Gastritis Gastritis Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Die Entzündung kann durch viele Faktoren verursacht werden, u. a. durch Infektionen, Stress infolge einer schweren Erkrankung, Verletzungen... Erfahren Sie mehr und das peptische Geschwür peptisches Geschwür Ein peptisches Geschwür ist eine runde oder ovale Wunde, an der die Wand des Magens oder des Zwölffingerdarms durch Magensäure und Verdauungssäfte angegriffen ist. Peptische Geschwüre können... Erfahren Sie mehr
umfassen Schädigungen der Schleimhaut im Magen oder im Zwölffingerdarm (dem ersten Abschnitt des Dünndarms). Diese Störungen werden gewöhnlich durch Folgendes verursacht:
Magensäure (Salzsäure)
Verdauungsenzyme (besonders Pepsin)
Verwendung bestimmter Medikamente, wie z. B. nichtsteroidale Antirheumatika Nichtsteroidale Antirheumatika Manchmal wird der Schmerz durch die Behandlung der zugrundeliegenden Störung beseitigt oder minimiert. Ein Gipsverband für ein gebrochenes Bein oder Antibiotika für ein infiziertes Gelenk können... Erfahren Sie mehr (NSAR)
Beim Zollinger-Ellison-Syndrom Gastrinome Ein Gastrinom ist ein Tumor, der normalerweise in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) oder im Zwölffingerdarm (der erste Abschnitt des Dünndarms) entsteht. Er produziert zu viel vom Hormon Gastrin... Erfahren Sie mehr produziert ein seltener Tumor, der meistens im Zwölffingerdarm, in der Bauchspeicheldrüse oder in benachbarten Organen auftritt, ein Hormon namens Gastrin, das den Magen dazu anregt, zu viel Säure herzustellen.
Normalerweise wird die Schleimhaut des Magens Magen Der Magen ist ein großes bohnenförmiges, muskuläres Hohlorgan und besteht aus drei Regionen: Mageneingang (Kardia) Magenfundus (Fundus) Magenausgang (Antrum) (Siehe auch Übersicht über das Verdauungssystem... Erfahren Sie mehr durch bestimmte Verteidigungsmechanismen geschützt. Die Zellen, die den Magen auskleiden, sondern Schleim und Bikarbonat ab. Der Schleim kleidet den Magen von innen aus und schützt ihn so vor Schäden durch Säure und Enzyme. Das Bikarbonat im und unter dem Schleim hilft dabei, die Magensäure zu neutralisieren. Wenn diese Abwehrmechanismen zum Beispiel durch das Bakterium Helicobacter pylori oder Aspirin gestört werden, kann bei den betroffenen Personen eine Gastritis Gastritis Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Die Entzündung kann durch viele Faktoren verursacht werden, u. a. durch Infektionen, Stress infolge einer schweren Erkrankung, Verletzungen... Erfahren Sie mehr oder ein peptisches Geschwür peptisches Geschwür Ein peptisches Geschwür ist eine runde oder ovale Wunde, an der die Wand des Magens oder des Zwölffingerdarms durch Magensäure und Verdauungssäfte angegriffen ist. Peptische Geschwüre können... Erfahren Sie mehr
entstehen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten (siehe medikamentöse Behandlung von Magensäure Medikamentöse Behandlung von Magensäure Magensäure spielt eine Rolle bei einer Reihe von Erkrankungen des Magens, darunter das peptische Geschwür, Gastritis und gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD). Obwohl die im Magen vorhandene... Erfahren Sie mehr ).