(Siehe auch Persönlichkeitsstörungen im Überblick. Persönlichkeitsstörungen im Überblick Persönlichkeitsstörungen sind i. Allg. allgegenwärtige, andauernde Muster der Wahrnehmung, Reaktion und Beziehung, die erheblichen Leidensdruck oder Funktionsbeeinträchtigungen hervorrufen.... Erfahren Sie mehr )
Da Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung Schwierigkeiten haben, das Selbstwertgefühl zu regulieren, benötigen sie Lob und Zugehörigkeiten von besonderen Menschen oder Institutionen; sie neigen auch dazu, andere Menschen herabzusetzen, sodass sie ein Gefühl der Überlegenheit aufrechterhalten können.
Die geschätzte Lebenszeitprävalenz einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung variiert stark, kann jedoch bis zu 6,2% der amerikanischen Bevölkerung betragen. Sie ist häufiger bei Männern als bei Frauen.
Komorbiditäten sind häufig. Die Patienten haben oft auch eine Depression Depressive Störungen Kennzeichen depressiver Störungen sind eine Traurigkeit, die so stark oder anhaltend ist, dass sie die normale Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, sowie vermindertes Interesse oder eingeschränkte... Erfahren Sie mehr (z. B. Major Depression, persistierende depressive Störung), Anorexia nervosa Anorexia nervosa Kennzeichen der Anorexia nervosa sind ein unbarmherziges Streben nach Schlankheit, die krankhafte Furcht vor Übergewicht, ein gestörtes Körperbild und Einschränkung der Nahrungsaufnahme im Verhältnis... Erfahren Sie mehr , eine Substanzgebrauchsstörung Substanzgebrauchsstörungen Substanzgebrauchsstörungen sind eine Art von substanzbezogener Störung, die ein pathologisches Verhaltensmuster beinhalten, bei dem die Patienten auch weiterhin eine Substanz verwenden, obwohl... Erfahren Sie mehr (vor allem Kokain Kokain Kokain ist eine sympathomimetische Droge mit stimulierenden und euphorisierenden Eigenschaften für das zentrale Nervensystem. Hohe Dosen können zu Panik, schizophrenieähnlichen Symptomen, Krampfanfällen... Erfahren Sie mehr ) oder eine andere Persönlichkeitsstörung (histrionische Histronische Persönlichkeitsstörung (HPS) Die Histrionische Persönlichkeitsstörung ist durch ein durchdringendes Muster der übermäßigen Emotionalität und Aufmerksamkeitssuche gekennzeichnet. Die Diagnose wird aufgrund der klinischen... Erfahren Sie mehr , Borderline Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) Borderline-Persönlichkeitsstörung ist durch ein durchdringendes Muster von Instabilität und Überempfindlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen, die Instabilität des Selbstbildes, extreme... Erfahren Sie mehr , paranoide Paranoide Persönlichkeitsstörung (PPD) Paranoide Persönlichkeitsstörungen sind durch ein durchdringendes Muster von ungerechtfertigtem Misstrauen und Verdächtigungen gegenüber anderen charakterisiert, die beinhalten, dass deren Motive... Erfahren Sie mehr ).
Ätiologie
Bis jetzt wurde nur wenig über die biologischen Faktoren, die zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung führen, geforscht, obwohl eine signifikante vererbbare Komponente vorhanden zu sein scheint. Einige Theorien postulieren, dass Betreuungspersonen das Kind nicht angemessen behandelt haben— z. B. durch übermäßiges kritisieren oder durch übertriebenes loben, bewundern oder verhätscheln des Kindes.
Einige Patienten mit dieser Erkrankung haben besondere Gaben oder Talente und gewöhnen sich daran, dass ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl mit der Bewunderung und der Wertschätzung anderer verknüpft ist.
Symptome und Beschwerden
Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung überschätzen ihre Fähigkeiten und übertreiben ihre Erfolge. Sie denken, sie sind überlegen, einzigartig oder besonders. Ihre Überschätzung ihrer eigenen Werte und Leistungen bedeutet oft eine Unterschätzung des Wertes und der Leistungen anderer.
Diese Patienten sind beschäftigt mit Phantasien von großen Errungenschaften—Bewundertwerden für ihre überwältigende Intelligenz oder Schönheit, Prestige und Einfluss zu haben oder eine große Liebe zu erleben. Sie fühlen, dass sie sich nur mit anderen zusammentun sollten, die genauso besonders und talentiert sind wie selbst, nicht mit einfachen Menschen. Dieser Verein mit außergewöhnlichen Menschen wird benutzt, um ihr Selbstwertgefühl zu unterstützen und zu verbessern.
Da Patienten mit narzisstischer Störung bewundert werden müssen, hängt ihr Selbstwertgefühl von der positiven Wertschätzung anderer ab und ist daher in der Regel sehr instabil. Menschen mit dieser Erkrankung schauen oft danach, was andere von ihnen denken und bewerten wie gut sie es tun. Sie reagieren empfindlich auf Versagen sowie die Kritik von anderen und sind darüber verstört, was dazu führt, dass sie sich gedemütigt und besiegt fühlen. Sie können mit Wut oder Verachtung reagieren, oder sie können bösartig kontern. Oder sie ziehen sich zurück akzeptieren die Situation nach außen hin, in dem Bemühen, ihr Gefühl der eigenen Wichtigkeit (Grandiosität) zu schützen. Es kann sein, dass sie Situationen vermeiden, in denen sie scheitern könnten.
