fötaler Distress tritt bei den Wehen nur selten auf. Gewöhnlich kommt es zu einem fötalen Distress, wenn der Fötus nicht genug Sauerstoff erhält.
fötaler Distress kann in folgenden Situationen vorkommen:
Die Schwangerschaft dauert zu lange an (Überreife Übertragung und Überreife: Eine Übertragung ist eine Schwangerschaft, die 42 Wochen oder länger andauert. Bei einer Überreife kommt es zu einer Abnahme der Plazentafunktion und damit zu einer Gefährdung des Gesundheitszustandes... Erfahren Sie mehr ).
Andere Schwangerschafts- oder Wehenkomplikationen (z. B. schwierige oder zu schnelle Geburt) treten auf
In der Regel wird ein fötaler Distress aufgrund eines unregelmäßigen Herzfrequenzmusters des Kindes festgestellt. Während der Wehen wird die Herzfrequenz des Kindes ständig überwacht. Mithilfe der elektronischen Herzüberwachung Überwachung des Fötus Als Geburtswehen bezeichnet man die rhythmischen, stärker werdenden Kontraktionen der Gebärmutter, die den Fötus allmählich durch den Gebärmutterhals (Zervix) bzw. den Muttermund und den Geburtskanal... Erfahren Sie mehr wird der Gesundheitszustand des Fötus beständig überprüft. Alternativ kann ein Doppler-Sonographiegerät verwendet werden, um die Herzfrequenz alle 15 Minuten während der frühen Wehen und nach den Kontraktionen während der späten Wehen zu überprüfen.
Wenn eine große Abweichung in der Herzfrequenz festgestellt wird, kann dies in der Regel mithilfe der folgenden Maßnahmen korrigiert werden:
Sauerstoffversorgung der Mutter
Erhöhung der Flüssigkeitsmenge, die der Mutter intravenös verabreicht wird
Das Drehen der Frau auf die eine oder andere Seite
Zu starke und/oder zu kurz aufeinanderfolgende Kontraktionen können fötalen Distress auslösen. Wurde Oxytocin Weheneinleitung zur Wehenstimulation verabreicht, wird dies unverzüglich eingestellt. Gegebenenfalls wird die Lage der Frau verändert und es werden ihr Schmerzmittel gegeben. Wurden keine Medikamente zur Anregung der Wehen verabreicht, wird der Frau ein Medikament zur Verlangsamung der Wehen gegeben (z. B. Terbutalin, das gespritzt wird), um die Kontraktionen zu stoppen oder hinauszuzögern.
Wenn diese Maßnahmen zur Korrektur der fötalen Herzfrequenz oder zur Kontrolle der Wehen nicht erfolgreich sind, wird das Kind schnellstmöglich unter Verwendung einer Saugglocke (Vakuumextraktor) Vaginal-operative Entbindungen Eine vaginal-operative Entbindung ist eine Entbindung, bei der eine Saugglocke (Vakuumextraktor) oder eine Geburtszange verwendet wird. Ein Vakuumextraktor besteht aus einer kleinen, gummiartigen... Erfahren Sie mehr , einer Geburtszange Vaginal-operative Entbindungen Eine vaginal-operative Entbindung ist eine Entbindung, bei der eine Saugglocke (Vakuumextraktor) oder eine Geburtszange verwendet wird. Ein Vakuumextraktor besteht aus einer kleinen, gummiartigen... Erfahren Sie mehr oder mithilfe eines Kaiserschnitts Kaiserschnitt Bei einem Kaiserschnitt wird das Kind operativ entbunden, nachdem Bauchdecke und Gebärmutter der Frau mit einem Schnitt eröffnet wurden. In den Vereinigten Staaten werden bis zu 30 Prozent aller... Erfahren Sie mehr entbunden.