(Siehe auch Überblick über Sportverletzungen Überblick über Sportverletzungen Sportverletzungen kommen häufig bei Profisportlern und anderen Menschen vor, die Sport treiben. Manche Verletzungen gelten herkömmlich als Sportverletzungen, können aber auch bei Menschen auftreten... Erfahren Sie mehr .)
Die Schulter schmerzt, wenn der Arm über den Kopf gehoben wird, und später auch dann, wenn der Arm nicht bewegt wird.
Training hilft.
Die Rotatorenmanschette besteht aus den Muskeln, mit denen das Schulterblatt am Humeruskopf befestigt ist. Sie stärkt das Schultergelenk und unterstützt die Drehung des Oberarms.
Anatomie des Schultergelenks
![]() |
Eine Rotatorenmanschetteneinklemmung (Impingement) und eine Tendinitis treten häufig bei Sportarten auf, bei denen die Arme wiederholt über den Kopf gehoben werden, wie bei Aufschlägen beim Baseball, beim Anheben schwerer Lasten über die Schulter, beim Anschlag beim Tennis und anderen Ballsportarten und beim Freistilschwimmen, Schmetterlingsschwimmen oder beim Rückenschwimmen. Wenn man den Arm mehrmals über den Kopf hebt, drückt der obere Teil des Armknochens die Rotatorenmanschettenmuskeln gegen den obersten Teil des Schulterblatts und dies führt zu einer Entzündung und einem Anschwellen der Muskeln. Wenn die Bewegung trotz der Entzündung fortgesetzt wird, kann dies die Sehnen schwächen und reißen lassen.
Auch ohne Überbelastung und chronische Entzündung kann die Rotatorenmanschette plötzlich durch eine kräftige Bewegung (z. B. bei starkem Dehnen oder Ziehen) oder bei einem Sturz reißen.
Symptome einer Verletzung der Rotatorenmanschette
Das Hauptsymptom sind Schmerzen in der Schulter. Zunächst treten die Schmerzen nur bei Aktivitäten auf, die es erforderlich machen, dass der Arm über den Kopf gehoben wird (Impingementsyndrom). Der Schmerz nimmt zu, wenn der Arm seitlich in einem Winkel zwischen 60 und 120 Grad angehoben wird. Wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann die Schulter später auch in Ruhestellung schmerzhaft werden (Tendinitis), oft besonders in der Nacht, wodurch der Schlaf gestört wird. Falls die Sehne reißt, ist das Nach-Außendrehen des Arms an der Schulter schwach oder unmöglich.
Diagnose einer Verletzung der Rotatorenmanschette
Untersuchung durch den Arzt
Die Ärzte erstellen ihre Diagnose anhand der Symptome der Person und der Untersuchungsergebnisse. Manchmal ist eine Magnetresonanztomografie (MRT) notwendig, um einen Riss der Gelenklippenmuskeln festzustellen.

Behandlung einer Verletzung der Rotatorenmanschette
Ruhe
Rehabilitation
Die Schulter kann für einige Tage in einer Schlinge ruhig gestellt werden, wenn die Schmerzen mittelschwer oder stark sind. Übungen, bei denen der Arm über Schulterhöhe gehoben werden müssen, sollten vermieden werden. Sobald die Schulter alle Bewegungen ohne Schmerz durchführen kann, können die Rotatorenmanschettenmuskeln trainiert werden. Übungen zur Kräftigung einiger der Muskeln stellen das Gleichgewicht der Rotatorenmanschette wieder her und reduzieren das Impingement bei Aktivitäten, bei denen über Kopf gegriffen werden muss. Wenn die Schmerzen stark sind, werden möglicherweise entzündungshemmende Mittel verschrieben oder es wird ein Kortikosteroid in den Raum über der Rotatorenmanschette (Bursa) injiziert.
Manchmal ist ein chirurgischer Eingriff notwendig, wenn die Rotatorenmanschette reißt oder eine Tendinitis mit anderen Behandlungsmethoden nicht zu heilen ist. Bei dem chirurgischen Eingriff wird der überschüssige Knochen aus der Schulter entfernt, womit ein größerer Raum für die Rotatorenmanschette hergestellt und damit verhindert wird, dass die Rotatorenmanschette einklemmt, wenn der Arm über den Kopf gehoben wird. Wenn die Rotatorenmanschette gerissen ist, wird im Allgemeinen ein chirurgischer Eingriff angeraten.