Msd Manual

Please confirm that you are not located inside the Russian Federation

honeypot link

Medikamentenausschläge

Von

The Manual's Editorial Staff

Vollständige Überprüfung/Überarbeitung Jan 2021
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten
Quellen zum Thema

Was ist ein Medikamentenausschlag?

Ein Medikamentenausschlag ist ein durch ein Medikament verursachter Ausschlag auf der Haut.

Was verursacht einen Medikamentenausschlag?

Ein Medikamentenausschlag wird durch ein Medikament verursacht, das der Betroffene anwendet. Es gibt viele Gründe für einen solchen Ausschlag. Die häufigsten umfassen Folgendes:

  • Allergische Reaktion auf das Medikament – dies kann selbst dann auftreten, wenn das Medikament bereits eine Weile lang angewendet wurde.

  • Größere Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht durch das Medikament

Was sind die Symptome eines Medikamentenausschlags?

Medikamentenausschläge können leicht oder schwerwiegend sein. Sie können innerhalb weniger Minuten nach der Anwendung eines Medikaments oder nach dessen wochenlanger Anwendung auftreten.

Es stellen sich u. a. folgende Symptome ein:

  • Leichte Rötung der Haut mit winzigen Beulen (Papeln)

  • Großflächiges Abschälen der Haut

  • Schmerzen oder Juckreiz der Haut

  • Wunde Stellen im Mund

Bei einer allergischen Reaktion auf das Medikament, kann es bei Betroffenen zusätzlich zur laufenden Nase, den tränenden Augen und der Keuchatmung zu Quaddeln Quaddeln Bei Quaddeln handelt es sich um rote, juckende, erhabene Flecken auf Ihrer Haut. Normalerweise treten Quaddeln auf und verschwinden vollständig wieder. Manchmal jedoch kann dies sehr lange dauern... Erfahren Sie mehr Quaddeln kommen.

Woran erkennt der Arzt einen Medikamentenausschlag?

Der Ausschlag wird untersucht und der Arzt fragt den Patienten bezüglich seiner aktuellen verschriebenen und frei verkäuflichen Medikamente. Er ordnet an, das Medikament, das am wahrscheinlichsten die Ursache für den Ausschlag ist, abzusetzen, um so herauszufinden, ob der Ausschlag abklingt. Manchmal wird die Haut untersucht oder eine Hautbiopsie (Entnahme einer kleinen Gewebeprobe zur Betrachtung unter dem Mikroskop) durchgeführt.

Wie werden Medikamentenausschläge behandelt?

Medikamentenausschläge werden folgendermaßen behandelt:

  • Absetzen des verursachenden Medikaments; ein anderes Medikament kann stattdessen verschrieben werden

  • Anwendung von Antihistaminika und Kortikosteroid-Cremes zur Linderung des Juckreizes

  • Im Fall einer schweren allergischen Reaktion auf das Medikament: Verabreichung von Medikamenten über eine Vene oder als Spritze

HINWEIS: Dies ist die Ausgabe für Patienten. ÄRZTE: DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
NACH OBEN