Reisedurchfall kann durch Bakterien, Parasiten oder Viren verursacht werden.
Organismen, die die Erkrankung verursachen, zieht man sich normalerweise durch Nahrung oder Wasser zu, insbesondere in Entwicklungsländern, wo die Wasserzufuhr eventuell nicht ausreichend vorbehandelt wird.
Übelkeit, Erbrechen, Bauchkrämpfe und Durchfall können in jedem Schweregrad vorkommen.
Die Diagnose stützt sich in der Regel auf die Untersuchung des Arztes. Manchmal wird der Stuhl auf Erreger getestet.
Vorbeugende Maßnahmen umfassen das Trinken von kohlensäurehaltigen Getränken nur aus Flaschen, Vermeidung von nicht gekochtem Gemüse oder Früchten, Vermeidung von Eiswürfeln und Verwendung von Wasser aus Flaschen zum Zähneputzen.
Die Behandlung umfasst das Trinken von vielen sicheren Flüssigkeiten und manchmal die Einnahme von Medikamenten gegen Durchfall oder Antibiotika.
(Siehe auch Gastroenteritis Gastroenteritis Gastroenteritis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Magens und des Dünn- und Dickdarms. Sie wird im Normalfall durch eine Infektion mit einem Mikroorganismus verursacht, kann jedoch... Erfahren Sie mehr .)
Reisedurchfall tritt auf, wenn Menschen Bakterien oder weniger häufig Viren oder Parasiten, denen sie noch nicht ausgesetzt waren und gegen die sie infolgedessen nicht immun sind, aufnehmen. Die Organismen werden normalerweise durch Nahrung oder Wasser aufgenommen (auch Wasser zum Waschen von Nahrungsmitteln). Reisedurchfall tritt meist in Entwicklungsländern mit mangelnder Abwasserklärung auf. Das Bakterium Escherichia coli (E. coli) ist der Erreger, der am wahrscheinlichsten Reisedurchfall verursacht, vor allem die Typen von E. coli, die bestimmte Giftstoffe erzeugen Bakterien Gastroenteritis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Magens und des Dünn- und Dickdarms. Sie wird im Normalfall durch eine Infektion mit einem Mikroorganismus verursacht, kann jedoch... Erfahren Sie mehr , und einige Viren wie das Norovirus Viren Gastroenteritis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Magens und des Dünn- und Dickdarms. Sie wird im Normalfall durch eine Infektion mit einem Mikroorganismus verursacht, kann jedoch... Erfahren Sie mehr
, das auf einigen Kreuzfahrtschiffen ein besonderes Problem ist.
Urlauber, die lokales Wasser vermeiden, können sich trotzdem durch Zähneputzen mit einer nicht ausreichend gespülten Zahnbürste, durch Trinken von Getränken aus Flaschen mit Eiswürfeln aus lokalem Wasser oder Verzehr von Nahrung, die nicht richtig behandelt oder mit lokalem Wasser gewaschen wurde, infizieren.
Symptome von Reisedurchfall
Folgende Symptome von Reisedurchfall können in beliebiger Kombination und in jedem Schweregrad auftreten:
Übelkeit
Erbrechen
Darmgrummeln
Bauchkrämpfe
Durchfall
Fieber
Diese Symptome beginnen 12 bis 72 Stunden nach der Aufnahme von verunreinigter Nahrung oder Wasser. Erbrechen, Kopf- und Muskelschmerzen sind besonders häufig bei Infektionen mit dem Norovirus. Es sind meistens leichte Erkrankungen, die ohne Behandlung innerhalb von 3 bis 5 Tagen wieder vergehen.
Diagnose von Reisedurchfall
Untersuchung durch den Arzt
Selten Stuhltests
Diagnostische Tests werden nur selten benötigt, aber manchmal werden Stuhlproben auf Bakterien, Viren oder Parasiten getestet.
Vorbeugung von Reisedurchfall
Sicherer Konsum von Lebensmitteln und Wasser
Urlauber sollten nur in Restaurants essen, die für ihre Sicherheit bekannt sind und sollten keine Nahrungsmittel und Getränke von Straßenverkäufern zu sich nehmen. Gekochtes Essen, das beim Servieren noch heiß ist, ist generell sicher. Salate mit ungekochtem Gemüse oder Früchte und auf dem Tisch stehende Soßen in offenen Behältern sollten vermieden werden. Urlauber sollten alle Früchte schälen. Urlauber sollten nur kohlensäurehaltige Getränke aus Flaschen oder mit gekochtem Wasser hergestellte Getränke zu sich nehmen. Eiswürfel sollten mit gekochtem Wasser hergestellt werden. Buffets und Fastfood-Restaurants stellen ein Infektionsrisiko dar.
Die vorbeugende Anwendung von Antibiotika wird nur Personen empfohlen, die besonders anfällig für die Folgen von Reisedurchfall sind, also beispielsweise bei einer Störung des Immunsystems. Die am häufigsten empfohlenen Antibiotika sind Ciprofloxazin und Azithromycin.
Behandlung von Reisedurchfall
Flüssigkeiten
Medikamente, die Durchfall stoppen (Antidiarrhoika)
Manchmal Antibiotika oder antiparasitische Medikamente
Wenn Symptome auftreten, umfasst die Behandlung das Trinken von viel Flüssigkeit und die Einnahme von Medikamenten, die Durchfall stoppen, wie z. B. Loperamid. Diese Medikamente dürfen Personen mit Fieber oder blutigem Stuhl oder Kindern im Alter von unter 2 Jahren nicht gegeben werden.
Wenn der Durchfall schwerwiegender ist (3 oder mehr lockere Stühle über 8 Stunden), werden normalerweise Antibiotika empfohlen (Ciprofloxazin, Levofloxacin, Azithromycin oder Rifaximin für Erwachsene, Azithromycin für Kinder). Antibiotika werden nicht verabreicht, wenn ein Virus die Erkrankungsursache ist. Antiparasitische Medikamente werden verabreicht, wenn ein Parasit im Stuhl festgestellt wird.
Reisende, die Fieber bekommen oder Blut im Stuhl haben, sollten einen Arzt aufsuchen.
Weitere Informationen über Reisedurchfall
Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Lebensmittelsicherheit