rVSV-ZEBOV ist der einzige Impfstoff, der von der US-amerikanischen Behörde für Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit (FDA) für die Vorbeugung der durch das Zaire-Ebolavirus Infektionen mit dem Ebola-Virus und dem Marburg-Virus Infektionen mit dem Marburg- und dem Ebola-Virus verursachen Blutungen und Organfunktionsstörungen. Diese Infektionen verlaufen häufig tödlich. Marburg- und Ebola-Infektionen werden durch das... Erfahren Sie mehr verursachten Ebolavirus-Krankheit in den USA zugelassen wurde. Er schützt lediglich vor dem Zaire-Ebolavirus, jedoch nicht vor anderen Ebolavirus-Spezies oder dem Marburg-Virus.
Ein anderer Impfstoff, Ad26.ZEBOV/MVA-BN-Filo, ist eine Kombination aus zwei Impfstoffen. Dieser Impfstoff ist nicht für die Anwendung in den USA zugelassen, kam aber bei einem Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo zum Einsatz.
(Siehe auch Überblick über Immunisierung Überblick über Immunisierung Immunisierung ermöglicht es dem Körper, sich besser gegen Krankheiten, die von bestimmten Bakterien und Viren verursacht werden, zu wehren. Immunität (die Fähigkeit des Körpers, sich gegen Krankheiten... Erfahren Sie mehr .)
Verabreichung des Ebola-Impfstoffes
rVSV-ZEBOV (Ervebo®) wird bei Personen ab 18 Jahren als Einzelinjektion in den Muskel verabreicht.
Dieser Impfstoff wird in den USA für Personen ab 18 Jahren empfohlen, bei denen aufgrund ihrer Arbeit ein erhöhtes Kontaktrisiko mit Ebola besteht, weil sie in folgenden Bereichen tätig sind:
Als Helfer vor Ort bei einem Ausbruch der Ebolavirus-Krankheit
Als medizinisches Fachpersonal in bundesstaatlich ausgewiesenen Ebola-Therapiezentren in den USA
Als Laborpersonal oder als anderes Personal in den Einrichtungen der Biosicherheitsstufe 4 mit Ebolavirus-Kontakt in den USA
Dieser Impfstoff wurde auch in der Schweiz in den Vorratsbestand aufgenommen, damit er im Falle eines Ausbruchs der Ebolavirus-Krankheit rasch in die entsprechenden Regionen verteilt werden kann.
Zur Vorbeugung einer durch das Zaire-Ebolavirus verursachten Krankheit wird Personen ab 1 Jahr Ad26.ZEBOV/MVA-BN-Filo in einer Serie von 2 Dosen jeweils als Injektion in einen Muskel verabreicht.
Nebenwirkungen des Ebola-Impfstoffs
Bei allen 3 Impfstoffen sind die häufigsten Nebenwirkungen: Schwellungen an der Injektionsstelle, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Bei rVSV-ZEBOV sind Rötungen an der Injektionsstelle, Fieber, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Hautausschlag und auffälliges Schwitzen weitere häufige Nebenwirkungen.
Bei Ad26.ZEBOV/MVA-BN-Filo kommt es zusätzlich häufig zu einem Wärmegefühl an der Injektionsstelle sowie zu Schüttelfrost. Bei Kindern im Alter zwischen 1 und 17 Jahren sind die häufigsten Nebenwirkungen:
Schmerzen an der Injektionsstelle
Müdigkeit
Verminderte Aktivität
Verminderter Appetit
Reizbarkeit
Weitere Informationen
Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Ebola (Ebolavirus-Krankheit): Informationen zur Prävention und Impfung bei Ebola