Störungen, die das Verdauungssystem (Gastrointestinalsystem) betreffen, werden als Verdauungsstörungen bezeichnet. Manche Störungen können gleichzeitig mehrere Abschnitte des Verdauungssystems betreffen, während andere nur einen Abschnitt oder ein Organ beeinträchtigen. (Siehe auch Übersicht über das Verdauungssystem Übersicht über das Verdauungssystem Das Verdauungssystem erstreckt sich vom Mund bis zum After und ist für die Aufnahme von Nahrungsmitteln, deren Aufspaltung in Nährstoffe (ein als Verdauung bezeichneter Vorgang), die Aufnahme... Erfahren Sie mehr .)
Anhand der Befunde der Krankengeschichte Krankengeschichte In der Regel kann der Arzt anhand der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung feststellen, ob jemand eine Erkrankung des Verdauungssystems hat. Er kann dann die geeigneten Verfahren... Erfahren Sie mehr , der körperlichen Untersuchung Körperliche Untersuchung In der Regel kann der Arzt anhand der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung feststellen, ob jemand eine Erkrankung des Verdauungssystems hat. Er kann dann die geeigneten Verfahren... Erfahren Sie mehr und gegebenenfalls einer psychologischen Untersuchung Psychologische Bewertung In der Regel kann der Arzt anhand der Krankengeschichte und der körperlichen Untersuchung feststellen, ob jemand eine Erkrankung des Verdauungssystems hat. Er kann dann die geeigneten Verfahren... Erfahren Sie mehr stellt der Arzt die notwendigen Tests zusammen. Zu den Untersuchungen des Verdauungssystems gehört Folgendes:
Computertomografie und Magnetresonanztomografie Computertomografie und Magnetresonanztomografie des Verdauungstrakts Computertomografie (CT – Computertomographie (CT)) und Magnetresonanztomografie (MRT – Magnetresonanztomographie (MRT)) sind gute Werkzeuge zur Beurteilung der Größe und Lokalisation von Bauchorganen... Erfahren Sie mehr
Ultraschalluntersuchung (Sonographie) Ultraschalluntersuchung (Sonographie) des Bauchraums Bei Ultraschalluntersuchungen erzeugen Schallwellen Bilder von inneren Organen ( Ultraschall). Eine Ultraschalluntersuchung kann Größe und Form von vielen Organen, wie z. B. Leber und Bauchspeicheldrüse... Erfahren Sie mehr
Diese Untersuchungen helfen dem Arzt, das Problem zu erkennen, zu lokalisieren und manchmal auch zu behandeln. Bei bestimmten Untersuchungen darf kein Stuhl im Verdauungstrakt sein, manche erfordern ein Fasten und andere brauchen überhaupt keine Vorbereitung.
Obwohl diagnostische Untersuchungen sehr nützlich sein können, um die Anwesenheit oder Abwesenheit von bestimmten medizinischen Erkrankungen zu diagnostizieren, können sie auch sehr teuer sein und in seltenen Fällen zu Blutungen oder Verletzungen führen. Die Risiken und der therapeutische Nutzen einer Untersuchung müssen mit dem Arzt besprochen werden.