Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Der Alterungsprozess im Visier: Sicher trainieren

Der Alterungsprozess im Visier: Sicher trainieren

Die meisten älteren Menschen können gefahrlos trainieren. Das Training hilft sogar gegen manche Gesundheitsprobleme wie Bluthochdruck und Diabetes. Ältere Menschen sollten aber mit ihren Ärzten abklären, bevor sie mit einem Übungsprogramm beginnen.

Zum Übungsprogramm für ältere Leute sollten Aktivitäten zählen, die die Gelenkigkeit und Beweglichkeit fördern und kräftigen und für eine ausdauernde Kondition sorgen. Ältere Leute haben ein größeres Risiko, sich selbst zu verletzen als jüngere Menschen, die denselben Sport ausüben. Ordentliches Schuhwerk und Ausrüstung sind wichtig.

Man sollte nach und nach beginnen und langsam aufbauen. Wie bei Menschen in jedem Alter ist eine sorgfältige Aufwärmphase der Schlüssel, das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Altern führt wegen Veränderungen des Bindegewebes zu einem Verlust der Beweglichkeit. Ältere Leute haben eher Arthritis, wodurch die Gelenkigkeit noch weiter abnimmt. Mangelnde Beweglichkeit bedeutet, dass die Gelenke beim Training mehr belastet werden und die Last nicht an das umgebende Gewebe weitergegeben wird, wie etwa an die umliegenden Muskeln. Diese Belastung kann die Gelenke nach und nach schädigen. Zusätzliche Aufwärm- und Gelenkigkeitsübungen können dazu beitragen, eine Verletzung zu verhindern.

Ältere Läufer sind denselben Sportverletzungen ausgesetzt wie jüngere Läufer. Ältere Läufer fallen häufiger hin. Oft ist bei älteren Menschen das Gleichgewichtsgefühl gestört, sodass sie beim Training weitere Übungen einfügen sollten. Eine Dehydrierung können vorübergehende Phasen der Verwirrung hervorrufen, die bei älteren Menschen möglicherweise zu Stürzen führen könnten.