Viele andere Herzfehler können ebenfalls auftreten. (Siehe auch Überblick über Geburtsfehler des Herzens Überblick über Geburtsfehler des Herzens Eines von 100 Babys kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Manche sind schwerwiegend, aber viele sind es nicht. Die Defekte können eine anormale Entwicklung der Herzwände, der Herzklappen oder... Erfahren Sie mehr .)
Die meisten dieser Fehlbildungen sind jedoch selten. Beispiele sind unter anderem
Aortopulmonaler Septumdefekt
Korrigierte Transposition der großen Arterien
Rechter Doppelausstromventrikel
Morbus Ebstein
Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum
Univentrikuläre Herzdefekte
Trikuspidalatresie
Die Symptome dieser Fehlbildungen variieren je nach dem jeweiligen Defekt und seiner Schwere, können aber eine Blaufärbung der Haut (Zyanose) oder Herzrhythmusstörungen Übersicht über Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) entstehen durch Serien von Herzschlägen, die unregelmäßig, zu schnell oder zu langsam sind, oder sie werden durch eine fehlerhafte elektrische Reizleitung... Erfahren Sie mehr verursachen. Ärzte vermuten häufig einen Herzfehler, wenn sie bei einer Untersuchung mit einem Stethoskop ein Herzgeräusch hören. In der Regel führen sie jedoch eine Echokardiografie Echokardiographie und andere Ultraschalluntersuchungen Bei der Ultrasonographie werden Hochfrequenzwellen (Ultraschall) von den Strukturen im Körperinneren zurückgeworfen und liefern so bewegliche Bilder. Dabei werden keine Röntgenstrahlen eingesetzt... Erfahren Sie mehr
(Ultraschalluntersuchung des Herzens) zur Bestätigung der Diagnose durch.
Für gewöhnlich muss der Defekt mit einer Operation repariert werden.
Aortopulmonaler Septumdefekt
Das Aortopulmonal-Fenster oder der aortopulmonale Septumdefekt ist eine anormale Öffnung zwischen der Aorta und der Pulmonalarterie, die Blut zur Lunge transportiert. Dieser Fehler tritt sehr selten auf. Der aortopulmonale Septumdefekt kann von allein oder zusammen mit anderen Herzfehlern, wie einem Vorhofseptumdefekt Defekte der Herzvorhof- und Herzkammerscheidewand Bei Vorhof- und Ventrikelseptumdefekten befinden sich Öffnungen in den Wänden (Septa), die das Herz in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilen. Löcher können in der Herzwand zwischen den... Erfahren Sie mehr , einer Aortenisthmusstenose Aortenisthmusstenose Bei der Aortenisthmusstenose handelt es sich um eine Verengung eines Teils der Aorta, dem Hauptblutgefäß, das rotes, sauerstoffreiches Blut vom Herzen in den Körper transportiert. Die Aorta... Erfahren Sie mehr
oder einer Fallot-Tetralogie Fallot-Tetralogie Bei der Fallot-Tetralogie handelt es sich um eine Kombination aus vier verschiedenen Herzfehlern. Diese Fehlbildung besteht aus vier Herzfehlern, die dazu führen können, dass sauerstoffarmes... Erfahren Sie mehr entstehen.
