Selbstvernachlässigung bedeutet, nicht für sich selbst zu sorgen. Dazu kann gehören, die persönliche Hygiene zu ignorieren, Rechnungen nicht zu bezahlen, die Wohnung nicht instand oder sauber zu halten, kein Essen zu bekommen oder zuzubereiten (was zu Mangelernährung führt), bei potenziell schwerwiegenden Symptomen keine medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, Verschreibungen nicht zu befolgen oder Medikamente nicht einzunehmen und Wiedervorstellungen auszulassen.
Risikofaktoren für Selbstvernachlässigung umfassen
Die Unterscheidung zwischen Selbstvernachlässigung und der simplen Entshceidung, so zu leben, wie andere es nicht für wüschenswert halten, kann schwierig sein. Sozialarbeiter können dies oft am besten feststellen.
Adult Protective Services oder die State Unit on Aging (deren Telefonnummern über den Eldercare Locator unter 800-677-1116 erhältlich sind) können helfen, indem sie häusliche Sicherheitsbewertungen koordinieren und die älteren Menschen dabei unterstützen, Beratung, Notfallmeldesysteme, Verweise auf zusätzliche unterstützende Dienste sowie, falls erforderlich, Krankenhausaufenthalte zu bekommen.