Die Leber produziert Galle, eine zähe, klebrige, grünlich-gelbe Flüssigkeit. Galle unterstützt die Verdauung, indem sie die Aufnahme von Cholesterin, Fetten und fettlöslichen Vitaminen aus dem Darm erleichtert. Galle hilft auch bei der Ausscheidung bestimmter Stoffwechselprodukte (hauptsächlich Bilirubin und überschüssiges Cholesterin) und Abbauprodukte von Arzneimitteln aus dem Körper.
Das Gallengangsystem Gallenblase und Gallengangsystem Die Gallenblase ist ein kleiner, birnenförmiger muskulärer Vorratssack für die Galle und ist durch Gänge, die als Gallengangsystem bezeichnet werden, mit der Leber verbunden. (Siehe auch Übersicht... Erfahren Sie mehr besteht aus kleinen Kanälen (Gängen), welche die Galle von der Leber zur Gallenblase und anschließend zum Dünndarm befördern. Die Gallenblase liegt als kleines, birnenförmiges Organ unterhalb der Leber. In ihr wird die Galle gespeichert. Wenn Galle benötigt wird, wie etwa beim Essen, zieht sich die Gallenblase zusammen und presst die Galle durch die Gallengänge in den Dünndarm.
Ansicht von Leber, Gallengängen und Gallenblase
![]() |
Der Gallenfluss kann wie folgt behindert werden:
Verletzung der Gallengänge bei chirurgischen Eingriffen an der Gallenblase
Verengung der Gallengänge durch Faktoren wie AIDS-bezogene Infektionen Verengung der Gallengänge durch AIDS Bei Patienten mit AIDS kommt es durch Schwächung des Immunsystems tendenziell zu bestimmten ungewöhnlichen Infektionen. Sie werden als opportunistische Infektionen bezeichnet, da sie ein geschwächtes... Erfahren Sie mehr und primär sklerosierende Cholangitis Primär sklerosierende Cholangitis Bei der primär sklerosierenden Cholangitis entzünden sich die Gallengänge innerhalb und außerhalb der Leber mit fortschreitender Vernarbung und Verengung. Schließlich werden die Gallengänge... Erfahren Sie mehr
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse mit Verengung der Gallengänge, wenn diese durch sie hindurchführen
Tumoren in der Bauchspeicheldrüse Krebs der Bauchspeicheldrüse Rauchen, eine chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) und möglicherweise lange bestehender Diabetes mellitus sind Risikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bauchschmerzen... Erfahren Sie mehr , der Gallenblase oder in den Gallengängen Tumoren der Gallengänge und der Gallenblase Tumoren, sowohl gutartige als auch bösartige, innerhalb der Gallengänge oder der Gallenblase sind selten. Mit Ultraschall oder MRT/MRCP kann ein Tumor in den Gallengängen oder in der Gallenblase... Erfahren Sie mehr
Wenn die Gallengänge blockiert werden, kann sich die Gallenblase entzünden (Cholezystitis Cholezystitis Eine Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase, die meistens durch einen den Gallenblasengang verstopfenden Gallenstein entsteht. Patienten leiden normalerweise an Bauchschmerzen, Fieber... Erfahren Sie mehr ).
Gallenschmerzen ohne Gallensteine Biliäre Schmerzen ohne Gallensteine Schmerzen, ähnlich denen bei Gallensteinen, treten manchmal bei Personen ohne Gallensteine auf oder auch wenn sie Gallensteine haben, die aber zu klein für den Ultraschall sind. Dies wird als... Erfahren Sie mehr (akalkulöse biliäre Schmerzen) können ebenfalls auftreten.
Weitere Informationen
Im Folgenden handelt es sich um einige englischsprachige Hilfsmittel, die nützlich sein könnten. Bitte beachten Sie, dass das MANUAL nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.
International Foundation for Functional Gastrointestinal Disorders (IFFGD): Eine verlässliche Quelle, die Menschen mit Erkrankungen des Verdauungstrakts hilft, ihre Gesundheit zu kontrollieren.
National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK): Umfassende Informationen darüber, wie das Verdauungssystem funktioniert, und Links zu verwandten Themen wie Forschung und Behandlungsmöglichkeiten.