Diagnose
Klinische Kriterien im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition [DSM-5]) gestellt.
Für die Diagnose einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung müssen die Patienten Folgendes aufweisen
Ein anhaltendes Muster von Grandiosität, Bewunderung und mangelndem Mitgefühl.
Dieses Muster wird durch das Vorhandensein von ≥ 5 der Folgenden gezeigt:
Ein übertriebenes, unbegründetes Gefühl der eigenen Bedeutung und Talente (Grandiosität)
Die Beschäftigung mit Phantasien von unbegrenzten Erfolgen, Einfluss, Macht, Intelligenz, Schönheit oder der vollkommenen Liebe
Der Glaube, dass sie speziell und einzigartig sind und sich nur mit den Menschen auf höchstem Niveau verbinden sollten
Der Wunsch bedingungslos bewundert zu werden
Ein Gefühl des Anspruchs
Ausnutzung anderer, um ihre eigenen Ziele zu erreichen
Ein Mangel an Empathie
Neid auf andere und der Glaube, dass andere sie beneiden
Überheblichkeit und Hoffart
Außerdem müssen Symptome im frühen Erwachsenenalter begonnen haben.
Differenzialdiagnosen
Eine narzistische Persönlichkeitsstörung ist von den folgenden Störungen zu unterscheiden:
Bipolare Störung Bipolare Störungen Bipolare Störungen sind durch manische und depressive Episoden gekennzeichnet, die sich abwechseln können, obwohl bei vielen Patienten das eine oder das andere dominiert. Die genaue Ursache... Erfahren Sie mehr : Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung leiden häufig unter Depressionen und können aufgrund ihrer Grandiosität fälschlicherweise als bipolar diagnostiziert werden. Solche Patienten haben Depressionen Depressive Störungen Kennzeichen depressiver Störungen sind eine Traurigkeit, die so stark oder anhaltend ist, dass sie die normale Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, sowie vermindertes Interesse oder eingeschränkte... Erfahren Sie mehr , aber ihr anhaltendes Bedürfnis, sich über andere zu erheben unterscheidet sie von Menschen mit einer bipolaren Störung. Auch werden bei der narzisstischen Persönlichkeitsstörung Veränderungen in der Stimmung durch Beleidigungen des Selbstwertgefühls ausgelöst.
Antisoziale Persönlichkeitsstörung Antisoziale Persönlichkeitsstörung (ASP) Die Antisoziale Persönlichkeitsstörung wird durch ein durchdringendes Muster der Missachtung von Konsequenzen und der Rechte anderer geprägt. Die Diagnose wird aufgrund der klinischen Kriterien... Erfahren Sie mehr : Ausbeutung anderer, um sich selbst zu nutzen, ist charakteristisch für beide Persönlichkeitsstörungen. Allerdings sind die Motive anders. Patienten mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung nutzen andere für ihren materiellen Gewinn aus; Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung nutzen andere aus, um ihr Selbstwertgefühl zu erhalten.
Histrionische Persönlichkeitsstörung Histronische Persönlichkeitsstörung (HPS) Die Histrionische Persönlichkeitsstörung ist durch ein durchdringendes Muster der übermäßigen Emotionalität und Aufmerksamkeitssuche gekennzeichnet. Die Diagnose wird aufgrund der klinischen... Erfahren Sie mehr : Die Aufmerksamkeit der anderen zu suchen ist bei beiden Persönlichkeitsstörungen charakteristisch. Aber Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung verachten es im Gegensatz zu denen mit theatralischer Persönlichkeitsstörung irgendetwas Nettes und Dummes zu tun, um die Aufmerksamkeit zu bekommen; sie wollen bewundert werden.
Therapie
psychodynamische Psychotherapie
Die allgemeine Behandlung Therapie Persönlichkeitsstörungen sind i. Allg. allgegenwärtige, andauernde Muster der Wahrnehmung, Reaktion und Beziehung, die erheblichen Leidensdruck oder Funktionsbeeinträchtigungen hervorrufen.... Erfahren Sie mehr der narzisstischen Persönlichkeitsstörung ist die gleiche wie bei allen Persönlichkeitsstörungen.
Psychodynamische Psychotherapie, die sich auf zugrunde liegenden Konflikte konzentriert, kann wirksam sein. Einige Ansätze, die für die Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt wurden, können wirksam für die Anwendung bei Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung angepasst werden. Diese umfassen:
Diese Ansätze konzentrieren sich auf Störungen in der Art und Weise wie Patienten sich selbst und andere emotional erleben.
Eine kognitive Verhaltenstherapie kann bei Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung ansprechen, weil sie die Möglichkeit finden können ihre Beherrschung zu vergrößern; ihr Bedürfnis nach Lob kann einem Therapeuten ermöglichen, ihr Verhalten zu formen. Einige Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung empfinden manualisierte kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze als zu simpel oder allgemein für ihre speziellen Bedürfnisse.