Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link
Angaben zur Lautstärke

Angaben zur Lautstärke

Die Lautstärke wird auf einer logarithmischen Skala gemessen. Das bedeutet, dass eine Erhöhung um zehn Dezibel (dB) einer zehnfachen Erhöhung der Schallintensität und zugleich einer Verdoppelung der wahrgenommenen Lautstärke entspricht. 20 dB sind demnach hundertmal intensiver als 0 dB und erscheinen viermal so laut, 30 dB sind tausendmal intensiver als 0 dB und erscheinen achtmal so laut.

Dezibel

Beispiel

0

Schwächstes vom menschlichen Gehör wahrnehmbares Geräusch

30

Flüstern, Ruhe in der Bibliothek

60

Normale Unterhaltung, Nähmaschine, Schreibmaschine

90

Rasenmäher, Werkzeuge oder Lkw-Verkehr (die maximale Exposition ohne Schutz beläuft sich bei 90 dB auf 8 Stunden pro Tag*)

100

Kettensäge, Pressluftbohrer oder Schneemobil (die maximale Exposition ohne Schutz beträgt 2 Stunden pro Tag)

115

Sandstrahlen, lautes Rockkonzert oder Autohupe (die maximale Exposition ohne Schutz beträgt 15 Minuten pro Tag)

140

Gewehrschuss, Düsenflugzeug (Lärm erzeugt Schmerz, schon kurzzeitiger Kontakt ohne Gehörschutz schädigt die Ohren; selbst mit Ohrenschützern sind Verletzungen möglich)

180

Raketenabschussrampe

* Diese Stufe entspricht dem obligatorischen lokalen Standard, aber für alles, was eine kurze Lärmexposition von 85 dB überschreitet, wird eine Schutzvorrichtung empfohlen.