Die Ursache dieser Erkrankung ist im Normalfall unbekannt, aber Alter, Fettleibigkeit und Rauchen sind häufige Faktoren.
Manche Menschen haben keine oder nur sehr leichte Symptome wie Reflux und Verdauungsstörungen, während andere schwerere Symptome wie Brustschmerzen, Blähungen, Aufstoßen und Schluckprobleme aufweisen.
Die Diagnose stützt sich auf die Ergebnisse einer Röntgenuntersuchung mit Bariumschluck oder manchmal einer oberen Endoskopie.
Die Behandlung zielt auf die Linderung der Symptome ab, manchmal durch Medikamente und selten operativ.
Die Speiseröhre Rachen und Speiseröhre Der Rachen (Pharynx – Rachen) liegt hinter und unter dem Mund. Wenn Nahrung und Flüssigkeiten den Mund verlassen, passieren sie den Rachen. Das Schlucken von Nahrung und Flüssigkeiten beginnt... Erfahren Sie mehr (Ösophagus) ist ein hohler Schlauch, der vom Rachen (Pharynx) bis zum Magen führt.
Wenn sich eine Struktur im Bauch durch das Zwerchfell (die Muskelplatte, die die Brusthöhle vom Bauch trennt) vorwölbt (Hernie), spricht man von einer Zwerchfellhernie (Diaphragmahernie). Das Zwerchfell besitzt eine Öffnung, durch die normalerweise die Speiseröhre läuft und die Hiatus genannt wird. Eine Zwerchfellhernie, die sich in dieser Öffnung abspielt, wird als Hiatushernie bezeichnet.
Die Ursache einer Hiatushernie ist normalerweise unbekannt, kann jedoch durch Auseinanderziehen der Gewebestränge verursacht werden, die zwischen der Speiseröhre und dem Zwerchfell am Hiatus befestigt sind. Die Erkrankung ist bei Personen über 50, die übergewichtig sind (besonders Frauen) oder rauchen, am häufigsten. Andere Formen der Zwerchfellhernie können von einem Geburtsfehler ( Zwerchfellhernie Zwerchfellhernie Eine Zwerchfellhernie ist ein Geburtsfehler, bei dem ein Loch oder eine Schwachstelle im Zwerchfell dazu führt, dass einige Bauchorgane in den Brustraum wandern. Dieser Defekt verursacht... Erfahren Sie mehr ) oder von einer Verletzung stammen.
Arten von Hiatushernien
Es gibt zwei Hauptformen der Hiatushernie:
Gleithernie (am häufigsten)
paraösophageale Hiatushernie
Bei einer Hiatus-Gleithernie stülpt sich der Übergang zwischen Speiseröhre und Magen, der sich normalerweise unter dem Zwerchfell befindet, sowie ein Teil des Magens selbst, darüber. Mehr als 40 % der Menschen in den Vereinigten Staaten haben eine Hiatus-Gleithernie, und ab dem 60. Lebensjahr nimmt die Häufigkeit zu.
Bei einer paraösophagealen Hiatushernie liegt der Übergang zwischen Speiseröhre und Magen in der normalen Position unterhalb des Zwerchfells, aber ein Teil des Magens ist durch das Zwerchfell nach oben verlagert und befindet sich neben der Speiseröhre.
Hiatushernie verstehen
![]() Eine Hiatushernie ist eine ungewöhnliche Ausstülpung eines Magenteils durch das Zwerchfell. |
Symptome einer Hiatushernie
Die meisten Hiatus-Gleithernien sind sehr klein und bereiten den meisten Menschen keine oder nur geringfügige Beschwerden. Auftretende Symptome sind normalerweise leicht. Sie hängen im Normalfall mit einem gastroösophagealen Reflux Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit fließen Magensäure und Enzyme vom Magen in die Speiseröhre zurück und verursachen dort Entzündungen in der Speiserö... Erfahren Sie mehr zusammen und führen zu Verdauungsstörungen, typischerweise, wenn man sich nach dem Essen hinlegt. Allerdings haben weniger als 50 % der Patienten mit Hiatushernie die gastroösophageale Refluxkrankheit. Vorlehnen, Anstrengung und schweres Heben verschlimmern die Symptome genauso wie eine Schwangerschaft.
