Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Einige Ursachen und Merkmale von Schwellungen im Hodensack

Einige Ursachen und Merkmale von Schwellungen im Hodensack

Ursache

Häufige Merkmale*

Untersuchungen

Ödem (Einlagerung von Flüssigkeit im Körper)

Schwellungen, die

  • Sich schwammartig anfühlen

  • Beidseitig um den Hodensack auftreten

  • Nach Pressen eingedrückt bleiben (eindrückbares Ödem); betrifft auch die unteren Extremitäten

Häufig bei Männern, bei denen Schwellungen an den Beinen und manchmal am Bauch auftreten

Bei Männern mit zugrunde liegenden Erkrankungen (Herzinsuffizienz, schwerer Leberschaden oder Nierenerkrankung), die eine Schwellung auslösen können

Ärztliche Untersuchung

Zuweilen Ultraschalluntersuchungen

Hämatozele (Eine Ansammlung von Blut im Hodensack)

Schwellungen, die

  • Schmerzt und druckempfindlich ist

  • Nach einer Verletzung auftritt

Ärztliche Untersuchung

Zuweilen Ultraschalluntersuchungen

Hydrozele (Eine Ansammlung von Flüssigkeit im Hodensack)

Schwellungen, die

  • Sich weich anfühlen

  • Im Liegen nicht verschwinden

  • nicht zurück in den Unterleib gedrückt werden können

Ärztliche Untersuchung

Zuweilen Ultraschalluntersuchungen

Typischerweise bei Männern, bei denen für längere Zeit eine schmerzlose Ausbuchtung im Leistenbereich bestand, vor allem bei bekanntem Leistenbruch.

Eine Ausbuchtung,

  • Die sich weich, ballonähnlich anfühlt

  • Die auch häufig oberhalb des Hodensacks ertastet werden kann

  • Die sich typischerweise in stehender Position oder wenn der Druck auf den Unterleib verstärkt wird, vergrößert (z. B. beim Pressen wie beim Stuhlgang oder beim schweren Heben)

  • Die manchmal im Liegen verschwindet

  • Die manchmal zurück in den Unterleib geschoben werden kann

Allmählich oder plötzlich auftretende Schmerzen, typischerweise, wenn die Ausbuchtung sich nicht zurück in den Bauch drücken lässt.

Nur ärztliche Untersuchung

Lymphödem (Flüssigkeitsansammlung in den Lymphen) – z. B. aufgrund einer Filariose Lymphatische Filariose Lymphatische Filariose -Infektion (tropische Wurmerkrankung) oder von Geburt an

Gummiartige Schwellung am gesamten Hodensack

Keine Delle bei Drücken der Schwellung

Ärztliche Untersuchung

Zuweilen Ultraschalluntersuchungen

Spermatozele (Eine Zyste in den Nebenhoden)

Ein Knoten oberhalb des Hodens

Ärztliche Untersuchung

Zuweilen Ultraschalluntersuchungen

Ein harter Knoten anhaftend an oder in den Hoden

Möglicherweise dumpfe Schmerzen und bei auftretender Blutung plötzliche auftretende stechende Schmerzen

Ultraschall

Bluttests

CT-Scan des Bauches, des Beckens und des Brustkorbs

Varikozele (Erweiterung der Venen, die Blut vom Hoden transportieren)

Schwellungen, die

  • Sich wie ein Sack voller Würmer anfühlen

  • Meistens auf der linken Seite auftreten

Möglicherweise Schmerzen und beim Stehen ein pralles Gefühl

Möglicherweise ein geschrumpfter Hoden (Hodenatrophie)

Nur ärztliche Untersuchung

* Die Merkmale umfassen die Symptome und die Befunde der ärztlichen Untersuchung. Die genannten Merkmale sind typisch, treten aber nicht immer auf.

CT = Computertomographie.