Was ist eine Bronchiolitis?
Die Bronchiolitis eine Entzündung der kleinen Atemwege in den Lungen. Die Entzündung erschwert den Kindern das Atmen. Eine Bronchiolitis tritt bei Babys und Kindern unter 2 Jahren auf.
Eine Bronchiolitis wird durch eine Infektion mit einem Virus verursacht.
Ihr Kind kann eine laufende Nase, Fieber, Husten, Keuchatmung und manchmal Atembeschwerden haben
Die meisten Kinder erholen sich in 3 bis 5 Tagen wieder, aber manchmal müssen sie auch ins Krankenhaus
Die Bronchiolitis tritt am häufigsten bei Babys unter 6 Monaten auf.
Wodurch wird eine Bronchiolitis verursacht?
Es gibt mehrere verschiedene Viren, die eine Bronchiolitis verursachen können. Das RSV (Respiratory Syncytial Virus Respiratory-Syncytial-Virus-(RSV)-Infektion Der Atemtrakt ist Teil des Körpers, der die Atmung (Respiration) ermöglicht. Dazu zählen die Nase, die Luftröhre, die Atemwege hin zu den Lungen und die Lungen selbst. RSV ist ein Virus, das... Erfahren Sie mehr ) ist die häufigste Ursache. Eine Bronchiolitis tritt am häufigsten im Winter auf, wenn sich Viren am leichtesten verbreiten können.
Ärzte sind der Meinung, dass sich eine Bronchiolitis häufiger und stärker bei Babys entwickeln kann, deren Mütter Zigaretten rauchen, vor allem, wenn die Mutter während der Schwangerschaft geraucht hat.
Was sind die Symptome einer Bronchiolitis?
Zuerst hat Ihr Baby die gleichen Symptome wie eine Erkältung, z. B.:
Naselaufen
Niesen
Husten
Leichtes Fieber (37,8 °C bis 38,3 °C)
Der Husten kann 2 bis 3 Wochen oder länger anhalten.
Nach 3 bis 5 Tagen kann Ihr Baby an folgendem leiden:
Atembeschwerden – das Baby oder Kind kann schnell atmen und beim Ausatmen einen hohen Pfeifton von sich geben (Keuchatmung Keuchatmung bei Säuglingen und Kleinkindern Unter einer Keuchatmung versteht man das pfeifende Geräusch, das entsteht, wenn eine Person versucht auszuatmen, aber die Atemwege in ihren Lungen teilweise blockiert sind. Keuchatmung tritt... Erfahren Sie mehr
).
Viele Babys mit Bronchiolitis haben nur leichte Symptome.
Bei einer schweren Bronchiolitis kann Ihr Baby oder Kind Atembeschwerden und folgende Symptome haben:
Keuchatmung
Schnelle, kurze Atemzüge machen
Blau anlaufen
Erbrechen und dehydrieren Dehydratation (Flüssigkeitsmangel) bei Kindern Jeder benötigt Wasser und bestimmte Chemikalien (Elektrolyte), um gesund zu bleiben. Normalerweise wird dieser Bedarf mit den Flüssigkeiten gedeckt, die man zu sich nimmt, und ein Durstgefühl... Erfahren Sie mehr (zu wenig Flüssigkeit im Körper haben)
Wie können Ärzte feststellen, ob mein Kind Bronchiolitis hat?
Ärzte stellen in der Regel anhand der Symptome fest, dass Ihr Kind eine Bronchiolitis hat. Weitere mögliche Maßnahmen:
Den Sauerstoffgehalt im Blut Ihres Kindes mithilfe eines Sensors messen, der am Finger Ihres Kindes angelegt wird (Pulsoximetrie)
Einen Abstrich vom Nasenausfluss machen und auf Viren testen
Gelegentlich eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs erstellen
Wie wird eine Bronchiolitis behandelt?
Die Ärzte lassen Sie Kinder mit leichten Symptomen zu Hause selbst pflegen:
Indem Sie ihm tagsüber klare Flüssigkeiten in kleinen Mengen zuführen, z. B. Wasser oder Saft
Wenn Ihr Kind starke Atembeschwerden hat, könnte Ihr Kind ins Krankenhaus eingewiesen werden. Die Ärzte gehen in der Regel folgendermaßen vor:
Ihrem Kind zusätzlichen Sauerstoff durch eine Gesichtsmaske verabreichen
Flüssigkeiten über eine Infusion (in die Vene) verabreichen
Antibiotika helfen bei Bronchiolitis nicht.