Eine paraösophageale Hiatushernie verursacht in der Regel keine Symptome, kann jedoch vom Zwerchfell gefangen oder eingeklemmt werden und ihre Blutversorgung kann unterbrochen werden. Diese schwere und schmerzhafte Erkrankung wird als Strangulation bezeichnet und macht eine sofortige Operation erforderlich. Symptome können Brustkorbschmerzen, Blähungen, Aufstoßen und eine Schluckstörung Schwierigkeiten beim Schlucken Manche Menschen haben Schluckbeschwerden (Dysphagie). Bei Dysphagie werden Nahrungsmittel und/oder Flüssigkeiten nicht normal vom Rachen (Pharynx) in den Magen transportiert. Die Personen haben... Erfahren Sie mehr umfassen.
Selten gibt es bei beiden Formen der Hiatushernie mikroskopische oder starke Blutungen aus der Schleimhaut.
Diagnose einer Hiatushernie
Röntgenaufnahme des Brustkorbs
Röntgenuntersuchung mit Bariumschluck
Manchmal Endoskopie des oberen Verdauungstrakts
Ärzte erkennen eine große Hiatushernie oft auf der Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Andernfalls erhalten die Personen vor der Röntgenaufnahme eine bariumhaltige Flüssigkeit ( Bariumschluck Röntgenuntersuchungen des Verdauungstrakts Röntgenuntersuchungen dienen oft zur Beurteilung von Verdauungsproblemen. Bei üblichen, einfachen Röntgenaufnahmen ist keine besondere Vorbereitung notwendig ( Einfache Röntgenuntersuchungen)... Erfahren Sie mehr ). Das Barium im Körper zeichnet die Speiseröhre nach, sodass Auffälligkeiten besser zu sehen sind.
Hernien können auch im Rahmen einer oberen Endoskopie Endoskopie Bei der Endoskopie werden innere Strukturen mit einem biegsamen Beobachtungsschlauch (Endoskop) untersucht. Die Endoskopie kann auch zur Behandlung vieler Erkrankungen angewendet werden, da... Erfahren Sie mehr entdeckt werden. Während der oberen Endoskopie wird die Speiseröhre mit einem flexiblen Schlauch, dem Endoskop Endoskopie Bei der Endoskopie werden innere Strukturen mit einem biegsamen Beobachtungsschlauch (Endoskop) untersucht. Die Endoskopie kann auch zur Behandlung vieler Erkrankungen angewendet werden, da... Erfahren Sie mehr , untersucht.
Behandlung einer Hiatushernie
Maßnahmen zur Vermeidung oder Behandlung von Säurerückfluss
Manchmal ein Protonenpumpenhemmer
Manchmal operative Eingriffe
Hiatus-Gleithernien, die keine Symptome hervorrufen, müssen nicht behandelt werden. Wenn Reflux-Symptome auftreten, verabreichen Ärzte Protonenpumpenhemmer, die die Säureproduktion reduzieren ( siehe Tabelle: Medikamente zur Behandlung von Magensäure Medikamente zur Behandlung von Magensäure Magensäure spielt eine Rolle bei einer Reihe von Erkrankungen des Magens, darunter das peptische Geschwür, Gastritis und gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). Obwohl die im Magen vorhandene... Erfahren Sie mehr ).
Andere hilfreiche Maßnahmen bei Reflux sind Schlafen mit erhöhtem Kopfteil, Essen von kleinen Mahlzeiten, Abnahme von Übergewicht, Aufgabe des Rauchens, kein Hinlegen oder Anstrengung nach den Mahlzeiten und das Tragen von nicht zu enger Kleidung. Die Aufgabe oder Reduzierung der Aufnahme von säurehaltigen Getränken (wie Orangensaft und Cola), Alkohol, Kaffee und bestimmten Nahrungsmitteln (wie Zwiebeln und scharfer, saurer und fetter Nahrung) wird empfohlen.
Eine paraösophageale Gleithernie, die Symptome verursacht, sollte operativ korrigiert werden, um eine Strangulation zu vermeiden. Die Operation kann über einen winzigen Einschnitt in Brust oder Bauch, durch den dünne Instrumente und eine kleine Videokamera eingeführt werden (thorakoskopische und laparoskopische Operation), erfolgen, es kann aber auch eine richtige offene Operation erforderlich sein.