(Siehe auch Einführung in die Erkrankungen der Augenhöhle Einführung in die Erkrankungen der Augenhöhle Die Augenhöhlen (Orbita) sind knöcherne Höhlen um die Augen herum. Zusammen mit den Anhangsorganen schützen sie die Augen (siehe die Abbildungen Blick ins Innere des Auges und Strukturen zum... Erfahren Sie mehr .)
Sowohl präseptale Zellulitis als auch Orbitalphlegmone Orbitale Zellulitis Eine orbitale Zellulitis ist eine Infektion, die das Gewebe in und um die Augenhöhle sowie hinter dem Auge angreift. Die Infektion kann sich von den Orbitae aus Infektionsherden wie etwa den... Erfahren Sie mehr treten häufiger bei Kindern auf. Die präseptale Zellulitis ist deutlich häufiger als die Orbitalphlegmone. Die Orbitalphlegmone ist jedoch gefährlicher.
Eine präseptale Zellulitis wird normalerweise durch die Ausbreitung einer Infektion im Gesicht oder am Augenlid, ein infiziertes Insekt oder einen Tierbiss, ein Gerstenkorn (Hordeolum) oder eine Nasennebenhöhlenentzündung verursacht.
Symptome einer präseptalen Zellulitis
Bei Patienten mit präseptaler Zellulitis schwillt das Gewebe um das Auge an, wird warm, empfindlich und ist normalerweise gerötet. Es kann Fieber auftreten. Manchmal ist das Augenlid so geschwollen, dass es schwer zu öffnen ist. Wenn sich die Augenlider jedoch öffnen, sind die Sehkraft und die Bewegungsfähigkeit der Augen nicht beeinträchtigt, und der Augapfel tritt nicht hervor.
Diagnose einer präseptalen Zellulitis
Untersuchungen durch den Arzt
Manchmal Computertomografie (CT) oder eine Magnetresonanztomografie (MRT)
Oft kann eine präseptale Zellulitis anhand der Symptome des Patienten diagnostiziert werden. Gelegentlich kann aber auch eine potenziell schwerere Infektion, die orbitale Zellulitis Orbitale Zellulitis Eine orbitale Zellulitis ist eine Infektion, die das Gewebe in und um die Augenhöhle sowie hinter dem Auge angreift. Die Infektion kann sich von den Orbitae aus Infektionsherden wie etwa den... Erfahren Sie mehr , eine mögliche Diagnose darstellen. Wenn dem so ist, wird eine Computertomografie Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) Es gibt eine Reihe von Untersuchungen, mit denen die Diagnose der Störung bestätigt und die Schwere des Problems eingestuft werden können. Jedes Auge wird separat getestet. Im Allgemeinen umfasst... Erfahren Sie mehr (CT) oder Magnetresonanztomografie Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) Es gibt eine Reihe von Untersuchungen, mit denen die Diagnose der Störung bestätigt und die Schwere des Problems eingestuft werden können. Jedes Auge wird separat getestet. Im Allgemeinen umfasst... Erfahren Sie mehr (MRT) durchgeführt.
Behandlung einer präseptalen Zellulitis
Antibiotika
Die Behandlung der präseptalen Zellulitis besteht aus der Einnahme von Antibiotika (zum Beispiel Amoxicillin mit Clavulansäure). Wenn der Patient eine schwere Infektion hat oder keine Tabletten nehmen kann, wird eine Einweisung ins Krankenhaus empfohlen, und die Antibiotika werden intravenös verabreicht. Der Patient sollte sorgfältig von einem Ophthalmologen (einem Augenarzt) überwacht werden.