(Siehe auch Übersicht über Herzrhythmusstörungen Übersicht über Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) entstehen durch Serien von Herzschlägen, die unregelmäßig, zu schnell oder zu langsam sind, oder sie werden durch eine fehlerhafte elektrische... Erfahren Sie mehr .)
Die meisten Menschen, mit Ionenkanalstörungen haben keine andere Herzerkrankung wie etwa Herzinfarkt Akute Koronarsyndrome (Herzinfarkt, Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris) Akute Koronarsyndrome sind die Konsequenz aus einem plötzlichen Verschluss in einer Koronararterie. Dieser Verschluss führt je nach Lage und Größe zu einer instabilen Angina... Erfahren Sie mehr oder Erkrankungen der Herzklappen Übersicht über Erkrankungen der Herzklappen Die Herzklappen regulieren den Blutfluss durch die beiden kleinen, runden, oben gelegenen Vorhöfe (Atria) und die beiden größeren länglichen, tiefer gelegenen Kammern (Ventrikel). In jeden Ventrikel... Erfahren Sie mehr
, aber ihre, für den Aufbau oder die Regulierung der Herzmembranporen (Kanäle) verantwortlichen Gene sind mutiert. Daher sind diese Menschen für Herzrhythmusstörungen anfällig.
Die häufigsten Ionenkanalstörungen verursachen Folgendes:
Andere, seltenere Ionenkanalstörungen sind die Folgenden:
Short-QT-Syndrom
Brugada-Syndrom
Katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tachykardie (Catecholaminergic Polymorphic Ventricular Tachycardia, kurz CPVT)
Brugada-Syndrom
Die Störungen der Reizleitung verursachen manchmal eine ventrikuläre Tachykardie Ventrikuläre Tachykardie Bei der ventrikulären Tachykardie handelt es sich um einen Herzrhythmus durch die Ventrikel (die unteren Kammern des Herzens), bei der eine Herzfrequenz von mindestens 120 Schlä... Erfahren Sie mehr , einen gefährlich schnellen Herzrhythmus, oder Kammerflimmern Kammerflimmern Beim Kammerflimmern handelt es sich um eine potenziell tödliche, unkoordinierte Serie von sehr schnellen und nutzlosen Kontraktionen der Ventrikel (der unteren Kammern des Herzens)... Erfahren Sie mehr
, wobei das Herz gar nicht schlägt.
Symptome der Ionenkanalstörungen
Bei manchen Menschen treten keinerlei Symptome auf. Viele werden jedoch aufgrund einer ventrikulären Tachykardie ohnmächtig. Kammerflimmern zieht einen plötzlichen Herzstillstand Herzstillstand und HLW Bei einem Herzstillstand pumpt das Herz kein Blut und keinen Sauerstoff mehr in das Gehirn und andere Organe und anderes Gewebe. Manchmal kann der Betroffene nach einem Herzstillstand wiederbelebt... Erfahren Sie mehr nach sich.
Sie können durch Fieber oder bestimmte Medikamente, einschließlich Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika) und einiger Antidepressiva, ausgelöst werden.
Diagnose der Ionenkanalstörungen
Elektrokardiographie
Eine Ionenkanalstörung wird bei Betroffenen in Betracht gezogen, deren Familienmitglieder eine Krankengeschichte haben, die Ohnmacht oder unerklärte Todesfälle aufgrund eines Herzproblems enthält, insbesondere wenn der Todesfall in einem Jungen alter auftrat.
Die Diagnose wird anhand einer Elektrokardiographie Elektrokardiographie Bei der Elektrokardiographie (EKG) handelt es sich um eine schnelle, einfache und schmerzfreie Untersuchung, bei der die elektrisch verstärkten Impulse des Herzens gemessen und aufgezeichnet... Erfahren Sie mehr (EKG) erstellt. Manchmal ist das Muster der EKG-Anomalien jedoch nicht ganz eindeutig. In solchen Fällen wird versucht, die Diagnose zu stellen, indem die Herzrhythmusstörung mit einem Medikament oder einem Belastungstest ausgelöst wird.
Behandlung der Ionenkanalstörungen
Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator
In der Regel kommt ein implantierbarer Kardioverter-Defibrillator Wiederherstellung des normalen Herzrhythmus Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) entstehen durch Serien von Herzschlägen, die unregelmäßig, zu schnell oder zu langsam sind, oder sie werden durch eine fehlerhafte elektrische... Erfahren Sie mehr (Implantable Cardioverter Defibrillator, kurz ICD), ein kleines Gerät, das Herzrhythmusstörungen erkennt und mit Stromschlägen korrigiert, zum Einsatz. Diese Maßnahme wirkt ähnlich wie die Implantation eines künstlichen Schrittmachers.
Weitere Informationen
Bei dem Folgenden handelt es sich um ein englischsprachiges Hilfsmittel, das nützlich sein kann. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
American Heart Association: Arrhythmie: Informationen, um Patienten dabei zu helfen, ihr Risiko für Herzrhythmusstörungen zu verstehen, sowie Informationen zur Diagnose und Behandlung