographie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
oder MRT Magnetresonanztomographie (MRT) Bei einer MRT werden mithilfe eines starken Magneten Bilder des Körperinneren erstellt. Ein Computer zeichnet Veränderungen des Magnetfelds um Ihren Körper herum auf. Mithilfe dieser Veränderungen... Erfahren Sie mehr
, um herauszufinden, wo sich der Krebs ausgebreitet hat
Bluttests
Wie wird Eierstockkrebs behandelt?
Eierstockkrebs wird operativ behandelt, wobei in der Regel Folgendes entfernt wird:
Eierstöcke
Eileiter
Gebärmutter
Im Anschluss verordnet Ihnen der Arzt eine Chemotherapie Chemotherapie Chemotherapie ist ein Arzneimittel, das Krebszellen zerstört. Die Wirkungsweise der Chemotherapie besteht in der Blockade des Zellwachstums. Da jedoch sämtliche Zellen im Körper ein Wachstum... Erfahren Sie mehr , um verbleibende Krebszellen zu zerstören.
Abhängig vom Ort der Ausbreitung des Tumors kann der Arzt die Chemotherapie vor oder anstatt der Operation anwenden.
Sofern er nicht frühzeitig entdeckt wurde, kommt Eierstockkrebs nach der Behandlung häufig zurück. Zur Behandlung von wiederkehrendem Eierstockkrebs wird eine Chemotherapie eingesetzt.
Wie kann Eierstockkrebs verhindert werden?
Manche Frauen haben Gene, die das Risiko von Eierstockkrebs erhöhen. Diese Gene sind BRCA1 und BRCA2. Sie erhöhen auch das Risiko von Brustkrebs Brustkrebs Krebs entsteht, wenn Zellen entarten. Krebszellen sehen anders aus als normale Zellen, funktionieren nicht wie diese und wuchern unkontrolliert. Krebszellen können auf gesundes Gewebe in der... Erfahren Sie mehr . Wenn Brust- oder Eierstockkrebs in Ihrer Familie vorkommt, sollten Sie mit Ihrem Arzt über einen Gentest sprechen. Wenn Sie eines dieser Gene haben, könnte es zur Krebsvorbeugung hilfreich sein, wenn Sie sich die Eierstöcke entfernen lassen.