(Siehe auch Diabetes mellitus Diabetes mellitus (DM) Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei welcher der Körper nicht genügend Insulin produziert oder nicht in der Lage ist, auf das gebildete Insulin richtig zu reagieren. In der Folge ist der... Erfahren Sie mehr .)
Menschen, die sich hohem Alkoholkonsum hingeben, müssen sich häufig übergeben und hören zu essen auf. Wenn das Erbrechen und Hungern für länger als einen Tag anhält, werden die normalen Speicher von Zucker (Glukose) der Leber aufgezehrt. Die niedrigen Glukosespeicher in Kombination mit fehlender Nahrungszufuhr führen zu einer starken Senkung des Blutzuckerspiegels. Der niedrige Blutzuckerspiegel verringert die Ausscheidung von Insulin. Ohne Insulin können die meisten Zellen die Energie aus der Glukose im Blut nicht verwerten. Die Zellen benötigen jedoch diese Energie zum Überleben und wechseln zum Erhalt von mehr Energie in einen Reservemechanismus. Fettzellen werden abgebaut und bilden Verbindungen, die als Ketone bezeichnet werden. Ketone liefern den Zellen zwar Energie, können aber auch das Blut ansäuern (Ketoazidose). Diese Ketoazidose ähnelt der Ketoazidose, die bei Diabetes auftritt, mit dem Unterschied, dass anders als bei diabetischer Ketoazidose Diabetische Ketoazidose Die diabetische Ketoazidose ist eine akute Komplikation von Diabetes, die zumeist bei Menschen mit Typ-1-Diabetes auftritt. Zu den Symptomen einer diabetischen Ketoazidose zählen Übelkeit, Erbrechen... Erfahren Sie mehr der Blutzuckerspiegel niedrig ist.
Symptome einer alkoholischen Ketoazidose
Zu den Symptomen einer alkoholischen Ketoazidose zählen
Übermäßiger Durst
Übelkeit
Erbrechen
Bauchschmerzen
Die Atmung wird tendenziell tief und schnell. Damit versucht der Körper, den Säuregehalt Azidose Azidose wird durch eine Säureüberproduktion, die im Blut entsteht oder durch einen massiven Verlust von Bikarbonat aus dem Blut (metabolische Azidose) oder durch eine Anreicherung von Kohlendioxid... Erfahren Sie mehr des Blutes zu korrigieren. Ähnliche Symptome können bei einer Person im Fall von Alkoholismus aufgrund einer akuten Pankreatitis Akute Pankreatitis Eine akute Pankreatitis ist eine plötzliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die leicht oder lebensbedrohlich sein kann, im Normalfall aber verschwindet. Gallensteine und Alkoholmissbrauch... Erfahren Sie mehr , einer Methanol- (Holzgeist) oder Ethylenglykolvergiftung (Frostschutzmittel) oder einer diabetischen Ketoazidose Diabetische Ketoazidose Die diabetische Ketoazidose ist eine akute Komplikation von Diabetes, die zumeist bei Menschen mit Typ-1-Diabetes auftritt. Zu den Symptomen einer diabetischen Ketoazidose zählen Übelkeit, Erbrechen... Erfahren Sie mehr auftreten. Der Arzt muss zuerst diese anderen Ursachen ausschließen, bevor er die Diagnose „alkoholische Ketoazidose“ stellt.
Diagnose einer alkoholischen Ketoazidose
Blut- und Urintests
Ärzte gründen ihre Diagnose auf den charakteristischen Symptomen und deren Bezug zu Alkoholmissbrauch in Kombination mit Labortestergebnissen, die erhöhte Konzentrationen von Ketonen und Säure im Blutkreislauf, aber normale oder niedrige Blutzuckerspiegel anzeigen.
Behandlung einer alkoholischen Ketoazidose
Thiamin und andere Vitamine und Mineralstoffe, die über die Vene verabreicht werden
Intravenös verabreichte Kochsalzlösung und Glukose
Zur Behandlung der alkoholischen Ketoazidose verabreichen Ärzte den Patienten Thiamin (Vitamin B1) über eine Vene (intravenös) und anschließend eine intravenöse Kochsalz- und Glukoselösung. Andere Vitamine und Mineralstoffe, wie Magnesium, werden zu der Kochsalzlösung hinzugefügt.