Die Symptome sind wie bei einem Links-Rechts-Shunt Ableiten des Blutflusses (Shunt) . Große Links-Rechts-Shunts führen dazu, dass zu viel Blut in die Lunge und dann zurück zur linken Herzkammer fließt, was zu Symptomen wie bei einer Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz (CHF) Bei einer Herzinsuffizienz (einem Herzversagen) kann das Herz nicht mit den Anforderungen des Körpers mithalten. Das führt zu einem verringerten Blutfluss, einer Stauung des Blutes in den Venen... Erfahren Sie mehr führen kann (zum Beispiel beschleunigte Atmung, Appetitlosigkeit, Ermüdbarkeit, übermäßiges Schwitzen). Während der Kindheit führen diese Symptome häufig zu einer Gedeihstörung Gedeihstörung Als Gedeihstörung werden ein verzögertes Längenwachstum sowie eine mangelnde Gewichtszunahme bezeichnet, die zu einer Entwicklungsverzögerung und Reifestörung führen können. Organische Störungen... Erfahren Sie mehr . Ein großer Links-Rechts-Shunt führt schlussendlich auch zu einem Bluthochdruck in den Lungenarterien (pulmonale Hypertonie Pulmonale Hypertonie Bei einer pulmonalen Hypertonie ist der Blutdruck in den Arterien der Lunge (Pulmonalarterien) ungewöhnlich hoch. Etliche Krankheiten und Störungen können eine pulmonale Hypertonie auslösen... Erfahren Sie mehr ). Die meisten Säuglinge mit einem aortopulmonalen Septumdefekt haben ein Herzgeräusch.
Die Diagnose basiert auf den Befunden der Untersuchung des Säuglings und der Ergebnisse bildgebender Verfahren, für gewöhnlich einer Echokardiografie.
Der aortopulmonale Septumdefekt sollte so schnell wie möglich nach der Diagnose mit einer Operation repariert werden.
Korrigierte Transposition der großen Arterien
Eine korrigierte Transposition der großen Arterien ist relativ selten. Bei dieser Anomalie sind die normalen Verbindungen der Aorta und der Pulmonalarterie vertauscht, aber die unteren Herzkammern (Ventrikel) sind ebenfalls vertauscht, sodass der Blutkreislauf wieder korrigiert wird und sauerstoffarmes Blut in die Lunge gelangt sowie sauerstoffreiches Blut in den Körper transportiert wird, wie es normalerweise der Fall ist. Die meisten betroffenen Säuglinge haben auch andere Herzanomalien, zum Beispiel einen Ventrikelseptumdefekt Defekte der Herzvorhof- und Herzkammerscheidewand Bei Vorhof- und Ventrikelseptumdefekten befinden sich Öffnungen in den Wänden (Septa), die das Herz in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilen. Löcher können in der Herzwand zwischen den... Erfahren Sie mehr , eine Pulmonalklappenstenose Pulmonalklappeninsuffizienz bei Kindern Bei der Pulmonalklappenstenose ist die Pulmonalklappe verengt, die sich öffnet, um Blut von der rechten Herzkammer zur Lunge fließen zu lassen. Die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer... Erfahren Sie mehr und Morbus Ebstein oder einen anderen Defekt der Trikuspidalklappe.
Diese Anomalien gehen mit einer Vielzahl an Symptomen einher. Ein ungewöhnlich langsamer Herzrhythmus (genannt Herzblock Übersicht über Herzblockaden Beim Herzblock ist die elektrische Erregungsleitung über das Reizleitungssystem des Herzens verzögert, einschließlich über den Atrioventrikularknoten, das His-Bündel und die beiden Tawara-Schenkel... Erfahren Sie mehr ) kann sich entwickeln. Beim Herzblock gelangen die elektrischen Signale der oberen Kammern des Herzens nicht in die unteren Kammern. Herzblockaden werden daher mit einem Schrittmacher behandelt.
Wenn die betroffenen Kinder ins Erwachsenenalter kommen, ist ein häufiges Problem, dass sich die Muskelwand der rechten Herzkammer verschlechtert, was zu einer Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz (CHF) Bei einer Herzinsuffizienz (einem Herzversagen) kann das Herz nicht mit den Anforderungen des Körpers mithalten. Das führt zu einem verringerten Blutfluss, einer Stauung des Blutes in den Venen... Erfahren Sie mehr führen kann.
Bei einer schweren Funktionsstörung ist möglicherweise eine Herztransplantation Herztransplantation Unter einer Herztransplantation versteht man die Entnahme eines gesunden Herzens eines vor Kurzem verstorbenen Spenders und die Verpflanzung dieses Herzens in den Körper des Patienten, der an... Erfahren Sie mehr notwendig.
