Auch wenn die erbliche Veranlagung und einige Störungen Ursachen für Fettleibigkeit sein können, resultiert die Fettleibigkeit bei Jugendlichen in den meisten Fällen aus einem Mangel an körperlicher Bewegung und der Aufnahme von mehr Kalorien als für das Aktivitätsniveau nötig.
Die Diagnose beruht auf einem BMI von mindestens der 95. Perzentile für das jeweilige Alter und Geschlecht.
Durch eine nährstoffreiche Ernährung und mehr Bewegung kann die Fettleibigkeit behandelt werden.
Die Fettleibigkeit wird anhand des Body-Mass-Index Adipositas (BMI) berechnet. Er errechnet sich aus dem Gewicht in Kilogramm geteilt durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat. Jugendliche mit einem BMI in den obersten 5 Prozent ihrer Altersklasse und für ihr Geschlecht werden als fettleibig eingestuft. Dies bedeutet, dass der BMI höher ist als bei 95 Prozent der Gleichaltrigen (mindestens der 95. Perzentile oder höher).
Fettleibigkeit Adipositas Adipositas oder Fettleibigkeit bezeichnet ein übermäßig hohes Körpergewicht. Sie wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, die für gewöhnlich dazu führen, dass mehr Kalorien aufgenommen... Erfahren Sie mehr bei Jugendlichen kommt heutzutage doppelt so häufig vor wie vor 30 Jahren. Die meisten Langzeitfolgen zeigen sich zwar erst im Erwachsenenalter, doch haben auch fettleibige Jugendliche im Vergleich zu ihren normalgewichtigen Altersgenossen bereits ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes Typ-2-Diabetes Bei der Krankheit Diabetes mellitus ist der Blutzuckerspiegel (Glukose) ungewöhnlich hoch, da der Körper nicht genügend Insulin produziert oder auf das gebildete Insulin nicht richtig anspricht... Erfahren Sie mehr
. Auch wenn weniger als ein Drittel der fettleibigen Erwachsenen bereits als Jugendliche fettleibig waren, bleiben die meisten fettleibigen Jugendlichen auch im Erwachsenenalter fettleibig.
(Siehe auch Einführung in Störungen bei Jugendlichen Einführung zu Störungen bei Jugendlichen Die meisten Menschen sind in der Jugend körperlich gesund. Die häufigsten Probleme während der Jugend bestehen im Zusammenhang mit Wachstum und Entwicklung Schule Kinderkrankheiten, die sich... Erfahren Sie mehr .)
Ursachen für Adipositas bei Jugendlichen
Die Faktoren, die Fettleibigkeit bei Jugendlichen beeinflussen, sind dieselben wie bei Erwachsenen. Erkrankungen des Hormonsystems, wie eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose Schilddrüsenunterfunktion Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine Unteraktivität der Schilddrüse, wodurch es zu einer inadäquaten Produktion von Schilddrüsenhormonen und einer Verlangsamung der Lebensfunktionen... Erfahren Sie mehr ) oder eine Überfunktion der Nebennieren, können zwar zu Fettleibigkeit führen, sind aber selten die Ursache. Diejenigen Jugendlichen, deren Gewichtszunahme auf hormonelle Störungen zurückgeht, sind meist klein und weisen meistens auch andere Symptome der zugrunde liegenden Störung auf. Ein fettleibiger Jugendlicher, der kleinwüchsig ist und hohen Blutdruck hat, sollte auf die Hormonstörung Cushing-Syndrom Cushing-Syndrom Beim Cushing-Syndrom ist die Konzentration von Kortikosteroiden erhöht, meist aufgrund der Einnahme von Kortikosteroiden oder einer Überproduktion durch die Nebennieren. Das Cushing-Syndrom... Erfahren Sie mehr
getestet werden. Die Genetik spielt eine Rolle, was bedeutet, dass manche Menschen ein größeres Risiko für Fettleibigkeit haben als andere und Fettleibigkeit bei Mitgliedern derselben Familie häufiger auftreten kann.
Aufgrund der gesellschaftlichen Diskriminierung von Fettleibigen haben viele fettleibige Jugendliche ein geringes Selbstwertgefühl und können sich von der Gesellschaft abschotten.
Behandlung von Adipositas bei Jugendlichen
Gesunde Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten
Die Behandlung von Fettleibigkeit konzentriert sich vielmehr auf die Anerziehung gesunder Ess- und Bewegungsgewohnheiten, anstatt darauf, ein bestimmtes Gewicht zu erreichen. Eine Reduzierung der Kalorienaufnahme sowie das Verbrennen von Kalorien sind zwei Wege, um diese Ziele zu erreichen.
Die Kalorienaufnahme kann reduziert werden durch
Die Einführung einer aus herkömmlichen Nahrungsmitteln bestehenden ausgewogenen Ernährung
Eine dauerhafte Veränderung der Essgewohnheiten
Das Verbrennen von Kalorien wird gefördert durch
Mehr körperliche Betätigung
Beratungsgespräche können hilfreich sein, um die Jugendlichen dabei zu unterstützen, mit sozialen Problemen (darunter mit dem geringen Selbstwertgefühl) zurechtzukommen.
Medikamente, die eine Gewichtsreduzierung unterstützen, werden aufgrund von Sicherheitsbedenken und möglichem Missbrauch oder Fehlgebrauch bei Jugendlichen in der Regel nicht eingesetzt. Eine Ausnahme stellen fettleibige Jugendliche mit einer weitreichenden Familiengeschichte von Typ-2-Diabetes Behandlung des Typ-2-Diabetes Bei der Krankheit Diabetes mellitus ist der Blutzuckerspiegel (Glukose) ungewöhnlich hoch, da der Körper nicht genügend Insulin produziert oder auf das gebildete Insulin nicht richtig anspricht... Erfahren Sie mehr dar. Sie sind gefährdet, an Diabetes zu erkranken. Das Medikament Metformin, das zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird, kann ihnen dabei helfen, Gewicht zu verlieren, und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, zu senken.