
Keratoakanthome sitzen meist in Bereichen, die der Sonne ausgesetzt sind, wie im Gesicht, an den Unterarmen oder den Handrücken, und wachsen schnell. In 1 bis 2 Monaten wachsen sie gewöhnlich auf einen Durchmesser von etwa 2,5 Zentimeter heran, können aber auch mehr als doppelt so groß werden. Sie können spontan innerhalb einiger Monate verschwinden, oft bleiben aber Narben zurück.
Die Ursache eines Keratoakanthoms ist nicht bekannt. Die meisten Ärzte zählen Keratoakanthome zu den Plattenepithelkarzinomen, einer Hautkrebsart Hautkrebs – ein Überblick Hautkrebs ist die häufigste Krebsart. Hautkrebs kommt am häufigsten bei Personen vor, die im Freien arbeiten oder Sport treiben oder sich häufig sonnen. Menschen mit heller Haut sind für die... Erfahren Sie mehr .
Diagnose von Keratoakanthomen
Biopsie
Zur Bestätigung der Diagnose eines Keratoakanthoms wird häufig eine Biopsie Biopsie Ärzte können zahlreiche Hauterkrankungen allein mit dem Auge diagnostizieren. Eine komplette Hautuntersuchung umfasst eine Untersuchung der Kopfhaut, der Nägel und der Schleimhäute. Manchmal... Erfahren Sie mehr durchgeführt, bei der Gewebe entnommen und unter dem Mikroskop untersucht wird. Manchmal wird der Tumor bei der Biopsie vollständig entfernt.
Vorbeugung von Keratoakanthomen
Da Keratoakanthome durch Sonneneinwirkung entstehen können, können zur Vorbeugung dieser Krebserkrankung folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Meiden von Sonne Was vermieden werden sollte: Sonnenbrand ist das Ergebnis einer kurzen (akuten) übermäßigen Bestrahlung mit UV-Licht. Eine übermäßige Bestrahlung mit ultraviolettem Licht verursacht Sonnenbrand. Ein Sonnenbrand führt zu... Erfahren Sie mehr
: Halten Sie sich beispielsweise zwischen 10 und 16 Uhr (wenn die Sonnenstrahlung am stärksten ist) im Schatten auf und schränken Sie Aktivitäten in der Sonne ein, vermeiden Sie Sonnenbäder und Solarien.
Tragen von schützender Kleidung Kleidung Sonnenbrand ist das Ergebnis einer kurzen (akuten) übermäßigen Bestrahlung mit UV-Licht. Eine übermäßige Bestrahlung mit ultraviolettem Licht verursacht Sonnenbrand. Ein Sonnenbrand führt zu... Erfahren Sie mehr
: Zum Beispiel langärmlige Hemden, Hosen und breitkrempige Hüte.
Anwendung von Sonnenschutzmitteln Sonnenschutzmittel Sonnenbrand ist das Ergebnis einer kurzen (akuten) übermäßigen Bestrahlung mit UV-Licht. Eine übermäßige Bestrahlung mit ultraviolettem Licht verursacht Sonnenbrand. Ein Sonnenbrand führt zu... Erfahren Sie mehr
: Wenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit mindestens Lichtschutzfaktor (LSF) 30 sowie UV-A- und UV-B-Schutz gemäß der Gebrauchsanweisung an. Tragen Sie es alle 2 Stunden sowie nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut auf, aber nicht, um länger in der Sonne zu bleiben.
Behandlung von Keratoakanthomen
Operativer Eingriff oder Injektionen mit Methotrexat oder 5-Fluorouracil
Es gibt keine Garantie dafür, dass sich ein Keratoakanthom spontan zurückbildet, und selbst wenn dies der Fall ist, bleibt oft eine Narbe zurück. Keratoakanthome werden daher in der Regel herausgeschnitten oder ausgeschabt (Kürettage) oder es wird Methotrexat oder 5‑Fluoruracil injiziert.
Weitere Informationen
Die folgenden Quellen in englischer Sprache können nützlich sein. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quelle verantwortlich ist.
American Cancer Society: Was sind Basalzell- und Plattenepithelkarzinome? Informationen über Plattenepithelkarzinome, einschließlich Behandlungsoptionen und Prognose