Rechter Doppelausstromventrikel
Beim rechten Doppelausstromventrikel sind sowohl die Aorta als auch die Pulmonalarterie mit der rechten Herzkammer verbunden, aber keine Arterie mit der linken Herzkammer. Säuglinge mit rechtem Doppelausstromventrikel haben auch ein Loch zwischen den Ventrikeln (Ventrikelseptumdefekt Defekte der Herzvorhof- und Herzkammerscheidewand Bei Vorhof- und Ventrikelseptumdefekten befinden sich Öffnungen in den Wänden (Septa), die das Herz in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilen. Löcher können in der Herzwand zwischen den... Erfahren Sie mehr ). Sauerstoffreiches Blut in der linken Herzkammer fließt durch den Ventrikelseptumdefekt und vermischt sich mit dem sauerstoffarmen Blut in der rechten Herzkammer, bevor es aus dem Herzen gepumpt wird. In der Folge wird sauerstoffarmes Blut in den Körper geleitet. Die Symptome hängen von den damit verbundenen Auffälligkeiten im Herzen ab, etwa einer Pulmonalklappenstenose Pulmonalklappeninsuffizienz bei Kindern Bei der Pulmonalklappenstenose ist die Pulmonalklappe verengt, die sich öffnet, um Blut von der rechten Herzkammer zur Lunge fließen zu lassen. Die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer... Erfahren Sie mehr . Zu den Symptomen zählen beschleunigte Atmung, Appetitlosigkeit, Ermüdbarkeit und/oder Blaufärbung der Lippen, Nagelbette und Haut (Zyanose). Der Fehler muss operativ korrigiert werden.
Morbus Ebstein
Morbus-Ebstein ist eine Anomalie der Trikuspidalklappe, die dazu führt, dass die Klappe das Blut rückwärts in den Vorhof zurückfließen lässt. Einige Studien haben ein erhöhtes Risiko für diese Anomalie bei Säuglingen nachgewiesen, deren Mütter während der Schwangerschaft das Medikament Lithium einnahmen. Vorhofseptumdefekt Defekte der Herzvorhof- und Herzkammerscheidewand Bei Vorhof- und Ventrikelseptumdefekten befinden sich Öffnungen in den Wänden (Septa), die das Herz in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilen. Löcher können in der Herzwand zwischen den... Erfahren Sie mehr , Pulmonalklappenstenose Pulmonalklappeninsuffizienz bei Kindern Bei der Pulmonalklappenstenose ist die Pulmonalklappe verengt, die sich öffnet, um Blut von der rechten Herzkammer zur Lunge fließen zu lassen. Die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer... Erfahren Sie mehr , und Wolff-Parkinson-White-Syndrom Wolff-Parkinson-White(WPW-)Syndrom Beim Wolff-Parkinson-White-Syndrom besteht von Geburt an eine zusätzliche Erregungsleitung zwischen den Vorhöfen und den Ventrikeln. Bei den Betroffenen kann es zu Anfällen von Herzrasen kommen... Erfahren Sie mehr treten häufig zusammen mit Morbus Ebstein auf.
Neugeborene können eine Blaufärbung der Haut haben (was darauf hinweist, dass der Körper nicht ausreichend Sauerstoff erhält). Die Symptome können sich aber auch erst im Erwachsenenalter zeigen, wenn Herzrhythmusstörungen Übersicht über Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) entstehen durch Serien von Herzschlägen, die unregelmäßig, zu schnell oder zu langsam sind, oder sie werden durch eine fehlerhafte elektrische Reizleitung... Erfahren Sie mehr auftreten.
Wenn die fehlerhafte Trikuspidalklappe schwere Symptome verursacht, wird die Klappe operativ repariert.
Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum
Bei einer Pulmonalatresie bildet sich die zur Lunge führende Klappe (Pulmonalklappe) nicht richtig aus und öffnet sich nicht, sodass das Blut nicht in die Lunge fließen und Sauerstoff aufnehmen kann. In der Folge fließt sauerstoffarmes Blut durch den Körper. Eine Pulmonalatresie tritt häufig zusammen mit anderen Herzkrankheiten und Auffälligkeiten der Koronararterien auf. Die Symptome und die Behandlungsmöglichkeiten hängen davon ab, welche anderen Anomalien noch dazu vorliegen.
Univentrikuläre Herzdefekte
Zu den univentrikulären Herzdefekten zählen alle komplexen Herzfehler, bei denen es nur eine funktionelle Herzkammer gibt. Die Symptome hängen von der genauen Anomalie und davon ab, ob auch eine Pulmonalklappenstenose Pulmonalklappeninsuffizienz bei Kindern Bei der Pulmonalklappenstenose ist die Pulmonalklappe verengt, die sich öffnet, um Blut von der rechten Herzkammer zur Lunge fließen zu lassen. Die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer... Erfahren Sie mehr vorhanden ist. Die meisten Säuglinge haben eine Blaufärbung der Haut (Zyanose). Säuglinge mit schwerer Pulmonalstenose können sehr blau anlaufen und müssen sofort operiert werden. Bei Säuglingen ohne Pulmonalklappenstenose ist der Blutdruck zur Lunge zu hoch und sie entwickeln Symptome einer Herzinsuffizienz. Auch eine Operation ist erforderlich.
Trikuspidalatresie
Bei einer Trikuspidalatresie fehlt die Trikuspidalklappe und die untere rechte Herzkammer ist unterentwickelt. Andere Herzfehler sind vorhanden, zum Beispiel ein Vorhofseptumdefekt Defekte der Herzvorhof- und Herzkammerscheidewand Bei Vorhof- und Ventrikelseptumdefekten befinden sich Öffnungen in den Wänden (Septa), die das Herz in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilen. Löcher können in der Herzwand zwischen den... Erfahren Sie mehr , ein Ventrikelseptumdefekt Defekte der Herzvorhof- und Herzkammerscheidewand Bei Vorhof- und Ventrikelseptumdefekten befinden sich Öffnungen in den Wänden (Septa), die das Herz in eine linke und eine rechte Hälfte unterteilen. Löcher können in der Herzwand zwischen den... Erfahren Sie mehr
, ein offener Ductus arteriosus Offener Ductus arteriosus Beim offenen Ductus arteriosus (ODA) schließt sich das Blutgefäß zwischen der Pulmonalarterie und der Aorta (der Ductus arteriosus) nicht, wie es dies normalerweise kurz nach der Geburt tun... Erfahren Sie mehr
, eine Pulmonalklappenstenose Pulmonalklappeninsuffizienz bei Kindern Bei der Pulmonalklappenstenose ist die Pulmonalklappe verengt, die sich öffnet, um Blut von der rechten Herzkammer zur Lunge fließen zu lassen. Die Herzklappe zwischen der rechten Herzkammer... Erfahren Sie mehr und eine korrigierte Transposition der großen Arterien Transposition der großen Arterien Bei einer Transposition der großen Arterien liegen die Verbindungen der Aorta und der Pulmonalarterie mit dem Herzen verkehrt herum. Die Aorta und die Pulmonalarterie sind vertauscht, was dazu... Erfahren Sie mehr
. Die Säuglinge haben eine Blaufärbung der Haut (Zyanose). Weitere Symptome hängen davon ab, welche weiteren Anomalien noch vorliegen. Die Diagnose wird durch eine Echokardiografie gestellt. Der Riss wird operativ behandelt.
Weitere Informationen
Im Folgenden handelt es sich um einige englischsprachige Hilfsmittel, die nützlich sein könnten. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.
American Heart Association: Common Heart Defects: Bietet einen Überblick über die häufigen Fehlbildungen des Herzens für Eltern und Betreuer.
American Heart Association: Infective Endocarditis: Bietet einen Überblick über die infektiöse Endokarditis, einschließlich einer Zusammenfassung über die Anwendung von Antibiotika, für Eltern und Betreuer