Was ist ein Ballenzeh?
Ein Ballenzeh ist eine knöcherne Beule am Ansatz des großen Zehs. Die Beule kann schmerzhaft sein.
Ein Ballenzeh ist eigentlich nur das Ende eines Fußknochens.
Das Ende des Fußknochens scheint hervorzustehen, weil der große Zeh nach innen gedrückt wird.
Enge oder spitze Schuhe können zu Ballenzehen führen.
Das Gelenk am Ansatz des großen Zehs kann sich entzünden, wobei es mit der Zeit zu Arthritis kommen kann.
Manchmal reicht das Tragen breiterer Schuhe oder der Einsatz von Ballenpolstern in den Schuhen aus, um die Schmerzen zu lindern.
Bei Bedarf wird ein chirurgischer Eingriff zur Umformung oder Entfernung des Knochens vorgenommen.
Ballenzeh
Ein Ballenzeh ist eine Beule am Ansatz des großen Zehs. Ein Schleimbeutel (mit Flüssigkeit gefüllter Beutel) kann über dem Gelenk entstehen und Schmerzen verursachen, wenn er sich entzündet (Bursitis oder Schleimbeutelentzündung). ![]() |
Was verursacht einen Ballenzeh?
Ein Ballenzeh kann entstehen, wenn Ihr großer Zeh zu den anderen Zehen nach innen gedrückt wird. Zu den Ursachen für einen Ballenzeh zählt Folgendes:
Den Fuß beim Gehen nach innen abrollen (Überpronation), was am häufigsten vorkommt, wenn man Plattfüße hat
Enge oder spitze Schuhe tragen, insbesondere mit hohen Absätzen
Wenn Sie einen Ballenzeh haben, kann er sich durch Druck oder Belastung entzünden. Die Entzündung führt zu Schmerzen und Schwellungen. Mit der Zeit können die Schmerzen und Schwellungen dauerhaft auftreten (Arthrose Arthrose Arthritis bezeichnet eine Reihe von Erkrankungen, die zu schmerzhaften Schwellungen und Rötungen der Gelenke führen. Es gibt viele verschiedene Formen von Arthritis. Arthrose (auch Osteoarthrose... Erfahren Sie mehr ).
Was sind die Symptome eines Ballenzehs?
Zu den Symptomen des Ballenzehs gehört Folgendes:
Schmerzen im Zehengelenk beim Tragen enger oder schmaler Schuhe
Schwellung, Rötung und Wärmeentwicklung
Eingeschränkte Beweglichkeit des Zehengelenks
Woran erkennt der Arzt einen Ballenzeh?
Der Arzt erkennt in der Regel einen Ballenzeh, indem er die Füße untersucht. Er kann aber auch Folgendes vornehmen:
Röntgenaufnahmen
Wenn der Arzt nicht sicher ist, ob bei Ihnen ein weiteres Problem vorliegt, wie z. B. Gicht Gicht Bei von Gicht betroffenen Personen produziert der Körper zu viel Harnsäure. Harnsäure entsteht normalerweise beim Abbau von alten und bei der Bildung von neuen Zellen. Zu Gicht kommt es, wenn... Erfahren Sie mehr oder eine Gelenkinfektion, kann er Folgendes vornehmen:
Mit einer Nadel etwas Flüssigkeit aus dem Gelenk entnehmen und zur Untersuchung an ein Labor schicken
Wie wird ein Ballenzeh behandelt?
Zur Behandlung von Ballenzehen wird Folgendes empfohlen:
Tragen von Schuhen mit einem breiten Zehenbereich
Einsatz von Ballenpolstern in Schuhen
Einbinden der Füße
Tragen spezieller Schuheinlagen (Orthesen)
Schmerzlinderung mit Paracetamol oder nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen
Wenn diese Maßnahmen nichts bewirken, können Ärzte auch Folgendes vorschlagen:
Injektion von Kortikosteroiden in den Ballenzeh
Chirurgischer Eingriff (operative Korrektur des Ballenzehs)