Die Hypernatriämie weist eine Dehydratation auf, die viele Ursachen haben kann, u. a. Trinken von zu wenig Flüssigkeit, Durchfall, eine Nierenfunktionsstörung und Diuretika.
Die Betroffenen sind vor allem durstig und können verwirrt sein oder Muskelzittern und Krampfanfälle haben, wenn sich die Hypernatriämie verschlimmert.
Blutuntersuchungen zur Messung des Natriumspiegels werden durchgeführt.
Normalerweise werden Flüssigkeiten intravenös verabreicht, um den Natriumspiegel im Blut langsam zu senken.
(Siehe auch Elektrolyte im Überblick Elektrolyte im Überblick Mehr als die Hälfte des Körpergewichts besteht aus Wasser. Ärzte sehen die Wassermenge im Körper als abgegrenzte Bereiche an, die Flüssigkeitskompartimente heißen. Die drei Hauptbereiche sind... Erfahren Sie mehr und Überblick über die Funktion von Natrium im Körper Überblick über die Funktion von Natrium im Körper Natrium ist ein Elektrolyt im Körper. Das sind Mineralstoffe, die der Körper in relativ großen Mengen benötigt. Elektrolyte können elektrisch geladen sein, wenn sie in Körperflüssigkeiten wie... Erfahren Sie mehr .)
Natrium ist einer der Elektrolyte im Körper. Das sind Mineralstoffe Mineralstoffe im Überblick Mineralstoffe sind für die Funktion der Körperzellen unerlässlich. Der Körper benötigt relativ große Mengen an: Kalzium Chlorid Magnesium Phosphat Erfahren Sie mehr , die bei Auflösung in Körperflüssigkeiten wie dem Blut eine elektrische Ladung tragen. Bei Natriumüberschuss enthält der Körper für die Natrium Überblick über die Funktion von Natrium im Körper Natrium ist ein Elektrolyt im Körper. Das sind Mineralstoffe, die der Körper in relativ großen Mengen benötigt. Elektrolyte können elektrisch geladen sein, wenn sie in Körperflüssigkeiten wie... Erfahren Sie mehr menge zu wenig Wasser. Der Natriumspiegel im Blut steigt abnorm an, wenn mehr Wasser als Natrium ausgeschieden wird.
Normalerweise entsteht eine Hypernatriämie durch Dehydratation Dehydratation Dehydratation ist ein Wassermangel im Körper. Erbrechen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen, Verbrennungen, Niereninsuffizienz und die Einnahme von Diuretika können zu Dehydratation führen. Man... Erfahren Sie mehr . Beispielsweise können Menschen Körperflüssigkeiten verlieren und dehydriert werden durch:
zu wenig trinken
Erbrechen
Durchfall
Anwendung von Diuretika (Medikamente, die die Harnausscheidung erhöhen)
übermäßiges Schwitzen
Die Zufuhr von zu wenig Wasser spielt normalerweise eine wichtige Rolle.
Patienten mit Diabetes mellitus Diabetes mellitus (DM) Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei welcher der Körper nicht genügend Insulin produziert oder nicht in der Lage ist, auf das gebildete Insulin richtig zu reagieren. In der Folge ist der... Erfahren Sie mehr und hohem Blutzuckerspiegel können übermäßige Mengen Urin ausscheiden, wodurch es zur Dehydratation kommt. Eine Dehydratation kann auch durch Nierenstörungen und Diabetes insipidus Renaler Diabetes insipidus Beim renalen Diabetes insipidus wird eine große Menge verdünnten Urins durch die Nieren ausgeschieden, weil die Nierentubuli nicht auf Vasopressin (das antidiuretische Hormon) reagieren und... Erfahren Sie mehr hervorgerufen werden, bei dem Betroffene übermäßig Harn ausscheiden, obwohl ihre Blutzuckerspiegel nicht zu hoch sind. Dies ist auf eine unzureichende oder ineffektive Ausscheidung oder Wirkung von Vasopressin zurückzuführen.
Selten können Erkrankungen der Nebenniere Überblick über die Nebennieren Der Körper hat zwei Nebennieren, die jeweils auf der Spitze einer Niere sitzen. Die endokrinen Drüsen schütten Hormone in die Blutbahn aus. Jede Hirnanhangdrüse besteht aus zwei Teilen. Nierenmark... Erfahren Sie mehr einen leichten Natriumüberschuss ohne Dehydratation verursachen. Die übermäßige Verabreichung von Salz (häufig bei Personen im Krankenhaus) ist eine weitere seltene Ursache von Natriumüberschuss. Hypernatriämie kommt am häufigsten bei älteren Menschen vor.
Symptome von Hypernatriämie
Sie verursacht typischerweise Durst. Die gravierendsten Symptome einer Hypernatriämie entstehen durch eine Funktionsstörung des Gehirns. Eine schwere Hypernatriämie kann zu Verwirrtheit, Muskelzittern, Krampfanfällen, Koma und Tod führen.
Diagnose von Hypernatriämie
Messung des Natriumspiegels im Blut
Die Diagnose basiert auf Blutuntersuchungen, die einen zu hohen Natriumspiegel anzeigen.
Ärzte können weitere Tests vornehmen, um die Ursache der Hypernatriämie festzustellen, darunter Messungen von Urinvolumen und -konzentration. Ein spezieller Test, der Durstversuch Diagnose Bei zentralem Diabetes insipidus mangelt es an dem Hormon Vasopressin (dem antidiuretischen Hormon), was zur Bildung übermäßig hoher Mengen von stark verdünntem Urin führt (Polyurie). Der zentrale... Erfahren Sie mehr ist bei der Feststellung einiger Ursachen, wie etwa Diabetes insipidus, nützlich. Der Patient wird während des 12-stündigen Testverlaufs vom Arzt streng überwacht, weil der Test potenziell gefährlich ist.
Behandlung von Hypernatriämie
Flüssigkeitssubstitution
Der Natriumüberschuss wird durch Flüssigkeitsersatz behandelt. Außer in sehr leichten Fällen werden verdünnte Flüssigkeiten (die Wasser und eine geringe, sorgfältig ausgewogene Menge Natrium enthalten) intravenös verabreicht. Der Natriumspiegel im Blut wird nur allmählich gesenkt, weil eine zu schnelle Senkung das Gehirn dauerhaft schädigen kann.