Was sind Gigantismus und Akromegalie?
Gigantismus und Akromegalie sind ungewöhnliche Wachstumsverhalten, die durch zu viele Wachstumshormone verursacht werden.
Bei Kindern führt ein zu viel an Wachstumshormonen zu Gigantismus, das bedeutet, dass der Betroffene riesig groß wird.
Bei Erwachsenen verursachen zu viel Wachstumshormone eine Akromegalie.
Bei Gigantismus werden die Kinder sehr groß
Bei Akromegalie wachsen Erwachsene nicht weiter, sondern haben deformierte Körper- und Schädelknochen
Weitere Symptome sind Schwäche, Probleme mit dem Sehen und Herzprobleme, die zu Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz (Herzversagen) Das Herz pumpt Blut durch den Körper, damit dieser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Eine Herzinsuffizienz kommt dann vor, wenn die Pumpleistung des Herzens nicht so gut ist, wie... Erfahren Sie mehr führen können.
Ärzte behandeln Gigantismus und Akromegalie mit einer Operation und Medikamenten, um den Wachstumshormonspiegel zu senken
Was verursacht einen Gigantismus und Akromegalie?
Gigantismus und Akromegalie werden zumeist verursacht durch:
Einen gutartigen (benignen) Tumor auf der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), der zusätzliche Wachstumshormone bildet
Die Hypophyse Übersicht über die Hypophyse Die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) ist ein erbsengroßes Gewebestück am unteren Teil Ihres Gehirns. Drüsen sind Organe, die Hormone bilden und diese in Ihr Blut ausschütten. Die Hormone regen andere... Erfahren Sie mehr (Hirnanhangdrüse) ist ein erbsengroßes Gewebestück am unteren Teil Ihres Gehirns. Drüsen sind Organe, die Hormone bilden und diese in Ihr Blut ausschütten. Die Hormone regen andere Zellen oder Gewebe zu Aktivitäten an. Ihre Hypophyse Übersicht über die Hypophyse Die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) ist ein erbsengroßes Gewebestück am unteren Teil Ihres Gehirns. Drüsen sind Organe, die Hormone bilden und diese in Ihr Blut ausschütten. Die Hormone regen andere... Erfahren Sie mehr produziert viele verschiedene Arten von Hormonen, einschließlich Wachstumshormone.
Die zusätzlichen Wachstumshormone im Blut führen dazu, dass die Knochen, Muskeln und Organe immer weiter wachsen.
Lage der Hypophyse
![]() |
Was sind die Symptome von Gigantismus?
Gigantismus ist eine Kinderkrankheit. Es stellen sich u. a. folgende Symptome ein:
Die langen Knochen wachsen sehr stark, sodass Arme und Beine sehr lang sind
Die Person wird sehr groß
Die Pubertät setzt später als normal ein
Manchmal stellen sich Probleme mit der Entwicklung der Geschlechtsorgane ein
Welche Symptome treten bei einer Akromegalie auf?
Akromegalie ist eine Krankheit, die gewöhnlich zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr beginnt. Im Gegensatz zu den Knochen von Kindern können die Knochen des Erwachsenen nicht weiter wachsen. Stattdessen verändern ihre Knochen die Form und werden deformiert. Es stellen sich u. a. folgende Symptome ein:
Die Gesichtszüge werden gröber und dicker
Die Hände und Füße schwellen an
Man benötigt größere Ringe, Handschuhe, Hüte und Schuhe
Der Brustkorb wird dick und fassförmig
Die Gelenke schmerzen
Manchmal werden Arme und Beine schwach
Bei Frauen kommt es zu unregelmäßigen Perioden
Bei Männern erektile Dysfunktion
Welche Probleme verursachen Gigantismus und Akromegalie?
Unbehandelter Gigantismus und Akromegalie können Folgendes verursachen:
Erhöhtes Risiko für Diabetes Diabetes Diabetes ist eine Krankheit, bei der die Konzentration Ihres Blutzuckers (Glukose) zu hoch ist. Sie erkranken an Diabetes mellitus, wenn die normale Kontrollfunktion für Blutzucker in Ihrem... Erfahren Sie mehr , Bluthochdruck Bluthochdruck Mit jedem Herzschlag wird Blut durch die Arterien gepumpt. Bei den Arterien handelt es sich um die Blutgefäße, die das Blut vom Herzen zum Körper transportieren. Beim Blutdruck handelt es sich... Erfahren Sie mehr und Schlafapnoe Schlafapnoe Apnoe ist ein medizinischer Ausdruck für „Atemstillstand“. Schlafapnoe bedeutet, dass die Atmung während des Schlafens verlangsamt ist oder kurzzeitig aussetzt und dann wieder einsetzt. Dies... Erfahren Sie mehr
Menschen mit unbehandeltem Gigantismus und Akromegalie haben eine kürzere Lebenserwartung.
Woran erkennt man, dass eine Person an Gigantismus oder Akromegalie leidet?
Bei Kindern ist es in der Regel einfach, zu erkennen, wenn sie zu stark wachsen. Bei Erwachsenen kann es jedoch lange dauern, bis die abnorme Knochenwucherung einer Akromegalie erkannt wird, da sie nur nach und nach entsteht.
Bei Verdacht auf Gigantismus oder Akromegalie unternimmt der Arzt Folgendes:
Manchmal sieht er sich Fotos von der Person an, die über die Zeit aufgenommen wurden – diese können körperliche Veränderungen zeigen, die bei Akromegalie häufig auftreten
Er führt Bluttests zur Messung des Schilddrüsenhormonspiegels durch
Er macht Röntgenaufnahmen Einfache Röntgenuntersuchungen Bei diesem bildgebenden Verfahren wird ein Bild von Ihrem Körperinneren gemacht. Dabei kommt eine geringe Dosis Röntgenstrahlen zum Einsatz. Diese zeigen Körperteile je nach ihrer Dichte (je... Erfahren Sie mehr
Ihrer Hände, um nach verdickten Knochen oder geschwollenem Gewebe zu suchen
Er führt einen CT-Scan Computertomographie Bei einem CT-Scan (CT-Aufnahme) werden aus mehreren Blickwinkeln mit einer großen, ringförmigen Maschine Röntgenaufnahmen erzeugt. Mithilfe eines Computers werden diese Röntgenaufnahmen in viele... Erfahren Sie mehr
oder eine MRT Magnetresonanztomographie (MRT) Bei einer MRT werden mithilfe eines starken Magneten Bilder des Körperinneren erstellt. Ein Computer zeichnet Veränderungen des Magnetfelds um Ihren Körper herum auf. Mithilfe dieser Veränderungen... Erfahren Sie mehr
des Gehirns durch, um nach einem Tumor in der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) zu suchen
Wie werden Gigantismus und Akromegalie behandelt?
Gigantismus und Akromegalie werden behandelt mit einer Kombination aus:
Operation zur Entfernung eines Hypophysentumors
Strahlentherapie
Medikamenten, die die Bildung von Wachstumshormonen stoppen
Nach der Operation oder Bestrahlung zur Behandlung eines Hypophysentumors müssen Sie möglicherweise Hormonpräparate einnehmen, um die Hormone zu ersetzen, die vorher von der Hypophyse gebildet wurden.