Spondylarthritis (auch Spondylarthropathie oder Spondylarthritis ankylopoetica genannt) beschreibt eine Gruppe von Bindegewebserkrankungen, die zu einer Gelenkentzündung führen. Diese Erkrankungen befallen die Gelenke und die Wirbelsäule. Sie zeichnen sich durch einige gemeinsame Eigenschaften aus. Sie können z. B. Rückenschmerzen, Augenentzündungen (Uveitis Uveitis Eine Uveitis ist eine Entzündung der mittleren Augenhaut an einer beliebigen Stelle der pigmentierten Schicht, die auch Uvea oder Uvealtrakt genannt wird. Die mittlere Augenhaut (Uvealtrakt)... Erfahren Sie mehr ), Verdauungsprobleme und Hautausschläge verursachen. Einige werden durch das Gen HLA-B27 beeinflusst. Da viele der Probleme und genetischen Eigenschaften identisch sind, gehen Fachleute davon aus, dass sie dieselbe Ursache haben.
Die durch eine Spondylarthritis ankylopoetica hervorgerufenen Gelenkentzündungen ähneln denen einer rheumatoiden Arthritis Rheumatoide Arthritis (RA) Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr . Im Gegensatz zur rheumatoiden Arthritis ist der Rheumafaktor bei einer Spondylarthritis ankylopoetica (siehe Bluttests Bluttests Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr
) negativ (aus diesem Grund können diese Erkrankungen auch als seronegative Spondyloarthropien bezeichnet werden). Zu diesen Erkrankungen zählen:
Spondylarthritis kann auch in Verbindung mit Verdauungsproblemen auftreten (auch enteropathische Arthritis genannt), wie etwa entzündliche Darmerkrankungen Übersicht über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen kommt es zu einer Entzündung des Darms, häufig mit der Folge von wiederkehrenden Bauchschmerzen und Durchfall. Die zwei häufigsten chronisch-entzündlichen... Erfahren Sie mehr , Magen-Bypass-Operationen Bariatrische Operation Eine bariatrische (gewichtsreduzierende) Operation verändert den Magen, den Darm oder beide, um eine Gewichtsabnahme einzuleiten. In den USA unterziehen sich jährlich 160.000 Menschen einer... Erfahren Sie mehr oder Morbus Whipple Morbus Whipple Morbus Whipple entsteht durch eine seltene bakterielle Infektion, die die Schleimhaut des Dünndarms schädigt und zu einer Malabsorption führt, aber auch andere Organe des Körpers betreffen kann... Erfahren Sie mehr .
Spondylarthritis ankylopoetica bei Kindern beginnt hauptsächlich bei Jungen im Alter von 7 bis 16 Jahren und befällt die unteren Extremitäten. Dabei sind die Gelenke an beiden Körperseiten häufig unterschiedlich stark betroffen.
Auch Personen ohne Anzeichen einer anderen spondyloarthritischen Erkrankung können betroffen sein. Eine undifferenzierte Spondylarthritis wird ähnlich behandelt wie eine reaktive Arthritis Behandlung Reaktive Arthritis (ehemals Reiter-Syndrom) ist eine Form der Spondylarthritis, die zu Entzündungen in den Gelenken und Sehnenansätzen am Gelenk führt, häufig begleitet von einer Infektion.... Erfahren Sie mehr . Die krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARD) Krankheitsmodifizierende Antirheumatika (DMARD) Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr
Methotrexat und Sulfasalazin können helfen, die Symptome der Spondylarthritis zu lindern. Manchmal werden Hemmstoffe des Tumornekrosefaktors Immunsuppressiva Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr
oder andere Biologika Biologika Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, bei der die Gelenke, darunter meist Hand- und Fußgelenke, entzündet sind. Dadurch entstehen Schwellungen und Schmerzen, häufig gefolgt... Erfahren Sie mehr
benötigt.